Ich finde schon, daß dies noch ein relevanter Bereich ist, der Teil der Dokumentation mit i-doit sein sollte und nicht den Rahmen sprengt. Weshalb sollte eine IT-Dokumentation bei Glasfasern an der Layer2-Grenze aufhören? Wenn ich schon Kupferkabel, deren Länge und Farbe sowie sonstige Beschaffenheit, dokumentieren kann, sollte das doch wohl auch mit anderen Übertragerstandards gehen. Allerdings ist eben die Glasfasertechnik nicht eben unkomplex und die vielen Ebenen, die hier ja angesprochen wurden, sollten durchaus von vorneherein berücksichtigt werden, z.b. mit Containerobjekten. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob wir da eine eigene Kategorie zusammenzimmern oder auf eine etwaige Umsetzung innerhalb von i-doit warten sollten. Es wäre natürlich hilfreich, wenn es so etwas wie eine Aussage dazu von Seiten der Entwickler geben würde.
Ich hoffe, synetics nimmt hiervon Notiz und nimmt das vielleicht in eine (interne?) Roadmap auf. Ich bin, wie gesagt, gerne mit Vorschlägen oder "Anschauungsunterricht" behilflich. Wenn jemand bei s. das liest, darf er sich gern bei mir melden (E-Mail Adresse im Profil).