• Import von Daten

    9
    0 Votes
    9 Posts
    4k Views
    M
    Ich kann die angesprochenen xml-Files für den DBDesigner4 in meiner Installation nicht finden. Wie kann ich an die xmls kommen?
  • Datenbankdump von v0.9.2 in v0.9.3 einspielen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Du solltest am besten deine Version 0.9.2 über unseren updater auf die aktuelle Version updaten und dann von der aktualisierten DB einen Dump erstellen. Dieser lässt sich dann ohne Probleme in die 0.9.3 importieren. Hast du auch in der entsprechenden Tabelle "isys_mandator" in der System-DB geschaut? Dort stehen nochmal die MySQL Verbindungsdaten für die einzelnen Mandanten drin. Diese müssten auch aktualisiert werden. Mit der config ist diese gemeint: i-doit-dir/src/config.inc.php
  • Anwendungen werden bei Zuweisung zu einem Client nicht gespeichert

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    dsD
    Den Link kannst du entweder in deiner config.inc.php wieder aktivieren: In Zeile 103 ($g_reports ..) die // entfernen, oder du holst dir deine alte config zurueck : src/config.inc.php.XXXX
  • Weißer Bildschirm nach Login

    9
    0 Votes
    9 Posts
    5k Views
    dsD
    siehe http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,637.0.html
  • Software - Lizenzen und Anwendungen verteilen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    Das war auch eigentlich so gedacht Ich gucke mir das mal an, danke für den Hinweis
  • Featurewunsch - automatische Datensicherung + Import

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    dsD
    So eine Möglichkeit bietet dir MySQL direkt: Backup-Script: mysqldump -uroot -p idoit_data > idoit_data.sql mysqldump -uroot -p idoit_system > idoit_system.sql Import-Script: mysql -uroot -p -D idoit_data < idoit_data.sql mysql -uroot -p -D idoit_system < idoit_system.sql Aber eine Installation auf Basis eines bestehenden Backups ist in der Tat ein nettes Feature, was wir uns für die Roadmap überlegen werden. Gruß, Dennis
  • Neue i-doit Version 0.9.3, Support, Reportmanager und Inventarisierung

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Ein vorhandenes ER-Modell in i-doit umsetzen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Vorhandenes Import-Modul

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    jockiJ
    Upps…da sind wohl Code-Fragmente aus einer Entwicklungsversion ins Release gerutscht... Also, im Moment ist da nicht mehr Funktionalität hinter, als bereits beobachtet. Allerdings wird es im Laufe des Junis hierzu noch ein paar mehr Informationen geben :-)))
  • Generierung der Switch Ports mit 0 starten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    dsD
    Die Funktion zur Auswahl ab wann die Zählung beginnen soll ist implementiert und in der Version 0.9.3 verfügbar.
  • Löschen bzw Purgen geht nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    dsD
    Das purgen in i-doit funktioniert leider (noch) nicht. Du musst also den Hostname deines gelöschten Servers ändern.
  • Datum wird nicht gespeichert

    12
    0 Votes
    12 Posts
    3k Views
    C
    Hm… komisch! wie gesagt, ich habe das Datum auch über die Kalenderfunktion eingetragen Naja das Anschaffugnsdatum ist jetzt nicht sooo wichtig, dass eine Neuinstallation gerechtfertig ist. Nicht das da etwas schief geht und ich alles nochmal eintragen muss. Ist inzwischen einiges! Trotzdem danke. Ich werde es weiterhin beobachten , vll habe ich doch noch irgendwo einen Fehler (was ich mir mim Mom eig ent vorstellen kann). Wenn es doch der Fall ist, gebe ich Bescheid! Ich habe im Moment noch ein anderes Problem: http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,586.0.html
  • I-doit v0.9.1 Update 2949 released

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    Versuch mal dem kompletten i-doit Verzeichnis apache Rechte (www-data) zu geben, wenn du ein Linux-System hast. chmod -R www-data:www-data /var/www/i-doit/ oder /var/www/i-doit/idoit-rights.sh set
  • 2 Fehler beim installieren von 0.9.2 [gelöst]

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    O
    Oha! Peinlich peinlich… da konnte man ja noch runterscrollen und die Namen vergeben. Ich trage zwar schon eine Brille, aber bin anscheind trotzdem noch blind. Danke trotzdem. Ciao Maik
  • Softwareverteilung?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Nein, eine Inventarisierung ist (noch) nicht enthalten, weitere Informationen über i-doit gibt es unter http://www.i-doit.org
  • Pdf upload

    5
    0 Votes
    5 Posts
    4k Views
    Q
    ich bins mal wieder! nach Änderung der php-Einstellungen funktioniert es. Danke sehr
  • Das deutsche Handbuch ist online verfügbar

    1
    0 Votes
    1 Posts
    19k Views
    No one has replied
  • Standorte ?!

    6
    0 Votes
    6 Posts
    4k Views
    B
    Hat sich auch schon wieder erledigt… Ich weiß nicht genau wie, aber es hat funktioniert Danke trotzdem fürs lesen! Gruß Michael
  • Mehr Daten im Demo-System

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Wird in naher Zukunft erledigt, ich kann dir aber keinen definitiven Zeitpunkt versprechen.
  • Inventarnummern miterfassen

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    N
    Danke Georg, wir werden sicherlich mindestens ein paar der Daten bei uns übernehmen.Um selbst etwas zu ändern solltest du dir die Templates (*.tpl) anschauen, dort siehst du alle Felder die auch im HTML zu sehen sind. Für neue Felder brauchst du dann eine entsprechende neue Konstante, welche auch in den DAOs angesprochen werden muss um sie letztendlich in der Datenbank zu speichern. Eine komplette Erklärung würde den Platz hier aber sprengen, siehe dazu in naher Zukunft unsere Doku.