Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. DanielB
    3. Topics
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 20
    • Posts 53
    • Groups 0

    Topics

    • D

      i-doit Q-Code Printer lädt Objekt nicht

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      157 Views
      D
      @Michael-Overkamp Danke der Tipp war Goldwert. Wir hatten mit dem Update den Benutzer geändert der im Printer eingetragen wird und dieser Benutzer hatte nicht das passende Recht. You are missing the "View" right for the category "General". Nun geht es. Eine Frage hätte ich aber noch denn dass ist aktuell auch anders wie vorher und auch hier habe ich noch nicht die Lösung gefunden. Wie verringere ich den Zeilenabstand? Version 1.5 [image: 1683612027830-4851e8a9-6571-46a5-9851-4ba9214bd969-image.png] Version 1.3.2 [image: 1683612235318-7f95897c-1ea9-40b6-bfef-e5c362de2939-image.png] Und was mir in dem Zuge mit dem Abstand aufgefallen ist, dass ich sowohl in 1.3.2 als auch in 1.5 den Wert Label Size Height nicht ändern kann. Er stellt sich immer wieder automatisch auf 134.
    • D

      Login nicht mehr nach Update von 1.17 auf i-doit 23 möglich

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      247 Views
      D
      @LFischer hey habe vom Support ein Skript bekommen damit lief es dann. Deine Befehle kamen in der Lösung vom Support auch drin vor. Danke für deine Hilfe!
    • D

      Docker Cotainer Dokumentation

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      274 Views
      Michael HuhnM
      Hey @DanielB, weiter oben in der Anleitung wird ein neuer Objekttyp angelegt Vorbereitung: Docker-Images in i-doit als eigenen Objekttyp anlegen
    • D

      IT Lager mit i-doit abdecken Erfahrungen gesucht

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      380 Views
      StefanP74S
      Hallo, ja, also ich habe es so umgesetzt: Es gibt mehrere Räume, die für die Lagerung des IT-Equipments dienen. Diese wurden ganz normal als Raum angelegt. PCs, Monitore, Drucker etc. sind mit dem Status Gelagert eben in diesen Räumen hinterlegt - der Zutritt ist limitiert. (wurden zuvor via JDisc erfasst und in i-doit importiert) Was den Kleinkram wie Tastatur, Kabel, Mäuse, Toner für Drucker angeht, damit verfahre ich etwas anders: Für das Verbrauchsmaterial habe ich einen benutzerdefinierten Objekttyp angelegt sowie eine benutzerdefinierte Kategorie namens Verbrauchsmaterial. Die Felder Produktbezeichnung, Bestand, Soll-Bestand, Letzte-Inventur, Bestelldatum, Beziehung (Objekt-Beziehung mehrere Objekte) angelegt (ID, Bezeichnung, Beschreibung, CMDB-Status ist ja im Standard vorhanden). Ein Datensatz sieht wie folgt aus: Gruppe: Toner Bezeichnung: CE340AH Produktbezeichnung: Toner schwarz Beziehung: PRT56 PRT112 PRT113 Bestand: 5 Soll-Bestand: 6 Bestelldatum: 05.06.2022 Beschreibung: Immer 2 Stk. pro Drucker auf Lager! Letzte Inventur: 01.06.2022 Für die wöchentliche Inventur der Toner exportiere ich die Liste aus i-doit ins Excel. Dort läuft dann ein Makro, welches die Liste etwas aufbereitet. Nach der Inventur gehe ich zurück zur i-doit Verbrauchsmaterial-Sicht und ändere die auf dem Ausdruck erfassten Daten über die Masseneditierung. Das geht recht rasch. So habe ich alles im Auge. LG Stefan
    • D

      Dokumentierung Active Directory

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      259 Views
      Selcuk KekecS
      Hi @DanielB, wie ist denn dein Lösungsansatz für dieses Problem. Findest du, dass das Add-on dir die Dokumentation dieser Informationen erlaubt? Viele Grüße Selcuk
    • D

      Lo4j Zero Day Lücke i-doit?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      4
      3 Votes
      4 Posts
      439 Views
      O
      @michael-overkamp Danke!
    • D

      Einrichtung authelia / OpenID mit i-doit

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      191 Views
      Michael HuhnM
      Hallo @danielb, ich konnte bisher keine weitere Anfrage zu diesem Thema finden.
    • D

      Probleme mit der Suche

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      193 Views
      D
      Jap das wars. Danke!
    • D

      Auflistung Objekte wo Informationen fehlen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      167 Views
      creissC
      Hallo, das kannst du im Report Manager mit dem Abfrage Editor abfragen. Unter den Konditionen unten kannst du die Kategorie und das Attribut auswählen und dann als Operator "IS NULL" nutzen. Liebe Grüße Christian
    • D

      Infos zu neuen Kategorien?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      215 Views
      Philipp HörselmannP
      Moin @danielb , leider fehlen die Beschreibungen der Kategorien anscheinend noch in der KB... Bisher wurden nur die Optionen für JDisc dokumentiert... Die beiden Kategorien werden für JDisc benutzt. Nun können z.b. Garantie-Informationen/Support Entitlements aus JDisc ausgelesen und nach i-doit übertragen werden. Die Connection Endpoints stehen zu Verfügung, um Verbindungen zwischen Objekten aus JDisc auszulesen. Zuvor wurden manuell erstellte Verbindungen in i-doit auch von JDisc Informationen überschrieben. Besonders in Fällen, bei denen in i-doit mehr Verbindungen zu einem Objekt dokumentiert waren, als JDisc auslesen konnte gab es dort Probleme. Nun können mit den Connection Endpoints die Infos zu Verbindungen aus JDisc separat abgespeichert werden. Weitere infos dazu findest du hier -> https://kb.i-doit.com/display/de/JDisc+Discovery#JDiscDiscovery-ZusätzlicheOptionen VG Phil
    • D

