• Listeneditierung im ISMS-Addon

    4
    0 Votes
    4 Posts
    44 Views
    L
    Hi, ich habe zwar das ISMS Modul nicht, aber bei "normalen" i-doit Attributen hilft mir in diesen Fällen oft ein CSV-Export, Datenkorrektur, CSV-Import. Alternativ gibt es auch noch die Massenänderung, die beim setzten von einzelnen gleichen Werten auch hilft. Grüße Leo
  • Export von Struktur und Daten - neue Objekttypen und Kategorien

    2
    0 Votes
    2 Posts
    30 Views
    N
    Hallo @MiBa_anyWARE, wie du die Daten am besten Importieren kannst, damit Sys_ID und Ersteller nicht überschrieben werden, kann ich dir leider nicht beantworten. Aber zum Übertragen der Struktur mit deinen erstellten Objekttypen und eigenen Kategorien kannst du den Add-On Packager verwenden. Das ist ein kostenloses Add-on, was genau für solche Zwecke erstellt wurde: https://kb.i-doit.com/de/i-doit-add-ons/add-on-packager.html Hier noch der Link mit einem Vorstellungsvideo von der i-doit Seite: https://www.i-doit.com/produkte/add-ons/packager Viele Grüße Nico
  • Risikovererbung in ISMS-Modul

    1
    0 Votes
    1 Posts
    41 Views
    No one has replied
  • XML export und import creation date und created by

    1
    0 Votes
    1 Posts
    30 Views
    No one has replied
  • i-doit mit Zammad zeigt nur 10 Objekte

    2
    2
    0 Votes
    2 Posts
    177 Views
    S
    @apfel-jan hast du das Thema lösen können? Ich habe heute dazu eine Anfrage bei der Synetics eingereicht.
  • 0 Votes
    1 Posts
    42 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    7 Posts
    889 Views
    P
    @mwaldeck Vielen Dank für die Rückmeldung.
  • Dokumentation von VXLAN

    3
    0 Votes
    3 Posts
    585 Views
    T
    @mamawe Hast Du hier ggf. schon eine Möglichkeit gefunden? Besten Dank im Voraus! VG TheBob
  • ISMS 1.6.2. mir i-doit 35, leerer Screen bei Risikoeinschätzung

    4
    1
    0 Votes
    4 Posts
    404 Views
    Luis JürgenliemkeL
    Hallo @kholzenhauer , die Lösung für diesen Fehler ist der Hotfix ID-11972. Wenn man im apache2 error.log nachschaut (/var/log/apache2/error.log), ist dort auch die Fehlermeldung zu finden, welche auf der KB Seite für den Hotfix angegeben wurde. Also einfach den Hotfix installieren, wie auf der KB Seite beschrieben und dann sollte die Kategorie wieder normal laufen.
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    4 Posts
    405 Views
    cherifC
    Hallo @Michael-Huhn vielen Dank für den Link. Er hat mein Problem behoben. VG, Cherif
  • CSV Import in Version 35

    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    446 Views
    M
    @Michael-Huhn Achso, mit dem Hotfix funktioniert der Import wieder. Danke.
  • checkmk2 addon Problem mit init

    3
    0 Votes
    3 Posts
    352 Views
    Michael HuhnM
    @mio das checkmk2 Add-on ist aktuell nur bis php 8.2 kompatibel. Die Doku zum Add-on ist teilweise nicht mehr aktuell, weil die Entwicklung durch die SHD System-Haus-Dresden GmbH weiter entwickelt wird. Da es keine andere Dokumentation gibt, lassen wir unsere noch online. Aktualisiert werden aber die Release Notes. Ich habe einen Issue für die KB erstellt, damit diese Informationen dort als Hinweis anzeigt werden. Ps. Ich hab mal eben das Add-on mit php8.2 und php8.3 via "status" geprüft und keinen Fehler erhalten: [image: 1752822455919-a0ab0270-bab9-4bfe-9243-7c14729d2ab6-image.png] [image: 1752822467411-20c22e57-2bbb-4bb0-ba1a-03ce9c4409f6-image.png]
  • Kategorie "Client" ERROR 500 nach Update von i-doit 34 auf 35

    5
    0 Votes
    5 Posts
    372 Views
    S
    Hallo, der Patch hat funtktioniert. Noch mal vielen lieben Dank für die Unterstüzung! Gruß Sven
  • ldaps debian Hinweis

    3
    0 Votes
    3 Posts
    372 Views
    Michael HuhnM
    @mio danke erstmal für die Information! Bei Fehlern oder Verbesserungen gerne ein GitHub Issue im KB Repository erstellen. Ich hab daraus mal eins gemacht: https://github.com/i-doit/knowledge-base/issues/1056 Hier ist die Info zwar gut für andere Anwender aber ob diese Info dann bei i-doit ankommt ist was anderes ;>
  • Feld Description nicht mehr änderbar/nutzbar

    2
    2
    0 Votes
    2 Posts
    318 Views
    Michael HuhnM
    @pascal.beyer ich vermute, dass das Leeren des Browser-Caches hier helfen sollte. Falls das nicht hilft, wäre es interessant zu wissen, ob die Entwicklerkonsole des Browsers Fehler meldet.
  • 0 Votes
    5 Posts
    509 Views
    M
    Moin @leobaer , das ist eine Idee, die ich einmal ausprobieren werde. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen. Danke für die Anregung. Ich melde mich, wenn ich Erkenntnisse gesammelt habe. Viele Grüße Mathias
  • Remote Management Controller

    2
    0 Votes
    2 Posts
    390 Views
    creissC
    Hi @AndreasR damit sind die ILOs (und wie die Hersteller sie sonst nennen) gemeint. Wenn dir die Übersetzung nicht gefällt, kannst du Objekttypen, sowie die Kateogrien (und eigentlich alles, was irgendwo Text ist) über benutzerdefinierte Übersetzungen ersetzen. Liebe Grüße Christian
  • 0 Votes
    3 Posts
    479 Views
    creissC
    Hi @SteffenS das kann man in i-doit so leider nicht abbilden. Ein Kabel hat dort immer einen Stecker auf jeder Seite. Du kannst hier nur tricksen und einen "Konverter" anlegen, der einen Eingang und zwei Ausgänge hat, die miteinander verbunden sind. Sind dann allerdings immer zwei zusätzliche Objekte(Konverter selbst und ein zusätzliches Kabel. Liebe Grüße Christian
  • Organisation und Kundennummer

    3
    0 Votes
    3 Posts
    469 Views
    creissC
    Hi @StefanP74 du kannst dir im Zweifel immer auch eigene Kategorien anlegen und Felder darin definieren. Im Beschreibungsfeld wird sowas meiner Erfahrung nach mit anderen Infos vermischt und ist dann nur noch schwer auszuwerten. Liebe Grüße Christian