Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. coffee_junkie
    3. Topics
    C
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 14
    • Groups 0

    Topics

    • C

      Einstellungen für Attribute werden nicht mehr angezeigt

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      7
      1
      0 Votes
      7 Posts
      124 Views
      Luis JürgenliemkeL
      Der Fehler "The DAO class does not exist" wird durch das ändern einer benutzerdefinierten Kategorie Konstante ausgelöst, für welche man bereits eine Attribut Einstellung erstellt hat. Dementsprechend ist die Lösung des Fehlers die Konstante wieder in die ursprüngliche Konstante abzuändern. Mit der Version 34 soll auch die "Kategorie Attribute neu indizieren" Funktion in der Verwaltung unter "Systemreparatur und Bereinigung" den Fehler gelöst haben. Allerdings hat das bei meiner i-doit 36 Version nicht geholfen. Es gibt bereits einen Bug Report für diesen Fehler, der Fehler liegt also bereits den Entwicklern vor. LG
    • C

      i-doit als Asset-Management-Tool – wer hat positive Erfahrungen gemacht?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      173 Views
      C
      Hallo StefanP74, vielen Dank für deinen Beitrag und die Einblicke, die du zu i‑doit gegeben hast. Deine Beschreibung des Vorgehens (Locations → Floors → Equipment etc.) finde ich sehr hilfreich und zeigt, dass du bereits systematisch arbeitest. Ich möchte die Diskussion gern noch etwas erweitern: An alle Nutzer dieser Community – wer von euch hat mit i-doit wirklich ein erfolgreiches Asset-Management-System aufgebaut, also nicht nur Inventarisierung oder Dokumentation, sondern einen durchgängigen Prozess von Beschaffung über Nutzung bis Ausmusterung inklusive Kennzahlen, Kostenverfolgung, Lebenszyklen usw.? Ich finde es schwer vorstellbar, dass nur zwei Organisation bzw. eine Person hier positive Erfahrungen gemacht hat. Ich wäre sehr interessiert zu hören, wie ihr „Erfolg“ definiert habt, mit welchen konkreten Kennzahlen ihr arbeitet, wo eventuell Stolperfallen lagen. Nochmals vielen Dank, Stefan, für deinen Input – und an alle eine große Bitte für Rückmeldungen! Viele Grüße
    • C

      Fehlermeldung auf nach der Anmeldung `i-doit system error: Error.`

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      7
      1
      0 Votes
      7 Posts
      556 Views
      C
      Hi @LFischer, ich habe das Problem mit den Icons gelöst . Hier ist nochmals eine Zusammenfassung zu den zwei jeweiligen Problemen. Falls jemand dieses Problem auch haben sollte. Hinweis: Persönliche Informationen habe ich entfernt. Die wichtigen Informationen habe ich nochmals zusammengefasst. Die Auszüge sind verkürzt außerdem verwende ich hier einige Platzhalter. Fehlermeldung i-doit system error: Error Bei der migration von der idoit (Produktivumgebung) zu idoittest (Testumgebung) habe ich auf der Datenbank einige Konfigurationen vergessen. Auf der Datenbank habe ich nochmals die Konfigurationen angepasst. Auf der Datenbank folgenden Befehl ausführen: SELECT * FROM isys_settings WHERE isys_settings__value LIKE '%idoit%'; Hier ist der Auszug aus der Datenbank von der Produktivumgebung: +-----------------------------+---------------------------------------------------------------+----------------------------------+ | isys_settings__key | isys_settings__value | isys_settings__isys_mandator__id | +-----------------------------+---------------------------------------------------------------+----------------------------------+ | ido_monitos__debug_file | /path/to/idoit/log/monitos.log | x | | system.base.uri | https://idoit.de/ | x | | system.dir.file-upload | /path/to/idoit.de/upload/files/ | x | | system.dir.image-upload | /path/to/idoit.de/upload/images/ | x | +-----------------------------+---------------------------------------------------------------+----------------------------------+ In der Spalte isys_settings__value müssen die Einträge angepasst werden. In diesem Fall zu idoittest. Icons werden nicht angezeigt Der Hinweis mit .htaccess war sehr hilfreich. Auf dem idoittest fehlten einige dotfiles. Ich habe diese 1:1 kopiert.
    • C

      Individuelle Übersichtsseite

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      1
      0 Votes
      4 Posts
      440 Views
      N
      Hallo @coffee_junkie, so etwas ist (soweit ich weiß) leider nicht möglich (Außer du möchtest dich mit der Erstellung eines eigenen Add-Ons beschäftigen, in der du deine Kategorie entsprechend designen kannst: https://kb.i-doit.com/de/software-entwicklung/add-ons-entwickeln/index.html) Wenn es in deiner Benutzerdefinierten Kategorie nur darum geht, die Daten anzuzeigen, könnte dir evtl. ein variabler Report weiter helfen. [image: 1752656417319-c96ce44c-98fd-4636-ad15-de1412295b74-image.png] Wichtig ist in der Bedingung der Wert Feldplatzhalter = Objekt ID. Dieser wird später beim Öffnen der Kategorie mit der ID des aktuellen Objekts gefüllt. Als benutzerdefinierte Kategorie hinterlegst du nun den zuvor erstellten Report [image: 1752656554917-63d734c2-8783-40f8-98c3-a69608ef8a42-image.png] Somit würdest du folgendes Ergebnis erhalten: [image: 1752656636440-9c24845d-b831-4f59-8e3a-647fff6c008f-image.png]
    • C

      Weiterleitung zu i-doit Test-Umgebung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      441 Views
      C
      Hallo @Nico, danke für den Hinweis. Das Problem wurde gelöst. Nach dem Import war noch die falsch hinterlegte URL. Man kann die URL auf der grafischen Oberfläche (dein Lösungsvorschlag) oder auf der Datenbank nochmals überprüfen. [image: 1752575418101-idoit_url_censored.png] Wenn man die URL auf der GUI oder Datenbank verändert, so wird die URL auch entsprechend in der GUI und Datenbank angepasst.