• 0 Votes
    1 Posts
    842 Views
    No one has replied
  • I-doit und OCS automatisch importieren & aktualisieren

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    I
    Hallo HofMar und danke für deinen Beitrag! Das klingt so, als ob ich das ganze selbst schreiben müsste Cronjob wird in einem bestimmten Zeitabstand gestartet Schaue in die DB was alles neu oder abgeändert ist Stoße für jeden Eintrag den Import per script an (Gibt es das Objekt bereits schon dann überschreiben oder falls nötig vorher löschen.) Befülle entsprechende Lücken Gar nicht so einfach. Gruß
  • Passwort und Force Change

    1
    0 Votes
    1 Posts
    909 Views
    No one has replied
  • 1.6 LDAP Konfiguration defekt

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    I
    Ich habe soeben mit der "neuen" ZIP Datei versucht nochmal das Update darüber laufen zu lassen.. Ohne Erfolg (leider). Das wird dann wohl erst mit der v1.6.1 klappen :S
  • JSON-API cmdb.category.update

    1
    0 Votes
    1 Posts
    899 Views
    No one has replied
  • IDOIT kann telefonieren! HowTo! Vorschlag für nächstes Release!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    756 Views
    No one has replied
  • Verbesserung des Inventory Scripts für Große Infrastrukturen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    M
    Hallo, leider ist das Script von Herrn Schwaller nicht mehr verfügbar. Hat es rein zufällig noch jemand im Zugriff? LG Maurice
  • 1.6 pro - Forumlink

    1
    0 Votes
    1 Posts
    718 Views
    No one has replied
  • Json rpc

    2
    0 Votes
    2 Posts
    859 Views
    U
    Patch ist hier: http://nopaste.linux-dev.org/?759832 Das einfügen klappt im Forum nicht (internal server error)
  • Network Interfaces & Bonding

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    H
    Hallo Chekov, unter "Network | Logical Ports" können mehrere Ports zusammengefaßt werden und an ein Layer 2 Netzwerk sowie an eine Hostadresse gebunden werden. Damit könnte man das doch abbilden, oder? Gruß Martin
  • Falscher CMDB Status in Listansicht (1.5.4 pro)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    894 Views
    StefanP74S
    Hallo, ups habe ich übersehen. Danke LG Stefan
  • Report meldet SQL-Fehler

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    L
    Hallo, hat sich hier inzwischen etwas getan? Arbeite gerade mit der 1.5.3 Pro und das Phänomen tritt so immer noch auf: Sobald ich das Attribut "Verbunden mit Anschluss ( Anschlüsse)" über das Lupensymbol mit einem weiteren Attribut erweitere, multiplizieren sich die Ergebnisse des Reports. Ohne dem erweiterten Attribut passt das Ergebnis, nur wird eben zB. der Anschlussname nicht aufgelöst sondern nur die ID. Viele Grüße lywa-15
  • Zustand ausgegraut (1.5.3\. pro)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    900 Views
    StefanP74S
    Hallo, ich glaube ich habe eben den Rekord gebrochen, wie lange man auf der Leitung stehen kann. Mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn !! Danke, ich geh nen Kaffee trinken LG Stefan
  • Anregung - Verschrottet und Standortanzeige (1.5.3 pro)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    726 Views
    No one has replied
  • Hostadresse spingt von DHCP reserviert auf statisch

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    StefanP74S
    Moin, das Problem wurde mit der 1.5.3 behoben Danke LG Stefan
  • DNS-Server

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Fehlender RAID-Verbund des virtuellen Host bei virtuellen Geräten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    843 Views
    No one has replied
  • Auswahl beim Verbinden eines Kabels im Kabel Browser

    1
    0 Votes
    1 Posts
    750 Views
    No one has replied
  • Übersicht aller gekaufter Artikel bei einem Händler (Organisation)

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    H
    Hallo jkondek, ja, leider gibt es die Reports nicht mehr in der open Edition. Wobei ich persönlich das mit den Reports auch für diese Situation als "Kanonen auf Spatzen schiessen" ansehen würde. Da ich bei "eingekauft bei" nur Organisationen, Personen oder Personengruppen auswählen kann, wäre es sehr hilfreich, wenn eben genau aus dieser Gruppe eine Auflösung der Beziehung existieren würde. Für andere Objekte bzw. Relationen gibt es das. Z.B. kann ich eine Zuweisung einer Software auf einem Server/Client machen und sehe dann bei der Software die Installationen. Oder ich weise ein Gerät einem Arbeitsplatz zu und kann am Arbeitsplatz alle zugewiesenen Geräte einsehen. Auch umgekehrt wäre es hilfreich. Ich könnte alle bei einem Händler gekauften (und z.B. über die Inventarisierung erkannten) Geräte auswählen und dann als bei diesem Händler eingekauft zuweisen. Gruß Martin
  • Virtuelle Maschinen in der Standortsicht dem virtuellen Host unterstellen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    900 Views
    H
    Hallo jkondek, klar, wenn ich mit logischen Standorten arbeite, muß ich mir diese auch anzeigen lassen. Aber besser wäre es, wenn die Relation "virtueller Host" zu "virtuelle Maschine" eben automatisch auch in der Standortsicht erscheinen würde. Ich hab's gerade auch in der 1.5.3pro (Demo) probiert. Auch da wird's nicht dargestellt. Also entweder Bug oder Feature Request? Gruß Martin