• Probleme 0.9.9-3 - Module Nagios, LDAP und Report Manager

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    dsD
    Der Report Manager existiert für die 0.9.9-3 nicht mehr als Modul sondern ist nur noch als Teil der Subskriptionsversion erhältlich
  • Frage zu Interface

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    Bei einem Access Point macht das Interface eher weniger Sinn, die Kategorie ist Bestandteil von Netzwerk und taucht dort deshalb mit auf. Eigentlich vorgesehen ist sie aber für z.B. Server und beschreibt dort die Netzwerkkarte.
  • Problem Datenrecovery

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    dsD
    Wie hast du die Daten gesichert? Über nen mysqldump oder über filecopy direkt aus dem MySQL Data Verzeichnis ? Wenn ja welche Ordner hast du genau kopiert? Zu einer i-doit installation gehören immer mindestens zwei Datenbanken: eine Mandanten und eine System Datenbank
  • Gelöst: Anmeldung nach Installation funktioniert nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    5k Views
    N
    Gelöst: Lag an einer falsch eingestellten my.ini und falscher Rechtevergabe im iis
  • Risikobewertung nach DIN 27001, 27002, 27005

    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    dkirstenD
    Hallo Herr Thormann, wir entwickeln just im Moment eine Integration des BSI Grundschutzkataloges und eine Kopplung mit verinice im Rahmen eines Kundenprojektes. Die Umsetzung ist schon weitgehend abgeschlossen und das Ergebnis wird als zusätzliches i-doit Modul vorraussichtlich Anfang nächsten Jahres öffentlich verfügbar sein. Hier wird es dann möglich sein, innerhalb von i-doit sowohl die BSI-Grundschutzkatalog Maßnahmen/Gefährdungen/Bausteine zu importieren, bearbeiten und Objekten zuzuweisen, als auch Risikobewertungen und weitere Attribute innerhalb von i-doit zu pflegen. Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen dazu haben können Sie mich gerne dazu per Email oder telefonisch kontaktieren. Daniel Kirsten
  • Subskription: Anzahl der Objekte

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    dsD
    Ja, das OCS Modul ist auch in der freien Version erhältlich. H-Inventory allerdings nicht.
  • Switch Daten werden nicht angezeigt

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    dsD
    Was ist wenn du die Liste mit einem anderen Status betrachtest? (Select Box rechts über den Listen)
  • Knowledgebase, internes wiki

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    dsD
    Ich denke du sprichst von einer Freitext Seite und nicht von einer i-doit Hilfe oder? Eine WIKI Integration bzw. Kategorie mit WIKI Syntax steht auf jeden Fall auf unserer Roadmap
  • Report Manager funktioniert nicht

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    dsD
    Lösch oder Move mal einfach das Verzeichnis irm aus dem i-doit Root
  • Umfrage zu Erweiterungen für i-doit. Wir bitten um Beteiligung.

    35
    0 Votes
    35 Posts
    16k Views
    E
    Hallo, für mich steht die TTS anbindung an erster stelle. TTS System GLPI weil hier auch eine OCS anbingung besteht
  • Projekt H-Inventory noch am Leben

    2
    0 Votes
    2 Posts
    3k Views
    dsD
    Das H-Inventory Projekt wird von den eigentlichen Autoren aktuell nicht mehr weiterentwickelt. Wir verwenden für unsere Inventarisierung aber auch nur die Scripts zum Auslesen der Informationen aus dem H-Inventory Projekt. Und hierfür führen wir regelmäßig kompatibilitäts Updates durch und passen entsprechend an oder erweitern die Funktionalität der Scripts. Ansonsten bieten wir noch OCS als mögliche Inventarisierungslösung an
  • LDAP Synchronisation

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    dsD
    Es werden nur User gelöscht (bzw. Archiviert), welche im AD gelöscht oder disabled sind. Die entsprechenden User müssten im i-doit also manuell entfernt werden
  • Update 0.9.9-3

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Ist nun erhältlich
  • Problem Lizenzverwaltung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    G
    Unter Lizenzen sollte es 3 weitere Punkte geben: Übersicht, Gruppe, Liste. In Gruppe und Liste ist 'Neu' aktiv und es können dort Lizenzen eingetragen werden.
  • Feature Wunsch : Datenbanken

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    dsD
    Es gibt die Möglichkeit unsere mitgelieferten Objekt Typen (und auch eigene) um eigene Kategorien zu erweitern: Module -> Benutzerdefinierte Kategorie. Hier kann man also einfach eine Datenbank Kategorie mit den notwendigen Info Feldern anlegen und dem Objekttyp Dienst zuweisen.
  • Ubuntu 10.04 LTS, LDAP, i-doit 0.9.9-1 Problem

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    dsD
    Hat sich das Problem durch ein Update auf 0.9.9-2 ergeben?
  • OCS I-DOIT import Fehler

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    I
    Danke hat geholfen
  • OCS und i-doit - Server neu Installation

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • OCS und idoit

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    M
    Hi, Ich hatte ./idoit-rights.sh set schon ausgeführt, aber nicht auf die Ausgabe geachtet. sudo war nicht installiiert und von daher konnten die Rechte nicht gesetzt werden. apt-get install sudo und dann klappt das auch. Supervielen Dank!!! Die letzte Fehlermeldung bekomme ich auch noch weg M.
  • LDAP Problem - Table headers

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, Thema ist erledigt, Antwort im englischem Forum: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,1560.0.html Danke und viele Grüße Maik