Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. DanielB
    3. Posts
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 20
    • Posts 53
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: i-doit Q-Code Printer lädt Objekt nicht

      @Michael-Overkamp Danke der Tipp war Goldwert. Wir hatten mit dem Update den Benutzer geändert der im Printer eingetragen wird und dieser Benutzer hatte nicht das passende Recht.

      You are missing the "View" right for the category "General".

      Nun geht es.

      Eine Frage hätte ich aber noch denn dass ist aktuell auch anders wie vorher und auch hier habe ich noch nicht die Lösung gefunden. Wie verringere ich den Zeilenabstand?

      Version 1.5
      4851e8a9-6571-46a5-9851-4ba9214bd969-image.png

      Version 1.3.2
      7f95897c-1ea9-40b6-bfef-e5c362de2939-image.png

      Und was mir in dem Zuge mit dem Abstand aufgefallen ist, dass ich sowohl in 1.3.2 als auch in 1.5
      den Wert Label Size Height nicht ändern kann. Er stellt sich immer wieder automatisch auf 134.

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • i-doit Q-Code Printer lädt Objekt nicht

      Hallo zusammen,

      seitdem Update auf die Version 23 und dem Printer Version 1.5, sowie API1.14 werden die Objekte im Printer nicht mehr geladen. Der Printer läuft auf einem Windows 10 Pro.

      Ich gebe die ID ein und klicke auf Load Object aber es passiert nichts.

      f15b1f05-6f58-4fa2-9db1-cf32997d7dbd-image.png

      Jemand eine Idee?

      Danke und schon mal ein schönes Wochenende!

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • RE: Login nicht mehr nach Update von 1.17 auf i-doit 23 möglich

      @LFischer hey habe vom Support ein Skript bekommen damit lief es dann. Deine Befehle kamen in der Lösung vom Support auch drin vor. Danke für deine Hilfe!

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • RE: Login nicht mehr nach Update von 1.17 auf i-doit 23 möglich

      @LFischer

      Hat leider nicht funktioniert.

      ERROR 1118 (42000): Row size too large. The maximum row size for the used table type, not counting BLOBs, is 8126. This includes storage overhead, check the manual. You have to change some columns to TEXT or BLOBs

      Ich vermute dass das Problem irgendwo vom update 1.17zu 1.18 oder 1.18 zu 1.19 entstanden ist.

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • Login nicht mehr nach Update von 1.17 auf i-doit 23 möglich

      Hallo zusammen,

      über den Update Assistenten haben wir uns langsam von 1.17 auf die Version 23 vorgearbeitet. Wir waren eingeloggt und haben nach jedem Update geprüft ob das i-doit läuft. Was wir nicht geprüft haben war der Login. Nun nach dem wir mit dem Update durch sind stehen wir vor dem Problem, dass wir uns nicht mehr anmelden können.
      Benutzername oder Passwort falsch. Was wir noch festgestellt haben weil ein Benutzer noch angemeldet war, dass beim Versuch das Passwort neu zusetzen, folgende Meldung ausgegeben wurde. (Benutzername habe ich durch USERNAME und den Hashwert durch Hashwert ersetzt).

      Database error : Query error: 'UPDATE isys_cats_person_list SET isys_cats_person_list__title = 'USERNAME', isys_cats_person_list__user_pass = '$Hashwert', isys_cats_person_list__unmigrated_password = 0, isys_cats_person_list__disabled_login = 0, isys_cats_person_list__description = '', isys_cats_person_list__status = 2 WHERE isys_cats_person_list__id = 9;': Unknown column 'isys_cats_person_list__unmigrated_password' in 'field list'

      Jemand eine Lösung für dieses Problem?

      System ist Ubuntu 20.04 mit PHP8.0

      Vielen Dank.

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • Docker Cotainer Dokumentation

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne unsere Docker Container dokumentieren und habe dazu im Netz folgendes gefunden.

      https://www.i-doit.com/blog/dokumentieren-von-docker-containern-mit-i-doit/

      Leider komme ich nur bis zum Punkt fertige Kategorien.

      Gibt es dazu eine ausführlichere Anleitung? Muss ich noch einen Container erstellen als Objekt?

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • IT Lager mit i-doit abdecken Erfahrungen gesucht

      Hallo zusammen,

      mich würde Interessieren ob Ihr euer IT-Lager mit i-doit abdeckt und wenn ja wie Ihr dies an geht. Speziell suche ich nach Ideen oder eine Art Best Practice.

      Mir geht es darum, dass wir ein IT-Lager haben, wir von PC`s über Kabel, Monitore, Drucker usw. alles Lagern was aus Standorten über ist oder was man immer mal vorrätig haben sollte.

      Nun wollen wir einen Überblick haben, was im Lager. Da muss jetzt nicht jedes einzelne Kabel dokumentiert werden, aber gerade größere Geräte wären Interessant.

      Ich hatte z.b. überlegt im i-doit am entsprechenden Standort einen Raum Lager zu machen und alle Geräte die dort sind mit dem Standort aufzunehmen.

      Deckt wer von euch sowas mit i-doit ab oder habt Ihr Ideen, wie man es umsetzen kann?

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • Dokumentierung Active Directory

      Hallo zusammen,

      ich habe schon gesehen, dass es zur Dokumentation der AD ein Addon gibt.

      Mich würde mal interessieren wie Ihr die Dokumentation eurer AD löst.

