Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. coffee_junkie
    3. Posts
    C
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 14
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Einstellungen für Attribute werden nicht mehr angezeigt

      Hallo @Nico,

      ich habe die SQL-Abfrage ausgeführt.

      SELECT isysgui_catg__id AS id, isysgui_catg__class_name AS className, isysgui_catg__const FROM isysgui_catg
      
      UNION
      
      SELECT isysgui_cats__id AS id, isysgui_cats__class_name AS className, isysgui_cats__const FROM isysgui_cats
      
      UNION
      
      SELECT isysgui_catg_custom__id AS id, isysgui_catg_custom__class_name AS className, isysgui_catg_custom__const FROM isysgui_catg_custom;
      

      Dies ist nur ein Teil der Datenbank. Hier ist die Ausgabe:

      output_tables_01.png

      ...

      output_tables_07.png

      Viele Grüße

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • RE: Einstellungen für Attribute werden nicht mehr angezeigt

      Hallo @Nico,

      danke für den Hinweis.

      Leider geben die Log-Dateien keinen klaren Aufschluss über die eigentliche Ursache des Problems.

      Hier sind die Logs vom gestrigen Tag:

      [2025-11-11 12:10:56] i-doit.ERROR: The DAO class  does not exist. (/var/www/idoittest.domain.de/src/classes/modules/pro/src/Model/AttributeSettings.php:350)  
      [2025-11-11 13:41:32] i-doit.ERROR: The DAO class  does not exist. (/var/www/idoittest.domain.de/src/classes/modules/pro/src/Model/AttributeSettings.php:350)
      

      Ich habe mir außerdem die Datei AttributeSettings.php an der betreffenden Stelle (Zeile 350) genauer angesehen und die zugehörige Funktion überprüft:

      /**
       * @param string $constant
       *
       * @return isys_cmdb_dao_category
       * @throws \isys_exception_database
       */
      public function getCategoryDaoByConstant(string $constant): isys_cmdb_dao_category
      {
          $constantValue = $this->convert_sql_text($constant);
      
          $sql = "SELECT isysgui_catg__id AS id, isysgui_catg__class_name AS className
              FROM isysgui_catg
              WHERE isysgui_catg__const = {$constantValue}
      
              UNION
      
              SELECT isysgui_cats__id AS id, isysgui_cats__class_name AS className
              FROM isysgui_cats
              WHERE isysgui_cats__const = {$constantValue}
      
              UNION
      
              SELECT isysgui_catg_custom__id AS id, isysgui_catg_custom__class_name AS className
              FROM isysgui_catg_custom
              WHERE isysgui_catg_custom__const = {$constantValue};";
      
          $row = $this->retrieve($sql)
              ->get_row();
      
          if (!class_exists($row['className'])) {
              throw new Exception('The DAO class ' . $row['className'] . ' does not exist.');
          }
      
          if (!is_a($row['className'], isys_cmdb_dao_category::class, true)) {
              throw new Exception('The DAO class ' . $row['className'] . ' needs to extend isys_cmdb_dao_category.');
          }
      
          $dao = $row['className']::instance($this->m_db);
      
          if ($row['className'] === 'isys_cmdb_dao_category_g_custom_fields') {
              /** @var isys_cmdb_dao_category_g_custom_fields $dao */
              $dao->set_catg_custom_id($row['id']);
          }
      
          return $dao;
      }
      

      Nachtrag:

      Ich habe die Testumgebung exakt so eingerichtet wie die Produktivumgebung (eine 1:1-Migration). In der Produktivumgebung funktionieren auch die Attribut-Einstellungen ohne Probleme.

      In der Datenbank selbst sind nur zwei Tabellen vorhanden, die mit isys_cmdb* beginnen. In diesem Fall handelt es sich um folgende Tabellen:

      MariaDB [idoit_data]> SHOW TABLES;
      isys_cmdb_status                
      isys_cmdb_status_changes
      

      Viele Grüße

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • Einstellungen für Attribute werden nicht mehr angezeigt

      Hallo zusammen,

      vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass die Attribute in den Einstellungen nicht mehr angezeigt werden.

      Ich habe bereits einige Attribute definiert, wenn ich in die Attribut Einstellungen auswähle, bekomme ich folgende Fehlermeldung The DAO class does not exist.

      Hier ist ein Ausschnitt aus dem Fenster:

      idoittest_datenattribute.png

      Was ist die Ursache dafür? Und wie kann man es korrigieren?

      Viele Grüße

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • RE: i-doit als Asset-Management-Tool – wer hat positive Erfahrungen gemacht?

