wenn du Support suchst oder Feature wünsche darbringen möchtest, dann ist dies hier der falsche Kanal.
Dazu bitte an den Support wenden über help.i-doit.com oder help@i-doit.com.

Posts
-
RE: LOGBUCH nicht lesbar - Spaltenbreite nicht änderbar
-
RE: ldaps debian Hinweis
danke erstmal für die Information!
Bei Fehlern oder Verbesserungen gerne ein GitHub Issue im KB Repository erstellen.
Ich hab daraus mal eins gemacht:
https://github.com/i-doit/knowledge-base/issues/1056Hier ist die Info zwar gut für andere Anwender aber ob diese Info dann bei i-doit ankommt ist was anderes ;>
-
RE: Übersichtsseite "Allgemein"
also wenn bei dir das Berschreibungsfeld nicht dargestellt wird:
dann prüf in der Verwaltung die Attribute Einstellungen:
-
RE: Feld Description nicht mehr änderbar/nutzbar
ich vermute, dass das Leeren des Browser-Caches hier helfen sollte. Falls das nicht hilft, wäre es interessant zu wissen, ob die Entwicklerkonsole des Browsers Fehler meldet.
-
RE: Nutzung i-doit API mit API Key nicht möglich
bitte prüfe im Admin-Center > System settings die Expert settings, ob dort
api.authenticated-users-only = 0
ist.
Sollte das nicht helfen kannst du die Einträge in der DB prüfen, zum Beispiel mit:
mysql -uroot -p idoit_system -e"select * from isys_settings where isys_settings__key = 'api.authenticated-users-only'\G"
-
RE: CSV Import in Version 35
ich kann das Problem nachstellen und es gibt auch schon einen Bug Report. Vermutlich wird es einen Hotfix geben, am besten eine kurze E-Mail an help@i-doit.com schicken, dann wird der Bug Report verknüpft und du würdest auch direkt den Hotfix im Ticket erhalten.
-
RE: Zugriff Webfrontend nach Passwort Änderung
Es scheint einen weg zu geben das Passwort trotzdem neu zu setzen, zumindest klappte es in der 34er OPEN.
Wichtig ist immer ein Backup vorher!
Außerdem Wichtig das Passwort steht dann als Klartext in der Tabelle und kann nicht neu verschlüsselt werden!Dazu habe ich erst das verschlüsselte Password geleert:
mysql -uroot -p idoit_system_open -e"update isys_mandator set isys_mandator__db_password = ''; "
und dann ein neues in die andere Passwort Spalte gesetzt:
mysql -uroot -p idoit_system_open -e"update isys_mandator set isys_mandator__db_pass = 'password'; "
Falls die Rechte auf die DB nicht passen, noch mal die Rechte vergeben über:
mysql -uroot -p idoit_system_open -e"GRANT ALL PRIVILEGES ON `idoit_data_open`.* TO 'user'@'%' WITH GRANT OPTION;"
-
RE: Organisation und Kundennummer
dafür gibt es kein Feld in der Organisation. Denkbar wäre dann die Beschreibung?
Kundennummern sind in Verträgen als Feld unter Vertrag verfügbar.
-
RE: Tenant-ID in i-doit URL integrieren (für Passwortmanager / Browser-Plugin)
auf der jeweiligen Objekt Seite gibt es den "Link zu dieser Seite" Button, dieser fügt der URL die Tenant ID an.
-
RE: Dokumenten-Addon: Mehrere Objekte in einem Dokument
ein Report und ein Dokument gehen immer von einem Objekt aus.
Ich vermute es wäre das einfachste, wenn pro Organisation ein Report erstellt wird.Ansonsten kommt es auch darauf an, wo genau die Daten stehen, die angezeigt werden sollen.
