@Fragesteller verstehe.
Ich denke die Entwickler des Add-ons schauen hier nicht rein. Aber erreichen lassen sich diese über
https://www.becon.de/iso27001-audit-und-isms-audit/
@Fragesteller verstehe.
Ich denke die Entwickler des Add-ons schauen hier nicht rein. Aber erreichen lassen sich diese über
https://www.becon.de/iso27001-audit-und-isms-audit/
hilft hier möglicherweise auch die Doku des Add-ons?
https://viva2.readthedocs.io
ich vermute es geht um das VIVA2 Add-on?
Hier ein Zitat aus der Doku: https://viva2.readthedocs.io/de/latest/it-grundschutz-check.html
Bemerkung
In dem Feld „Verantwortung“ können nur Einträge hinzugefügt werden, die in der Kontaktzuweisung des zugehörigen Bausteins eingetragen sind.
danke für den Hinweis. Das API Add-on bzw. Add-ons wurden generell aus der OPEN Variante entfernt. Auch der Menüpunkt Add-ons wird noch aus dem Admin-Center verschwinden. Add-on sind daher nur noch in der paid Variante verfügbar.
leider nein, der Pfad sieht korrekt aus. Wurde die Installation ggf. durch Antivirenprogramme blockiert?
es gibt einen Hotfix für die Listeneditierung, bei der die Zuweisung einer Datei zu mehreren Objekten nicht funktioniert. Das könnte womöglich helfen?
Hier der Link https://kb.i-doit.com/en/system-administration/hotfixes/index.html#file-assignment-via-list-edit-not-working-id-10914
wir haben einen Bug Report der dieses Titel trägt:
"JDisc import can not overwrite category JDisc Device Information and create multi-value entries in a single-value category"
Bisher ist dieser nicht gelöst und muss noch bearbeitet werden. Ich verlinke deinen Beitrag hier im Ticket.
versuch mal diesen Link an deine i-doit URL anzufügen um bei der Root location die Location Kategorie zu öffnen:
i-doit/?objID=1&viewMode=1100&tvMode=1006&catgID=26
Ich frage mich wie Ihr geschafft habt, der Root location einen Standort zu verpassen
die Installation geht nun wieder, aufgrund der Änderung an der OPEN Homepage gab es da noch nacharbeiten.
geht es wirklich um Heizkörper oder um Thermostate?
Je nachdem wie granular du die dokumentieren willst ändert sich die Vorgehensweise.
Am einfachsten wäre es einen neuen Objekttyp zu erstellen und diesen dann über die Kategorie Standort zu einem Raum zuzuweisen.
Eine eigene Kategorie, wenn notwendig, hilft dann beim erfassen der gewünschten Daten.
**Edit:
Informationen sind nur auf der Webseite valide https://www.i-doit.com/produkte/i-doit-cloud
Eine Cloud Eval kann man sich ganz einfach über https://www.i-doit.com/30-tage-testversion/download/#cloud klicken.
Kategorien können nicht dupliziert werden.
Auch der Export von benutzerdefinierten Kategorien ist nur über den Add-on Packager möglich.
das klingt wie etwas wie der unser Anwendungsfall für "Rückwärtige Kategorien". Dazu verwenden wir einen Report der als Kondition einen Feldplatzhalter für Objekt ID verwendet.
Link
Ja, die Daten vom Report lassen sich nicht in der Objektliste anzeigen. Um beim Arbeitsplatz z.B. einen Wert in einer Kategorie zu setzen, müsste man ein API Skript schreiben. Ggf. in Verbindung mit dem Events Add-on oder eines der Add-ons die Automatismen anbieten.
@C-Geist
wenn du dich nicht so gut auskennst, dann kann dir ncdu helfen. Das lässt sich ggf. für deine System einfach über den Paketmanager installieren.Damit lässt sich einfach prüfen welche Dateien viel Speicherplatz verbrauchen.
das klingt als würdest du die "Übersichtsseite" benötigen und dann noch über die "Attribute Einstellungen" bestimmen welche Attribute dort nicht angezeigt werden sollen.
außerdem findest man die Konstante in der Objekttyp-Konfiguration
Einen Objekttyp auswählen und editieren klicken.
bitte ändere das ROW_FORMAT der Tabelle noch auf DYNAMIC via:
ALTER TABLE isys_cats_person_list ROW_FORMAT=DYNAMIC;
Ansonsten sollte die Spalte so hinzugefügt werden:
ALTER TABLE `isys_cats_person_list`
ADD `isys_cats_person_list__unmigrated_password` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT 0;
soweit mir bekannt ist, sind QR oder Barcodes nur in der pro Variante.
vielleicht hilft euch nun dieses Add-on weiter:
https://www.i-doit.com/events/vergangenes-event-das-neue-i-doit-add-on-jira-asset-import
nein. Änderungen findest du zum Beispiel im Changelog.
https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/documents/index.html#releases