• I-doit Betrieb schneller machen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, kann ich dir auch nicht sagen. Jedenfalls finden wir den Vorschlag ganz gut und möglicherweise kann man damit ein wenig optimieren. Andere direkte Einflüsse gibt es jedoch leider nicht. Hängt dann noch größtenteils von der Konfiguration und der Hardware ab. Lieben Gruß Christian
  • 0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, exportier dir doch einfach mehrere Objekte und schau dir das XML davon an. Lieben Gruß Christian
  • AD- Abfrage und 09.9-9 pro

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    creissC
    Hallo armbrust, danke für dein Positives Feedback. Ein genauer Tag steht noch nicht fest, jedoch denke ich, dass es noch diesen Monat soweit sein könnte. Es gibt selbstverständlich wieder eine Ankündigung wenn es soweit ist. Aktuell gibt es noch keine Funktion in i-doit die aktiv scannt und grafisch die Berechtigungen anzeigt. Ist soweit ich das von den Entwicklern verstanden habe auch AD-spezifisch und daher noch nicht geplant. Klingt also momentan eher nach einer Auftragsarbeit… Gruß Christian
  • Massenänderung Update

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi phithe, was die Massenänderung angeht, ist diese nahezu vollständig umgesetzt und wird in der nächsten Pro-Version (0.9.9-9) erscheinen. Zu deiner zweiten Frage: Inwiefern meinst du Filter? Reportingfunktionen gibt es bereits in der aktuellen Pro-Version. In der kommenden Version ist es sogar möglich, Objekte, die dem Filter entsprechen, über die Massenänderung abzuändern. Beantwortet das deine Frage? Lieben Gruß Christian
  • Fehler bei Bildupload nach Update auf 0.9.9-7

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    S
    So, Problem ist jetzt doch gelöst. Es war doch ein Problem der Dateiberechtigungen - nur nicht da, wo ich es vermutet habe. In der php.ini gibt es einen Parameter session.save_path = "…". Und der dort angegebene Ordner hatte nicht die richtigen Berechtigungen. Mir ist das erst aufgefallen, als ich mein php und phpmyadmin aktualisiert habe. Der myadmin lief dann nämlich auch plötzlich nicht mehr. Und in einem Forenbeitrag zu dessen Fehlermeldung bin ich dann auch auf die Lösung gestoßen. Warum das vor den Updates problemlos war, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall GELÖST
  • Das i-doit Team wünscht ein frohes Fest, besinnliche Tage und hat…

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Fehler nach Upgrade auf 0.9.9.7

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    M
    Vielen Dank, jetzt funktioniert es wieder.
  • I-doit 0.9.9-8 BETA

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    dsD
    Das ist korrekt, es handelt sich hier lediglich um eine open Version. Es geht auch primär um die neuen Netzwerk Features.
  • Fehler bei Installation

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    B
    Der Fehler ist reproduzierbar, ich weiß keine Lösung dafür. Er tritt immer dann ein wenn ich z.b. einen Schrank dem Gebäude zuweisen will
  • Wo finde ich den i-doit Windows Installer?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    P
    Alles klar, schade!
  • Kompatibilität Internet Explorer 7/8/9

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    P
    Wir haben hier von der zentralen IT Sicherheitsrichtlinien zu Interneteinstellungen, welche an den Clients nicht ohne weiteres verändert werden können. Deshalb wird dem i-doIT Server erstmal nicht vertraut und die Scripte nicht ausgeführt. Nach Hinzufügen des Servers in die Trusted Sites läuft i-doIT auch im Internet Explorer. Thema erledigt
  • E-Mail Benachrichtigung bei Workflows

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Anfänger Frage II

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    dsD
    Scannen kannst du z.B. mit OCS (http://www.ocsinventory-ng.org/en/) oder H-Inventory. Letzteres funktioniert ohne Agents ist allerdings nur in unserer PRO Version verfügbar. Eine Visualisierung passiert über den CMDB Explorer (http://demo.i-doit.com/index.php?viewMode=1101&view=2001 admin/admin). Die hierfür notwendigen Abhängigkeiten erzeugen sich automatisch durch die Dokumentation (von z.B. Standorten, Kabelverbindungen usw.)
  • Kategorie Stromlieferant

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    C
    Hallo, danke für den Hinweis, habe derzeit als Stromlieferanten z.b. externe Netzteile von Notebooks. Ggf. wäre das aber unter Stromverbraucher besser angelegt, da man ja dort, wie ich grad feststellen konnte, mehr als einen Verbraucher definieren kann. Stromlieferant, z.b. die Stromquelle (220V, Ampere etc.) Stromverbraucher, z.b. Netzteil oder ein anderer Verbraucher (ggf. könnte man bei Bedarf sehr kleinlich werden und z.b. den Verbrauch von USB-Geräten dokumentieren). Gruss cmdrhenner
  • I-doit Partnerinitiative

    1
    0 Votes
    1 Posts
    3k Views
    No one has replied
  • Frage nach Lizenz beim Start von I-doIT

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    creissC
    Hast du die Update-Funktion von i-doit verwendet? Benutze bitte den passenden Download unter folgendem Link, um i-doit herunterzuladen und dein i-doit zu updaten: http://www.i-doit.org/i-doit-files-2/ Lieben Gruß Christian
  • Anfänger Frage

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    Das geht unter Verwaltung (Zahnrad rechts oben) -> Module -> Benutzerdefinierte Kategorie
  • I-doit 0.9.9-6 released

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    A
    würde mich auch interessieren
  • It-sa 2011 - Gewinnspiel

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Massenimport von neuen Benutzern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Aktuell nur per LDAP oder selbst erstelltem Script. Mit diesen SQL Statements wird ein einziger User angelegt: INSERT INTO isys_obj SET isys_obj__title = 'Vorname Nachname', isys_obj__isys_obj_type__id = (SELECT isys_obj_type__id FROM isys_obj_type WHERE isys_obj_type__const = 'C__OBJTYPE__PERSON'), isys_obj__created_by = 'massimport', isys_obj__created = NOW(), isys_obj__updated = NOW(), isys_obj__updated_by = 'massimport', isys_obj__status = 2; SET @OBJID = LAST_INSERT_ID(); INSERT INTO isys_catg_global_list SET isys_catg_global_list__isys_obj__id = @OBJID; INSERT INTO isys_cats_person_list SET isys_cats_person_list__isys_obj__id = @OBJID, isys_cats_person_list__title = 'username', isys_cats_person_list__user_pass = MD5('pass'), isys_cats_person_list__first_name = 'Vorname', isys_cats_person_list__last_name = 'Nachname';