Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. dbluemer
    3. Posts
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 361
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Query Builder fehlt

      Hallo,

      setzt Du die Subskriptionsversion ein?

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: OCS Import User

      Achso, nun verstehe ich.
      Das ist im Moment nicht implementiert, sollte aber kein Problem darstellen. Ich denke zum nächsten Release wird die Funktion drin sein 😄

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: OCS Import User

      Hallo,

      verstehe ich nicht ganz. Wie kommen bei Dir Kontakte aus dem OCS?

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: [v0.9.9-3] Logbuch: Archivieren

      Hallo,

      das Problem ist in der neuesten Version gefixt.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Fehlermeldung Leitungsnetz - Netzart

      Hallo,

      der Fehler ist uns inzwischen bekannt, wir haben ihn behoben. Danke für's Reporten.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Fehler bei der Erzeugung von neuen Objekten aus Templates

      Hallo,

      bis auf den Fehler bei den Herstellern der Speicherriegel kann ich das alles reproduzieren. Wir werden das zum nächsten Release hin fixen, danke.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Fehler im Wiki

      Danke für den Hinweis. Wird geändert.

      posted in Allgemein
      D
      dbluemer
    • RE: Nur Dashboard wird angezeigt / i-doit 0.9.9.3 / V-Server Debian 4

      Hallo,

      hast Du denn auch eine config.inc.php im Verzeichnis src angelegt? Wenn ja, was steht denn da so drin? Sind dort insbesondere die Verzeichnisse korrekt gesetzt?

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Import nach Update schlägt fehl

      Hallo,

      dieser Import schlägt aus zwei Gründen fehl.

      Der erste ist wahrscheinlich, dass beim Import einer XML-Datei, die Daten einer gesamten CMDB enthält, der maximale Speicher und die maximale Ausführungszeit für PHP ausgeschöpft sind und die Ausführung einfach gestoppt wird.

      Zum anderen ist der CMDB-Export nicht dazu geeignet, Daten von einem System auf ein anderes zu migrieren.
      Um die Daten auf ein neues System zu hieven, sollte man einen MySQL-Dump der Daten erstellen und diesen auf dem neuen Server einspielen. Auf den neuen Server sollte eine alte Version 0.9.9-2 installiert sein. Danach muss man ein Update auf die neue Version 0.9.9-3 durchführen.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Fragen zu Fehlermeldungen beim Update auf 0.9.9-3

      Die Tabelle wird ja auch wieder neu angelegt und befüllt, deswegen sind die Daten natürlich auch nicht verloren 🙂

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Kontakt ist beim Verknüpfen mit einem Objekt kein primärer Kontakt

      Hallo,

      das Ganze ist so gewollt. Hier gibt es von unterschiedlichen Personen unterschiedliche Anforderungen, deshalb wird sich das zunächst auch nicht ändern.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Fragen zu Fehlermeldungen beim Update auf 0.9.9-3

      Hallo,

      bitte einmal den angehängten Dump auf dem Mandanten einspielen und dann das Update nochmals ausführen.

      p2cat.sql.zip

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Filling the database

      You can use OCS Inventory, but you'll have to install (or at least execute) a service on the machines you want to record. You can then connect to the OCS-DB by using the i-doit OCS Module (you can find this under "Import" in the main navigation).

      posted in Operating
      D
      dbluemer
    • RE: Nagios, OCS und i-doit Konfiguration

      Hast Du die "Active checks" enabled?

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Fehler bei Anzeige der Lizenzgruppe nach Update

      Hallo,

      bitte einfach die neue Version einspielen, dann sollte es klappen.

      posted in Entwicklung
      D
      dbluemer
    • RE: Obere Menüleiste

      Hallo,

      in der Datei src/utils/isys_mainnavi.inc.php

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Nagios, OCS und i-doit Konfiguration

      Hallo,

      wenn Du einen Nagioshost angibst, dann kannst Du unter "CGI (WWW)" den Webpfad zur Nagios Weboberfläche angeben. Also z.B. als Host "http://nagios" und als CGI (WWW) "nagios3/cgi-bin". Das hat zur Folge, dass bei jedem überwachten Host im i-doit ein Link auf die entsprechende Seite der Nagiosobefläche generiert wird.

      Der Export path gibt an, wo im lokalen Dateisystem (relativ zum i-doit-Ordner) die Konfigurationsdateien für Nagios beim Export abgelegt werden.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Standort Fehler bei Custom Object Types

      Hallo,

      Du musst in der Tabelle isys_obj_type die Zeile mit Deinem Objekttypen finden (z.B. anhand des Namens "LTO/Tape Library" o.Ä.). In dieser Zeile musst Du die Spalte isys_obj_type__show_in_rack auf 1 setzen.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer
    • RE: Portuguese translation i-doit

      Thank you very much for your effort, we'll evaluate an integration of this translation for upcoming releases.

      posted in General
      D
      dbluemer
    • RE: Reportmanager Problem

      Es werden nicht die mitgelieferten Standardreports angezeigt, sondern Standardreports aus unserem Onlinerepository. Deshalb kann man diese Reports auch nicht erweitern / verändern.

      posted in Betrieb
      D
      dbluemer