• Reportgenerator Installation - Nutzung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Da die Version den Report-Manager nicht beinhaltet ist er nach dem Update deaktiviert. Du kannst die beiden // aus Zeile 103 (//$g_reports["www_dir"]..) der src/config.inc.php also einfach entfernen, oder deine alte Config zurücksichern (cp src/config.inc.php.XXXX src/config.inc.php) - dann sollte der Link wieder da sein
  • I-doit 0.9.3 r325: Workflow-Fehler:: Person zugewiesen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    997 Views
    M
    Nein, der Fehler ist reproduzierbar. Ich lege einen Workflow an und speichere ihn. Danach editiere ich ihn wieder und weise ihm eine Person zu. BUMM
  • Feld: Beschreibung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    882 Views
    M
    Danke.
  • Dialog-Administrator: Fehler bei Aufruf (i-doit 0.9.3)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    M
    Ok. Das wars. Jetzt funktioniert es.
  • Treeicon

    3
    0 Votes
    3 Posts
    975 Views
    dsD
    Das mit den Icons war mal ein versehen und wir haben bis jetzt noch keine Zeit gefunden die Icons zu bereinigen.. Wird aber bald passieren Die Icon Auswahl in der Objekttyp konfiguration kommt spätestens in der nächsten Version, du bist nicht der einzige der das anfragt
  • Update von 0.9.0 auf 0.9.1–-> 0.9.3

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    H
    Vielen Dank, bin jetzt auf 0.9.3. Habe auch gleich an der Umfrage teilgenommen.
  • Abhängigkeiten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    M
    Danke.
  • Reihung nach Position im Schrank (Rack)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Nach Installation, lange Wartezeiten, kein Login möglich - Windows

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Bitte installiere die aktuellste Version (0.9.3) von unserer Webseite i-doit.org
  • Dateien wieder löschen ?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    R
    Ah ja, nunja worum es mir ja eher ging war eine Fehlerhaft Hochgeladene Datei wieder raus zu löschen. Was sich aber mittlerweise wieder erledigt hat, da ich eh alles neu installiert habe Was ich aber nun gerne wissen wollte, war mal angenommen ich lege einen neuen clienten an, dort unter CPU-Frequenz mich vertippe, und diesen Fehlerhaften Eintrag aus der auswahl Liste wieder raus löschen möchte wo muss ich da suchen? Kann man dies direkt in i-doit unter irgendeinem Unterpunkt wieder raus löschen oder muss ich den Eintrag dann in der MySQL Datenbank löschen ? Gruß, raúl
  • Neue Kategorie selbst erstellen

    18
    0 Votes
    18 Posts
    6k Views
    dsD
    Ja, richtig - Wir reden von den so genannten Globalen- oder Allgemeinen-Kategorien. Das sind die einzelnen allgemein gültigen Ausprägungen eines Objekt-Typen (Allgemein, Modell, Standort, usw.). -> http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Grundlagen#Kategorien -> http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Allgemeine_Kategorien Um zB einen Tisch anzulegen musst du dir in der Objekt-Typ Konfiguration einen neuen Objekt-Typen "Tisch" anlegen. Diesem kannst du dann zB die Kategorie Standort zuweisen, um einzutragen, wo sich dieser befindet.
  • In der Übersicht Beschreibung von Allgemein

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • BladeChassis als Objekt im Schrank

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Tag für blaue Schrift im Menu-Tree?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    das ist das hier: .dtree a { color: #545454; text-decoration:none; }
  • Isys_exception_database : Database connection to localhost:3306 failed

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    V
    /push
  • Header abschalten

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    dsD
    Du musst den Parameter mit == oder != abfragen, ein einfaches = funktioniert nicht. http://www.smarty.net/manual/de/language.function.if.php
  • Vertsändnisproblem bzgl. Lizenzen / Anwendungen oder doch ein Bug ?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Hi, du hast recht, die Lizenzählung war an der Stelle zwar genau - aber zwingt den Anwender tatsächlich einer Appilikation auch immer nur eine Lizenz zuzuweisen. Habe das Verfahren nun geändert, somit ist das ganze wie geplant umsetzbar. Die Änderung ist in der nächsten i-doit Version (0.9.3) mit enthalten, welche innerhalb der nächsten Wochen erscheint Gruß, Dennis
  • Update Strategie?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Patches von der Webseite entpackst du einfach in dein i-doit Verzeichnis. Dann das update auf die runtergeladene Version auf http://idoitserver/i-doit/updates einspielen
  • Eigene Softwaretypen mit spezifischer Kategorie "Anwendungen"

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • I-doIT Web-Setup failed!

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    SchojoS
    denselben Fehler bekomme ich auf meinem ubuntu Desktop 8.04 mit einer aktuellen ApacheMySQLPHP Umgebung…Hilfe?