      Hallo StefanP74,

      vielen Dank für deinen Beitrag und die Einblicke, die du zu i‑doit gegeben hast. Deine Beschreibung des Vorgehens (Locations → Floors → Equipment etc.) finde ich sehr hilfreich und zeigt, dass du bereits systematisch arbeitest.

      Ich möchte die Diskussion gern noch etwas erweitern:

      An alle Nutzer dieser Community – wer von euch hat mit i-doit wirklich ein erfolgreiches Asset-Management-System aufgebaut, also nicht nur Inventarisierung oder Dokumentation, sondern einen durchgängigen Prozess von Beschaffung über Nutzung bis Ausmusterung inklusive Kennzahlen, Kostenverfolgung, Lebenszyklen usw.?

      Ich finde es schwer vorstellbar, dass nur zwei Organisation bzw. eine Person hier positive Erfahrungen gemacht hat. Ich wäre sehr interessiert zu hören,

      • wie ihr „Erfolg“ definiert habt,
      • mit welchen konkreten Kennzahlen ihr arbeitet,
      • wo eventuell Stolperfallen lagen.

      Nochmals vielen Dank, Stefan, für deinen Input – und an alle eine große Bitte für Rückmeldungen!

      Viele Grüße

      posted in Allgemein
      C
      coffee_junkie
    • i-doit als Asset-Management-Tool – wer hat positive Erfahrungen gemacht?

      Hallo zusammen,

      wir nutzen seit einiger Zeit i-doit hauptsächlich im Bereich Asset-Management.
      Als KRITIS-Unternehmen ist für uns eine zuverlässige und nachvollziehbare IT-Dokumentation besonders wichtig. Die Einführung wurde damals durch einen externen IT-Dienstleister begleitet – leider ohne tiefgehende Kenntnisse im Asset-Management. Dadurch haben sich bei uns im laufenden Betrieb einige Probleme und offene Baustellen ergeben.

      Daher meine Frage an die Community:
      Hat jemand i-doit erfolgreich als Asset-Management-Tool im Unternehmen im Einsatz?

      Mich würde besonders interessieren:

      • Wie gut lässt sich i-doit in bestehende Asset-Management-Prozesse integrieren?
      • Gibt es bewährte Vorgehensweisen oder Stolperfallen bei der Implementierung?
      • Wie zufrieden seid ihr mit der Funktionalität und dem Nutzen im täglichen Betrieb?

      Wir sind aktuell dabei, ein neues Konzept für unser Asset-Management zu entwickeln und würden uns sehr über einen Erfahrungsaustausch freuen.

      Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen und Tipps!

      posted in Allgemein
      C
      coffee_junkie
    • RE: Fehlermeldung auf nach der Anmeldung `i-doit system error: Error.`

      Hi @LFischer,

      ich habe das Problem mit den Icons gelöst 👐 .

      Hier ist nochmals eine Zusammenfassung zu den zwei jeweiligen Problemen. Falls jemand dieses Problem auch haben sollte.

      Hinweis:

      Persönliche Informationen habe ich entfernt. 
      Die wichtigen Informationen habe ich nochmals zusammengefasst. 
      Die Auszüge sind verkürzt außerdem verwende ich hier einige Platzhalter.
      

      Fehlermeldung i-doit system error: Error

      Bei der migration von der idoit (Produktivumgebung) zu idoittest (Testumgebung) habe ich auf der Datenbank einige Konfigurationen vergessen.

      Auf der Datenbank habe ich nochmals die Konfigurationen angepasst.

      Auf der Datenbank folgenden Befehl ausführen:

      SELECT * FROM isys_settings WHERE isys_settings__value LIKE '%idoit%';
      

      Hier ist der Auszug aus der Datenbank von der Produktivumgebung:

      +-----------------------------+---------------------------------------------------------------+----------------------------------+
      | isys_settings__key          | isys_settings__value                                          | isys_settings__isys_mandator__id |
      +-----------------------------+---------------------------------------------------------------+----------------------------------+
      | ido_monitos__debug_file     | /path/to/idoit/log/monitos.log                                |                                x |
      | system.base.uri             | https://idoit.de/                                             |                                x |
      | system.dir.file-upload      | /path/to/idoit.de/upload/files/                               |                                x |
      | system.dir.image-upload     | /path/to/idoit.de/upload/images/                              |                                x |
      +-----------------------------+---------------------------------------------------------------+----------------------------------+
      

      In der Spalte isys_settings__value müssen die Einträge angepasst werden. In diesem Fall zu idoittest.

      Icons werden nicht angezeigt

      Der Hinweis mit .htaccess war sehr hilfreich. 👍

      Auf dem idoittest fehlten einige dotfiles. Ich habe diese 1:1 kopiert.

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • RE: Fehlermeldung auf nach der Anmeldung `i-doit system error: Error.`

      Hallo @LFischer,

      wegen den Icons, da habe ich dir Ursache gefunden.

      Über den "Web Entwickler Toolbar" habe ich festgestellt, dass für die Icons der Location im Response Headers fehlt.

      idoittest_missing_location.png

      Auf dem Server selbst ist der Pfad für die Bilder (icons) hinterlegt. Hier ist nur ein Teilausschnit aus der Kommandozeile:

      /var/www/idoittest/images/axialis/hardware-network# ls -lah | head -n 10
      blade-chassis.svg
      computer-1.svg
      computer-2.svg
      computer-3.svg
      computer-4.svg
      computer-5.svg
      computer-activity.svg
      computer-laptop-1.svg
      computer-laptop-2.svg
      computer-laptop-3.svg
      computer-network-green.svg
      computer-network-off.svg
      
      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • RE: Fehlermeldung auf nach der Anmeldung `i-doit system error: Error.`

      Hallo @LFischer,

      ich konnte das Problem lösen. Danke für den Hinweis.

      Ich habe hier noch eine Kleinigkeit, die noch gelöst werden muss.

      idoittest_icons.png

      Die Icons werden hier nicht richtig angezeigt.

      Wenn ich in den Objekttypen "City" editieren möchte, so hat der Objekttyp den richtigen Icon zugewiesen.

      Nach einer gewissen Zeit (mind. 10 min) werden die Icons angezeigt.

      Was ist die Ursache dafür?

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • Fehlermeldung auf nach der Anmeldung `i-doit system error: Error.`

      Hallo,

      ich habe einen zweiten i-doit Server aufgesetzt.

      Wenn ich die Anmeldedaten im Login eintippe, bekomme folgende Fehlermeldung i-doit system error: Error angezeigt.

      idoit_system_error_message.png

      Im Anschluss werde ich auf die Oberfläche bzw. Dashboard weitergeleitet. Also die Anmeldung funktioniert einwandfrei.

      Kann jemand mir einen Hinweis geben, wie ich diese Fehlermeldung los werde.

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • RE: Individuelle Übersichtsseite

      Hallo @Nico,

      ich habe eine Benutzerdefinierte Kategorie (MyCategory) und in dieser Kategorie möchte ich einige Attribute von anderen Kategorien hinzufügen.

      Ist so etwas möglich?

      MyCategory hat folgende Attribute:

      • Bezeichnung von der Kategorie Allgemein
      • CMDB-Status von der Kategorie Allgemein
      • Inventarnummer von der Kategorie Buchhaltung
      • Seriennummer von der Kategorie Modell
      • Standort von der Kategorie Standort
      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • RE: Weiterleitung zu i-doit Test-Umgebung

      Hallo @Nico,

      danke für den Hinweis. Das Problem wurde gelöst.

      Nach dem Import war noch die falsch hinterlegte URL.

      Man kann die URL auf der grafischen Oberfläche (dein Lösungsvorschlag) oder auf der Datenbank nochmals überprüfen.

      idoit_url_censored.png

      Wenn man die URL auf der GUI oder Datenbank verändert, so wird die URL auch entsprechend in der GUI und Datenbank angepasst.

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • Individuelle Übersichtsseite

      Hallo Zusammen,

      kann ich mir die Übersichtsseite individuell gestalten?

      Im Grunde genommen brauche ich nur bestimmte Zeilen von den jeweiligen Kategorien.

      idoit_übersichtsseite.png

      Auf der Übersichtsseite werden mir alle Zeilen von der Kategorie angezeigt. Viele dieser Zeilen brauche ich nicht.

      VG

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie
    • Weiterleitung zu i-doit Test-Umgebung

      Hallo zusammen,

      wir haben zwei i-doit Instanzen.

      Der eine ist die Produktiv-Umgebung (idoitprod) und die andere ist eine Test-Umgebung (idoittest).

      Die Instanz idoittest wurde neu aufgesetzt.

      Ich habe von dem idoitprod zu den jeweiligen Datenbanken zwei mysqldumps erstellen lassen und diese nach idoittest importiert.

      Jetzt habe ich folgendes Problem.

      Wenn ich mit dem Maus über die Menüpunkte Verwaltung oder Abmelden darüber fahren und auswähle,

      so werde ich jedesmal von der Produktiv-Umgebung zur Test-Umgebung weitergeleitet.

      In der Datenbank selbst ist die richtige URL hinterlegt auch in den Konfigurationsdateien.

      Hat jemand bereits mit diesem Fehler Erfahrungen gemacht? Irgendwelche Lösungsvorschläge?

      Ich werde jedesmal weitergeleitet und in der URL-Leiste muss ich jedesmal den Link händisch anpasssen.

      posted in Betrieb
      C
      coffee_junkie