Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Version 1.1 Blade/Chassis-Zuweisung

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    14 Posts 3 Posters 3.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • LFischerL Offline
      LFischer
      last edited by

      Hallo Knut,

      bei der Kategorie "Zugewiesene Geräte" warst du schon sehr richtig - in der obersten Zeile ("Zuweisung") gibt es drei Felder:

      • Das erste Feld stellt dir die aktuelle Zuweisung dar ("nichts gesteckt").
      • Das mittlere Feld bezieht sich auf Datensätze, die innerhalb des Chassis-Objektes gepflegt wurden (z.B. Stromverbraucher etc.)
      • Im letzten Feld gibt es einen Objekt-Browser - dieses verwendest du, um einen Blade Server auszuwählen.

      In unserer öffentlichen i-doit Demo findest du hier ein Beispiel:
      http://demo.i-doit.com/index.php?objID=8720&objTypeID=88&cateID=1&catsID=88

      Viele Grüße
      Leo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K Offline
        knut
        last edited by

        Danke für die schnelle(!) Antwort,

        das habe ich auch gesehen, nur kann ich da kein Blade auswählen, dort steht auch "Eingeschoben bei" wo ich einen Slot auswählen kann. Wo bekomme ich das Blade in den Dialog?

        Gruß Knut

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LFischerL Offline
          LFischer
          last edited by

          @knut:

          Danke für die schnelle(!) Antwort,

          das habe ich auch gesehen, nur kann ich da kein Blade auswählen, dort steht auch "Eingeschoben bei" wo ich einen Slot auswählen kann. Wo bekomme ich das Blade in den Dialog?

          Gruß Knut

          Hallo Knut,

          ich fürchte ich verstehe die Frage nicht so richtig… In der Kategorie "Zugewiesene Geräte" kannst du mit Hilfe des Objekt-Browsers einen Blade-Server auswählen und unten bei "eingeschoben bei" direkt dokumentieren, in welchem Slot sich dieser befindet.

          Der Ablauf ist folgender (angefangen bei einem leeren Blade-Chassis Objekt):

          • Slots erstellen (Kategorie "Slots")
          • Chassis grafisch aufbauen (Kategorie "Chassis Ansicht") - Dieser Schritt ist optional
          • Objekte dem Chassis zuweisen (Kategorie "Zugewiesene Geräte")
          • Die neu zugewiesenen Objekte den Slots zuweisen (funktioniert sowohl in Kategorie "Slots" als auch "Zugewiesene Geräte")

          Viele Grüße
          Leo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K Offline
            knut
            last edited by

            Hallo Leo,

            ich habe mal in eurem Demo-System ein neues Blade "Testblade" erstellt.

            Nun kann ich das aber nicht einem freien Slot der "Blade Chassis" zuweisen, siehe Screenshot.

            Gruß Knut

            shot20.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • LFischerL Offline
              LFischer
              last edited by

              Hallo Knut,

              das ist korrekt - weil dieser neu erstellte "Testblade" Blade Server erst via "Zugewiesene Geräte" dem Chassis zugeordnet werden muss: http://demo.i-doit.com/index.php?objID=8720&catsID=88

              Ich glaube du gehst (fälschlicherweise) davon aus, das alle Blade Server automatisch bei der Slot-Zuweisung zur Verfügung stehen.
              Schau dir noch mal den Ablauf an, den ich in meinem vorherigen Posting geschrieben habe.

              Viele Grüße,
              Leo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K Offline
                knut
                last edited by

                Hallo Leo,

                wir drehen uns offensichtlich im Kreis. Mir ist schon klar, das ich die Blade der Chassis zuweisen muss.

                Nur habe ich leider nicht die Möglichkeit dazu, da der Objektbrowser im Dialog mir das Element nicht anbietet.

                Siehe Screenshot anbei

                Gruß Knut

                shot22.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • LFischerL Offline
                  LFischer
                  last edited by

                  Hallo Knut,

                  externe Objekte müssen über den Objekt-Browser ausgewählt werden.

                  @LFischer:

                  bei der Kategorie "Zugewiesene Geräte" warst du schon sehr richtig - in der obersten Zeile ("Zuweisung") gibt es drei Felder:

                  • Das erste Feld stellt dir die aktuelle Zuweisung dar ("nichts gesteckt").
                  • Das mittlere Feld bezieht sich auf Datensätze, die innerhalb des Chassis-Objektes gepflegt wurden (z.B. Stromverbraucher etc.)
                  • Im letzten Feld gibt es einen Objekt-Browser - dieses verwendest du, um einen Blade Server auszuwählen.

                  Viele Grüße
                  Leo

                  blade-chassis.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K Offline
                    knut
                    last edited by

                    Dann haben wir offensichtlich ein Darstellungsproblem.

                    Der Objekt-Browser wird mir nicht angezeigt!

                    Siehe Screenshot

                    Gruß Knut

                    shot23.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K Offline
                      knut
                      last edited by

                      Offensichlich liegt es an der Auflösung.

                      Bei 1280*1024 überdeckt die mittlere Auswahlliste den Objektbrowser. Im Browser gibt es auch keinen Scrollbalken

                      Erst als ich das Browserfenster auf 2 Monitore gezogen habe, wird der Objektbrowser sichtbar.

                      Siehe Sreenshot

                      Da müsst ihr wohl noch mal ran.

                      Gruß Knut

                      shot24.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K Offline
                        knut
                        last edited by

                        Noch ein Nachtrag:

                        Der einzige Browser, der auch bei niedrigeren Auflösungen den Objektbrowser in diesem Dialog richtig anzeigt ist der Konqueror. Firefox und Explodierer patzen bei der Darstellung.

                        So ist das für uns leider nicht benutzbar. 😞

                        Bis wann könenn wir mit einem Fix rechnen?

                        Gruß Knut

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • LFischerL Offline
                          LFischer
                          last edited by

                          Hallo Knut,

                          das erklärt die Verwirrung 🙂 Wir werden das hier auch intern nochmals prüfen und zum nächsten Minor Release (Version 1.1.1) nachbessern!

                          Viele Grüße
                          Leo

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • creissC Offline
                            creiss i-doit Kenner
                            last edited by

                            Hallo knut,

                            generell kann man aber auch bei den meisten Browsern mit "Strg"+"-" oder "Strg"+"Scrollen" die Darstellung verändern. Damit kann man dann auch wieder alles sehen.

                            Lieben Gruß

                            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • LFischerL Offline
                              LFischer
                              last edited by

                              Hallo zusammen,

                              auch von mir noch ein kleiner Nachtrag: Die Darstellung wurde angepasst und wird definitiv beim nächsten Release besser dargestellt.
                              Um den "Sichtbereich" etwas zu erhöhen ist es außerdem möglich die linke Navigation zu verkleinern oder gänzlich "einzuklappen" (siehe Screenshot).

                              Viele Grüße
                              Leo

                              navi-view.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post