Möglicherweise reicht auch schon dieser Report, er Zeigt alle Kontakte gruppiert an:
-
RE: Report mit Objekten, die sich unterhalb eines Objektes befinden (Wieder aktuell bei uns)
um einen variablen Report zu erstellen, bietet sich die Bedingung:
an. Damit wird dem Report die Objekt ID übergeben für den der Report ausgeführt wird. Das kann man für Kategorien nutzen in denen man Reporte darstellen möchte.Ich vermute das Dokument wird für einen Standort erstellt?
Dann sollte die Ausgabe etwas so aussehen, da wir vom Standort Objekt aus diese Daten sehen möchten:
Ich werde dieses Gebäude für das Dokument verwenden:
Im Dokument, ohne weitere Konfiguration, sieht es dann so aus
-
RE: Using cmdb.condition.read to search for tags
ich habe mir das mal angesehen und wenn ich die ID des Tags nutze erhalte ich ein Ergebnis.
{ "version": "2.0", "method": "cmdb.condition.read", "params": { "conditions": [ { "property": "C__CATG__GLOBAL-tag", "comparison": "=", "value": 3 } ], "apikey": "ritschipandi", "language": "en" }, "id": 1 }
-
RE: Zugriff Webfrontend nach Passwort Änderung
wenn du das Passwort für den idoit Benutzer änderst. Änderst du das dann auch im Admin-Center unter Tenants für den Mandanten? Dazu den Mandant anhaken und auf Edit klicken.
-
RE: Reporte, Reporte, Reporte [ISMS und IT_Grundschutz] detaillierte separierte Möglichkeiten nicht vorhanden? (Filter-Funktion arbeitet nicht?)
@Fragesteller verstehe.
Ich denke die Entwickler des Add-ons schauen hier nicht rein. Aber erreichen lassen sich diese über
https://www.becon.de/iso27001-audit-und-isms-audit/ -
RE: Reporte, Reporte, Reporte [ISMS und IT_Grundschutz] detaillierte separierte Möglichkeiten nicht vorhanden? (Filter-Funktion arbeitet nicht?)
@Fragesteller
hilft hier möglicherweise auch die Doku des Add-ons?
https://viva2.readthedocs.io -
RE: Wie finde ich unter "IT-Grundschutz-Check" zur "Verantwortung" eine Person verbunden? / "Verantwortung"-Feldeintrag nimmt keine Eintragungen an !
@Fragesteller
ich vermute es geht um das VIVA2 Add-on?
Hier ein Zitat aus der Doku: https://viva2.readthedocs.io/de/latest/it-grundschutz-check.htmlBemerkung
In dem Feld „Verantwortung“ können nur Einträge hinzugefügt werden, die in der Kontaktzuweisung des zugehörigen Bausteins eingetragen sind. -
RE: Wie komme ich an dass API Add-On
danke für den Hinweis. Das API Add-on bzw. Add-ons wurden generell aus der OPEN Variante entfernt. Auch der Menüpunkt Add-ons wird noch aus dem Admin-Center verschwinden. Add-on sind daher nur noch in der paid Variante verfügbar.
-
RE: Automatische Installation von i-doit auf Windows Server 2022 – Fehler MariaDB (my.ini nicht gefunden)
leider nein, der Pfad sieht korrekt aus. Wurde die Installation ggf. durch Antivirenprogramme blockiert?
-
RE: Masseneditierung - Datei hinzufügen
es gibt einen Hotfix für die Listeneditierung, bei der die Zuweisung einer Datei zu mehreren Objekten nicht funktioniert. Das könnte womöglich helfen?
Hier der Link https://kb.i-doit.com/en/system-administration/hotfixes/index.html#file-assignment-via-list-edit-not-working-id-10914 -
RE: Tabelle isys_catg_jdisc_device_information_list
wir haben einen Bug Report der dieses Titel trägt:
"JDisc import can not overwrite category JDisc Device Information and create multi-value entries in a single-value category"
Bisher ist dieser nicht gelöst und muss noch bearbeitet werden. Ich verlinke deinen Beitrag hier im Ticket.