      Uns geht es hauptsächlich um die Dokumentation der Gruppenrichtlinien und deren Standortzuweisung.

      Bin auf eure Tipps, Erfahrungen und Beispiele gespannt.

      Danke

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • Lo4j Zero Day Lücke i-doit?

      Hallo zusammen,

      kurze Frage muss man sich als i-doit Anwender Sorgen machen bzgl. der log4j Zero Day Lücke?
      Danke.

      posted in Entwicklung
      D
      DanielB
    • RE: Switch Port oder Anschlüsse

      @creiss

      Ach Mist der letzte Post ist nicht komplett, da fehlt das zweite Bild. Ich habe es leider auch nicht mehr. Gerade nochmal versucht das "Problem" zu reproduzieren. Keine Chance. Wenn ich das Phänomen wieder habe, melde ich mich. Aber ein ähnliches Problem was ich habe sieht man hier.

      doppelt.jpg

      Es ist zwar geschwärzt aber es ist immer die Struktur die sich von links nach rechts durch zieht.

      Wenn man ganz raus zoomt sieht es dann so aus.

      zu viele Verbindungen.png

      Irgendwo hab ich einen Verkabelungsfehler, der dafür sorgt, dass sich wenn ich ein Switch im CMD Explorer auswähle alle Verbindungen wiederholen und wiederholen.

      Hoffe es ist verständlich, weiß nicht wie ich es erklären soll.

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • RE: Switch Port oder Anschlüsse

      Ich möchte dieses Thema nochmal vor holen.

      Aktuell dokumentiere ich die Verkabelung über die Port Seite. Also Beispiel Switch->Netzwerk->Port und klicke jeden Port an um diesen dann mit der entsprechenden Gegenseite zu verbinden.

      Dauert enorm lange 😞

      CMDB Explorer sieht für mich dann erstmal ok aus.
      cmdbok.jpg

      Habe mir dann gedacht, damit es schneller geht, nimmst du mal den Verkabelungsbrowser.

      Damit zerschießt es mir dann aber die CMDB Anssicht

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • RE: Update wegen "falscher PHP Version" nicht möglich.

      @stephanbuerger ich weiß nicht mehr genau was wir gemacht haben, sonst könnte ich dir da weiterhelfen.

      Lass dir mal alle PHP Module Abhängigkeiten etc. anzeigen wahrscheinlich ist irgendwo noch was in der falschen Version vorhanden.

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • RE: Update wegen "falscher PHP Version" nicht möglich.

      Ähnliches Problem hatten wir auch. Schau mal ob alle Module, Zusatzpakete was PHP mit liefert und gebraucht wird, aktuell ist. Bei uns gab es da Versionsunterschiede, war ganz schon Fummelarbeit.

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • Einrichtung authelia / OpenID mit i-doit

      Hallo zusammen,

      es gibt ja eine Beschreibung zur Einrichtung OpenID Connect anhand von Google.

      Hat es schon mal jemand mit Authelia eingerichtet?

      Wir suchen da nach einer Beschreibung zur Einrichtung.

      Danke.

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • RE: Das Passwort versteckt halten

      @lfischer

      gute Idee. Braucht man dass Passwort muss man das Feld immer wieder einblenden.

      Leider nicht produktiv 😉

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • RE: Das Passwort versteckt halten

      Dass würde mich auch interessieren. Ist es möglich, Passwörter zu hinterlegen die nicht in Klarschrift dort stehen?

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • RE: Probleme mit der Suche

      Jap das wars. Danke!

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • Probleme mit der Suche

      Hallo zusammen,

      ich habe ein merkwürdiges Phänomen in i-doit 1.15.1 und kann es mir aktuell nicht erklären.

      Ich finde Dinge über die Globalesuche nicht obwohl ich 100%ig weiß, dass sie da sind. Über die Listenansicht finde ich es dann auch. Beispiel: Namen von Clients.

      Oder mir werden unvollständige Ergebnisse angezeigt-

      Beispiel unsere Clientnamen sind aus zwei Buchstaben - drei Buchstaben - fortlaufende Nummer.

      Die mittleren drei Buchstaben sind unterschiedlich:

      Suche ich als Beispiel: AA-BBB so müssten 26 Ergebnisse kommen. Die Globalesuche zeigt mir aber nur 4 Ergebnisse an. Suche ich direkt in der Listenansicht werden mir alle 26 angezeigt.

      Weiteres Beispiel. Suche ich nach KL- müssten 16 Ergebnisse kommen. Die Globalesuche sagt 0 Treffer.

      Hat jemand eine Idee. Ich kann nicht genau eingrenzen seit wann es so ist. Weil die Anzahl der Objekte in den letzten Woche stark gestiegen ist.

      Danke

      posted in Betrieb
      D
      DanielB
    • Auflistung Objekte wo Informationen fehlen

      Hallo zusammen,

      gibt es eine Möglichkeit sich Objekte anzeigen zu lassen als Liste wo ein bestimmtes Attribut wie z.b. Lizenz fehlt?

      posted in Allgemein
      D
      DanielB
    • RE: Fehler nach Konfiguration eines Objektyps

      Ich hatte das Problem in der 1.5 beim Anlegen von Kategorien. Hatte auch dafür ein Ticket erstellt. Vielleicht hängt das nun zusammen.

      posted in Betrieb
      D
      DanielB