• i-doit 1.18 pro update aus der App

    4
    0 Votes
    4 Posts
    227 Views
    StefanP74S
    @ThomasH ah, danke - verstehe. Dann warte ich noch LG
  • Stylsheet der Druckansicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    115 Views
    S
    Hallo @LFischer , vielen Dank für die Info.
  • Jdisc - IPs werden nicht importiert

    2
    0 Votes
    2 Posts
    219 Views
    M
    schon gut ich habs .... weil hostnamen als validierungs pflicht aktiv waren konnte er das nicht importen -.- sry für meine doofheit
  • 0 Votes
    1 Posts
    151 Views
    No one has replied
  • Jdisc Import von 127.0.0.1 nach Idoit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    104 Views
    S
    @lschloemocher Hallo Laura, das hat mich auch schon "gestört". Die braucht man ja nun wirklich nich Wenn ich es richtig verstehe, musst Du im Profile bei "IP Adresstypen beibehalten" die Loopback Adresse weglassen. Sicher bin ich aber auch nicht. Leider kann man die auch nicht alle auf einen Schlag löschen. [image: 1644854848585-2022-02-14-17_06_33-i-doit-verwaltung.png] Gruße Stephan
  • 1 Votes
    2 Posts
    163 Views
    S
    @chuck Hallo, das gleiche Problem habe ich auch .
  • 0 Votes
    2 Posts
    226 Views
    S
    @chuck Hallo, die "gegenbeziehung" gibt es automatisch. Du musst jetzt eine Benutzerdefinierte Kategorie erzeugen um diese anzeigen zu können. Ganz so schön wie ben den vorgefertigten geht es zwar leider nicht; aber über Variable Reports geht das schon ganz gut. Gruß Stephan
  • 1 Text 3 Ansichten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    96 Views
    No one has replied
  • Benutzer importieren ldap-sync

    3
    0 Votes
    3 Posts
    230 Views
    L
    Hallo, als ich den Beitrag geschrieben hab ist es mir 1 Minute später aufgefallen. Er war nicht aktiv. Danke für die schnelle Antwort Liebe Grüße Laura
  • processNow automatisiert Prozesse

    1
    0 Votes
    1 Posts
    194 Views
    No one has replied
  • This topic is deleted!

    3
    0 Votes
    3 Posts
    60 Views
  • jDisc Import: Zuweisung der CIs am korrekten "doppelten L3 Netzwerk"

    1
    0 Votes
    1 Posts
    129 Views
    No one has replied
  • Handling von eSIMs

    2
    0 Votes
    2 Posts
    172 Views
    StefanP74S
    @michaelb Servus, ich habe das über den Objekttyp SIM-Karte erledigt. Die Kategorie "Dateien" habe ich dem Objekttyp SIM-Karte hinzugefügt. Darin eine Dateikategorie "Aktivierungen" hinzugefügt. In diese speichere ich eMails, PDFs oder gescannte Dokumente dieser Art. LG PS
  • HE-Zähler bei Schrank falsch?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    236 Views
    StefanP74S
    @dmi Hallo, oje, ich sehe wohl vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Diese Box ist mir nicht aufgefallen. Danke, klappt natürlich bestens. LG PS
  • Clustermitglieder fehlen...

    2
    0 Votes
    2 Posts
    125 Views
    StefanP74S
    @matthias-debler Servus, da musst du noch die Clustermitgliedschaft in der Objekttyp-Konfiguration hinzufügen. Verwaltung / CMDB Einstellung / Objekttyp-Konfiguration / .... Sobald du deinen Objekttyp gewählt hast, links oben auf Editieren klicken und unter "Zugewiesene Kategorie" die Clustermitgliedschaft wählen. Noch Speichern und nun sollte es passen. LG PS
  • Dokumente AddOn - Logischen Standort des übergeordneten Objekts nutzen?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    367 Views
    creissC
    @Araphor Hallo Oliver, super, das freut mich sehr zu hören! Wünsche dir schöne Feiertage und eine gute Zeit. Liebe Grüße aus Monheim Christian
  • Vollständigkeit OCS-Inventory Import (Storages)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    209 Views
    No one has replied
  • Inventarnummer doppelt vergeben unterbinden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    298 Views
    A
    @michael-overkamp Perfekt, genau das habe ich gesucht. Habe beides aktiviert, nun wird automatisch eine vorgegeben und kann auch nicht mehr doppelt belegt werden. DANKE!
  • Konfiguration von globalen Kategorien

    2
    0 Votes
    2 Posts
    224 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @martinv , tatsächlich geht es nur über die Objekttyp Konfiguration oder über den Quick Configuration Wizard
  • idoitcmk push fails

    4
    0 Votes
    4 Posts
    195 Views
    Michael HuhnM
    Hey @tt_132 Found invalid result for request in batch: als Fehlermeldung reicht leider nicht aus. Führ den Command mal mit -vvv aus. Wenn du den Output hier nicht posten möchtest bitte an help@i-doit.com schicken. Aber ohne Fehlermeldung kann ich dir hier nicht helfen.