• Reportmanmager

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    NehemiasN
    EUR 199.–, hört sich gut an.
  • Was läßt sich mit Barcodes anfangen?

    8
    0 Votes
    8 Posts
    4k Views
    PeerP
    Oh, wie simple. Danke für die schnelle Beantwortung.
  • Kann keine Updates der Softwarelizenzen machen

    8
    0 Votes
    8 Posts
    3k Views
    dsD
    Checkov: Das Problem dabei ist aber, dass die Datenbanken auf unterschiedlichen Code-Versionen nicht einwandfrei laufen. Es kann also dazu führen, dass wenn du auf eine unstable DB geupdated hast, schwerwiegende Fehler mit dem stable Code auftreten können. cpohowdy: Wenn du in der unstable einen Fehler findest und ihn hier meldest, dauert es meistens maximal einen Tag, bis der Fehler in der neusten unstable Version behoben ist
  • Beispiel für Lizenzen

    6
    0 Votes
    6 Posts
    4k Views
    dsD
    Um den genauen Schluessel referenzieren zu können, müsstest du 5 Einzellizenzen mit je einem Schluessel erstellen. Ist aber eine Interessante Idee die wir uns einmal durch den Kopf gehen lassen
  • Raumpläne

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    jockiJ
    - Also, Visualisierung ist sogar ein größeres Thema unserer Roadmap… Das betrifft zunächst mal hauptsächlich die grafische Repräsentation der dokumentierten Daten (in erster Linie der Objekte und ihrer Verbindungen), wird aber wohl auch "Hintergrundpläne" erlauben, auf denen diese Darstellungen aufsetzen. Zeitlich lehne ich mich wahrscheinlich nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn wir hierfür mal 2009 anvisieren...
  • LDAP authentification benutzen

    15
    0 Votes
    15 Posts
    4k Views
    M
    Moin, für den Bind hab ich administrator@varo.local genommen, dann hat es funktioniert, mit dem DN nicht. Ja, aber eine OU wird als CN abgebildet. Bei uns ging es nur so: CN=Users,DC=varo,DC=local Gruß MS
  • ITSM mit i-doit und nagios, Schnittstelle verfügbar

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    S
    Hallo, danke, das hat so geklappt.
  • Boxed Version - Update

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    F
    EDIT Hat sich erledigt, hab nicht die Mandator DB, sondern die globale DB exportiert. Jetzt sind die Daten immerhin im neuem System (trotz anderer kleiner Fehler) LG, Fisi.
  • Kann keine neuen Computer anlegen

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    dsD
    ja
  • Exception occurred: nach Update auf 0.9.4

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Bitte mal das Nagios Addon für die Version v0.9.4 installieren. Gibt es im Downloadbereich. Danach sollte das Problem behoben sein.
  • Kategorie Objekte?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • I-doit Datenbankmodell als Grafik

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    _Chekov__
    Hi Mibra, ich schaue es mal noch nach. Bei mir läuft die MySQL Workbench unter VMware Workstation und ganz schön flott. Ich bastell die Bilder lieber selbst zusammen und schicke irgend wann Ergebniss hier. Cheers, Chekov
  • Hinweis: i-doit Demosystem - keine Anmeldung möglich

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    M
    Danke!
  • Bild zu neu angelegter Kategorie erscheint nicht

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    jockiJ
    Nein, nicht bei dieser Auflösung, bzw Rasterung
  • I-doit Version 0.9.4

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Starterfrage

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Hi,   wo Du anfängst ist eigentlich egal. i-doit ist da sehr flexibel. Abhängigkeiten können jederzeit erzeugt werden. Ich habe z.B. mit den Anwendungen angefangen und bin von dort an die Server usw. weitergegangen. Die mysql-DB kannst Du dumpen und loaden. Wenn die Releasstände auf beiden Systemen gleich sind ist es überhaupt kein Problem. Sobald Dateien hochgeladen werden musst Du eben an das upload-Verzeichnis denken. Gruß mg
  • Objekttypen sortieren / Kategorien eines Objekttypen sortieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Hi, die Reihenfolge kann leider nur in der Datenbank (Mandanten-Datenbank) geändert werden. Es gibt in der Tabelle isysgui_catg zwei Felder, die für die Sortierung verantwortlich sind: isysgui_catg__isys_tree_group__id und isysgui_catg__sort Group ist die farbliche Gruppierung, Sort die numerische position. Bei den Objekttypen ist es das sort Feld in der Tabelle isys_obj_type
  • Garantiezeit aktualisieren ?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    dsD
    Eine neue offizielle Version mit ein paar weiteren netten Features kommt wahrscheinlich diesen Monat noch. Lizenzen können bereits unter Software gepflegt und zugewiesen werden.
  • Im Demo System Nagios einbinden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Werden wir demnächst machen. Anbei schonmal ein paar screenshots [image: 161_Bild%201.png] [image: 163_Bild%202.png] [image: 165_Bild%203.png] [image: 167_Bild%204.png]
  • TTS in I-DoIt ?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    R
    Gibt es schon neue Informationen bzgl. der Schnittstelle zu OTRS ? Schönen Gruß René