      Qr Code Konfiguration und Printer, Probleme und Fragen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      534 Views
      Michael HuhnM
      Hallo @danielb, welche Versionen der einzelnen Komponenten verwendet du? Zum einen habe ich den Qr Code so konfiguriert, dass beim Klick auf den QR Code sich nicht die Windows Druck Funktion sondern das Tool öffnen soll (Aufruf des i-doit QR-Code Printer Tools (IQR Link)) klicke ich nun im System einen Qr Code an öffnet sich egal wie es konfiguriert ist, die Windows Druckfunktion. Möglicherweise musst du noch den Cache leeren, das Tools als Administrator ausführen und IRQ Dateien mit dem i-doit QR-Code Printer assoziieren. [image: 1614084129956-18901489-baed-4f7f-9d97-5443c91ef184-image.png] [image: 1614084167673-fac0c2e4-9ca4-44ad-9ad1-248c84c3e368-image.png] Mein zweites Problem: Der Qr Code Printer verschwendet Platz. Ich habe die Variablen Objektname und Serial Number IP Adresse und Inventarnummer bleiben leer. Wenn ich nun noch einen Custom Text hinzufüge steht dieser unter der Seriennummer und da unser Etikett nicht groß genug ist, werden die Informationen nicht komplett angezeigt. Dafür ist zwischen Objektname und Seriennummer genug freier Platz. Ich hätte nun gedacht, dass alles automatisch entsprechend hoch rutscht. Über den ... wird dieser Space freigehalten. [image: 1614084422677-7321e083-b68b-4e26-8940-db8a5b2ee48e-image.png] Allerdings lassen sich in den Optionen auch die Größe des QR-Codes und die der Schrift anpassen. Auch hier gibt es natürlich grenzen. [image: 1614084503559-7a023240-ac04-4451-9457-901234a82f84-image.png] In i-doit selbst wäre eine bessere Anpassung möglich. Da hier die Variablen frei gewählt werden können. Mit einem Klick auf "*Mögliche Platzhalter" werden die möglichen Platzhalter angezeigt. [image: 1614084618364-bde2ee8e-05ff-4a8f-81d1-c4b722057b27-image.png] Und die letzte Frage. Ich habe eine Qr Code Konfiguration für das Object Client angelegt. Im Texttemplate sind drei Variablen eingetragen. Ausgewählt ist auch, dass die globale Definition gezogen werden soll. Mir werden die Variablen aber nirgends angezeigt. Mit globaler Definition ist der Pfad zu den Objekten gemeint. [image: 1614084838836-f2423251-0595-4404-b27b-6e55348d37f0-image.png]
    • D

      Raumplan Addon 1.4 Grundrisse selber zeichnen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      171 Views
      D
      Hat sich erledigt. Button ist jetzt da. Komischerweise aber auch erst ein paar Tage später.
    • D

      QR Code Printer Version 1.3.2 druckt nicht auf Autohöhe

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      198 Views
      D
      @philipp-hörselmann dann kann dieser Thread zu.
    • D

      Objektinformationen Verkabelungsansicht erweitern

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      190 Views
      Philipp HörselmannP
      Moin @danielb , aktuell ist dies leider nicht möglich. Wenn du einen Verbesserungsvorschlag einreichen möchtest, bitte einmal über das Kundenportal einkippen. Am besten mit Screenshots was, wo gemacht werden soll und warum VG Phil
    • D

      Liste Variablen CSV Import

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      193 Views
      D
      Moin, würde ich gerne sobald ich das Problem wieder habe gerne drauf zurück kommen. Hab diesen Fall jetzt manuell gelöst und alles per Hand eingetragen. Danke!
    • D

      Objekte verlieren Ihr Icon

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      143 Views
      D
      @Philipp-Hörselmann Mail ist raus.
    • D

      VLAN dokumentieren

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      470 Views
      D
      @philipp-hörselmann Danke dieser Thread kann zu.
    • D

      Spalte Objekt Browser hinzufügen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      10
      0 Votes
      10 Posts
      504 Views
      D
      @philipp-hörselmann Genau. Ich wähle mein Objekt aus->Verkabelung->Anschlüsse->Port und dann auf das kleine blaue Verkabelungssymbol (Einzelnen Anschluss verbinden) und dann öffnet sich das Fenster Anschlussauswahl. Dort würde ich gerne die IP Adresse als Spalte haben.
    • D

      Switch Port oder Anschlüsse

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      12
      0 Votes
      12 Posts
      993 Views
      creissC
      @danielb Okay, gib dann einfach Bescheid. Zu deinem Loop: Das ist schwierig in einem Bild zu erkennen. Da kannst du nur selber reinzommen, hin und her schieben und schauen, ob du die Stelle findest. Liebe Grüße Christian
    • D

      Objekt City kann neu angelegtem Objekt nicht zu geordnet werden

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      187 Views
      D
      Moin, sorry für meine verspätete Rückmeldungen. Hab die Antworten hier gerade durch Zufall gesehen. Hat sich erledigt. Wir haben das anders gelöst. Aber danke!