• logisches Interface: nach Archivierung keine Einträge mehr vorhanden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, gerade ist mir noch aufgefallen, dass das gleiche Problem in der Objekttyp Konfiguration besteht.
  • Logischem Interface eine IP zuordnen?

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    M
    Gute Arbeit! Das wars. Jetzt funktioniert es einwandfrei. Danke.
  • Modul: Abhängigkeiten (0.9.3 r419)

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    M
    Gute Arbeit! Jetzt funktioniert es. Danke.
  • Update report manager

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Die Report Tabelle sollte eigentlich Bestandteil des Updates sein Hier der SQL Befehl für isys_report: DROP TABLE IF EXISTS isys_report; CREATE TABLE IF NOT EXISTS isys_report (   isys_report__id int(32) NOT NULL auto_increment,   isys_report__title varchar(255) NOT NULL,   isys_report__description text NOT NULL,   isys_report__query text NOT NULL,   isys_report__query_row text NOT NULL,   isys_report__mandator int(32) NOT NULL,   isys_report__datetime datetime NOT NULL,   isys_report__last_edited datetime NOT NULL,   isys_report__type char(1) NOT NULL,   PRIMARY KEY  (isys_report__id) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 AUTO_INCREMENT=1 ; Danach müsste das Update ohne Fehler funktionieren
  • Neues Passwort für gelöschten User

    2
    0 Votes
    2 Posts
    891 Views
    dsD
    Ist so gewollt und auch in allen Kategorien so umgesetzt. Werde ich bei uns aber nochmal zur Diskussion stellen, ob das Verhalten wirklich Sinn macht.
  • Installationsoptionen bzgl. Nagios-Modul

    1
    0 Votes
    1 Posts
    972 Views
    No one has replied
  • Login: [{$gProductInfo.version}] [{$gProductInfo.step}]

    3
    0 Votes
    3 Posts
    903 Views
    M
    Funktioniert. Danke.
  • Probleme mit dem Import-Modul

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Normalerweise müsste bei dir unter "Import-Type" etwas aufgelistet sein. Schau mal, ob in der src/config.inc.php das Element "import" in $g_dirs aufgeführt ist (Zeile 119 ca.). Das sollte ungefähr so aussehen: –----- $g_dirs = array ( "css_abs"      => $g_config["base_dir"] . "src/themes/" . $g_config["theme"] . "/css/", "js_abs"       => $g_config["base_dir"] . "src/tools/js/", "temp"         => $g_config["base_dir"] . "temp/", "class"        => $g_config["base_dir"] . "src/classes/", "temp_www"     => $g_config["www_dir"]  . "temp/", "import"       => $g_config["base_dir"] . "src/classes/import/", "images"       => $g_config["www_dir"]  . "images/", …. Wenn du ein Update gemacht hast, kannst du deine alte config auch wieder zurück schreiben. Unter src/ müsste ein Backup davon liegen (config.inc.php.XXXX)
  • Update auf Version 0.9.3-r419: Reportmodul wird nicht übernommen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    999 Views
    dsD
    Ja das ist korrekt. Die config.inc.php wird überschrieben. Ein Backup befindet sich dann in src/config.inc.php.XXXXXX. Also entweder die von Marco Appoldt beschriebene Änderung durchführen, oder die Config zurückspielen. Ein Update auf die Boxed-Version ist ohne weiteres möglich.
  • Mehrere Standorte ??

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    dsD
    Du Kannst dir einen Neuen Container ObjektTypen namens Land oder Standort definieren (Infrastruktur (Navi oben) -> Infrastruktur (Links im Baum) -> Neu). Die Objekte von dem Typen kannst du dann in der Kategorie Standort der Root-Lokation zuweisen, und darunter dann die Gebäude usw. legen. Die Konstante nennst du am besten C__COUNTRY, damits eindeutig bleibt. Ein icon geht momentan leider nur in der Datenbank in Tabelle "isys_obj_type" -> isys_obj_type__icon
  • "gelöschter" Kontakt

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Ist ein bug, werde ich fixen Danke für den Hinweis
  • PHP cURL Extension: Not found

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    B
    Blödsinn, hab mich vertippselt. Schuldigung Jetzt gehts weiter zu Step2 etc Danke nochmals gruß Michael
  • Standort

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Hat sich in der Zwischenzeit erledigt.
  • Ändern der automatisch vergebenen SYS-ID

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    M
    Hallo, um den Thread zu vervollständigen. Ich habe das folgendermaßen gelöst: $l_str_sysid = date("Y-m-d") Wenn man anschließend noch den Spaltennamen ändert, ist es perfekt. Aber auch hier: nach einem Update geht die Änderung evtl. wieder verloren. Ergo: Dokumentation ist alles.
  • Problem mit Anwendungszuordnung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Hi, das ist ein bekannter Bug der Version 0.9.3, der im letzen Patch behoben wurde. Den Patch gibts auf http://synetics.de/de/I_doit_supportlogin
  • Peinliche Frage zu den Bildern

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    I
    Die Lösung: Ich habe das Linux - Paket geladen und die Bilder entpackt und es geht
  • Verschiedene Fragen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    993 Views
    dsD
    Hi, ist beides bereits fixed und zum nächsten Release (spätestens Anfang nächster Woche) behoben. Gruß, Dennis
  • Manuelle Einträge in "Software"

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Frage: redundante FC-Anbindung eines Servers

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Hallo, den Fall der redundanten Anbindung eines SAN-Pools haben wir leider noch nicht berücksichtigt, werden wir aber zum nächsten Release fixen. Derzeit kann man zwar mehrere HBAs und dazugehörige Ports anlegen, aber jeweils nur einen HBA mit einem Gerät verbinden. Wir werden dann in Zukunft ermöglichen, mehrere HBAs mit einem Gerät zu verbinden. Sorry aber vielen Dank für die Info, Daniel
  • "Name" vom Typ Type konnte nicht geändert werden

    19
    0 Votes
    19 Posts
    4k Views
    dsD
    Nein, die Archive, die ich hier zur Verfügung Stelle sind lediglich Exports aus unserem SVN-Repository und keine Releases. (http://doc.i-doit.org/wiki/SVN_Update) Eine neues offizielles Update dauert noch eine Weile.