• Lizenz den clients zuweisen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    _Chekov__
    @ds: …und wieder zum Thema "Templating". Cheers, Chekov
  • Doppelte Lizenz in Gebrauch auffinden

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    Kann ich leider nicht genau sagen, wird aber wahrscheinlich noch eine Weile dauern, da wir momentan andere Prioritäten gesetzt haben
  • Neues Release i-doit 0.9.6-1

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Du hast vollkommen recht, Danke Habs editiert
  • OBJEKT_BROWSER bleibt im ie7 leer

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    B
    @ds: Du kannst dir "vorab" versionen installieren: http://doc.i-doit.org/wiki/NightlyBuilds Diese koennen aber Fehler enthalten. Der Fehler sollte aber in der neuen Version 0.9.6-1 behoben sein: http://i-doit.org/de/downloads Ja das Problem mit dem IE7 ist jetzt behoben.
  • Neues Release i-doit 0.9.6

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    SadminS
    Mir gefällts auch, besonders eben die Verbesserungen der Performance und das ausmerzen der lästigen Bugs. Weiter so!
  • Exportierungsfunktion für Server Schränke und weitere Frage

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    Ein Export der Rackansicht geht leider momentan nur als Screenshot
  • 0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    B
    Super, habs gefunden.
  • Report Manager im i-doit 0.9.6

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    B
    Hat sich erledigt. Ich hatte auf der i-doit demo Seite, diesen Report gesehen. In der free Version ist dieser ja nicht dabei :). Danke
  • Fehlermeldung: Anlegen Kategorie

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Verwendest du vielleciht das Redbox Theme? Da gibt es in der 0.9.6 ein Anzeige Problem, vielleicht haengt das damit zusammen. Hier ist ein Fix: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,988.msg4117.html#msg4117
  • Fehlende Funktionen unter 0.9.6 rev 3914

    15
    0 Votes
    15 Posts
    3k Views
    T
    OK. Ich habe die Änderung wieder rückgängig gemacht und den Cache gelöscht. So wie es aussieht arbeitet die Software weiterhin ohne Probleme.
  • LDAP / Nagios Module installieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Einfach das aktuelle update von der i-doit Seite downloaden, in den i-doit Ordner entpacken und über die Updates nochmal drüber bügeln (Egal ob die Version bereits installiert ist). Dort kannst du dann die Module nochmal zur Installation auswählen
  • Tip: SVN und Rollback zurück auf früheren Revision

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • I-doit besuch @ CeBIT 2009 eröffnung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    SchojoS
    ich werde dann mal am Freitag bei euch vorbeischauen, stellt das Bier kalt!
  • Kopieren von Objekten / Templates

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    jockiJ
    Diesem Wunsch wird sich wohl der ein oder andere anschliessen können… Templates stehen bei uns recht hoch auf der Liste und mit etwas Zuversicht passiert hier in der ersten Jahreshälfte auch etwas...
  • IP Adresse zum Gerät pflegen

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    dsD
    Naja hatten wir auch schon überlegt dies anzuzeigen, allerdings ist es durchaus denkbar, dass die gleiche IP innerhalb von i-doit zu mehreren Objekten zugewiesen wird. Zum Beispiel bei Clustern.. Man muss sich bei seiner Dokumentation ausserdem nicht immer unbedingt auf nur einen Standort beschränken.
  • SYS_ID selbst eingeben

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    dsD
    Naja die Registry ist eigentlich nicht zum editieren gedacht, für die wichtigsten Funktionen gibt es eine GUI zur Konfiguration, wie zB in der Verwaltung, dort werden im Hintergrund auch nur Registry Einträge gesetzt
  • Ein paar Anfängerfragen

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    NehemiasN
    thx - das hab ich nu kapiert (auch wenn ich Haptik erst mal googeln musste g)
  • Es sind keine Einträge (mit dem Status 'Normal') vorhanden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Das ist ein Fehler in der Übersichtsseite der durch das neue Releas (0.9.5) behoben sein sollte. In der Kategorie CPU kannst du aber anlegen oder?
  • Netzwerkkomponente automatisch erfassen?

    10
    0 Votes
    10 Posts
    6k Views
    I
    Hi, ich habe auch mal mit OCSInventory experimentiert, und die erzeugten XML-Files über einen Handler importiert. OCSInventory ist grade für Linux Systeme ziemlich gut, da es zum Beispiel auch Array-Controller ausliest. In meiner Version habe ich nur Basics wie Systemtyp, Prozessoren, Speicher, Controller, Festplatten, CDROm & Co ausgelesen. Aufwändig war dabei eigentlich nur der Part das ganze in i-doit reinzuschieben. Gerade für Netzwerkgeräte fehlt mir da aber noch etwas der Ansatz die Geräte gescheit auszulesen. Wir haben bei uns Netzwerkmangementsoftware im Einsatz die so etwas kann, aber der Hersteller lässt sich das auch teuer bezahlen. Grüße Carsten
  • I-doit Version 0.9.X (SVN Changelogs, Anregungen)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied