• Bug SNMP 1.4.8open

    1
    0 Votes
    1 Posts
    725 Views
    No one has replied
  • Bug in 1.4.8 OPEN

    3
    0 Votes
    3 Posts
    961 Views
    L
    Hallo, ich gehe davon aus, dass der Threadersteller folgende Problematik meint (…weißes Pop-up bei "attach cable"....): http://forum.i-doit.org/index.php/topic,3497.msg11549.html#msg11549  und http://forum.i-doit.org/index.php/topic,3427.0.html In 1.4.9 OPEN soll dieser Bug ja erfreulicherweise behoben werden. Steht schon fest, wann 1.4.9 OPEN erscheint? Viele Grüße, Lywa
  • Hyperlinks werden nicht gespeichert.

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    S
    Hallo nochmal, leider tritt ein ähnliches Problem an einer anderen Stelle auf. Ich habe folgendes Statement geschrieben und es werden nach dem Speichern immer die Zeilenumbrüche rausgelöscht. Das Rauslöschen geschieht in dem das er den \ vor dem \n entfernt. SELECT obj_main.isys_obj__title AS 'Titel', j5.isys_purpose__title AS 'Eingesetzt', j1.isys_sla_service_level__title AS 'Service Level', concat(j2.isys_catg_sla_list__reaction_time, ' Stunden') AS 'Reaktionszeit', concat(j2.isys_catg_sla_list__recovery_time, ' Stunden') AS 'Wiederherstellungszeit', concat('Montag Von: ', SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__monday_time FROM 9 FOR 5)),' Bis: ',  SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__monday_time FROM 20 FOR 5)),'\n', 'Dienstag Von: ',SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__tuesday_time FROM 9 FOR 5)),' Bis: ',  SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__tuesday_time FROM 20 FOR 5)),'\n', 'Mittwoch Von: ',SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__wednesday_time FROM 9 FOR 5)),' Bis: ',  SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__wednesday_time FROM 20 FOR 5)),'\n', 'Donnerstag Von: ',SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__thursday_time FROM 9 FOR 5)),' Bis: ',  SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__thursday_time FROM 20 FOR 5)),'\n', 'Freitag Von: ',SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__friday_time FROM 9 FOR 5)),' Bis: ',  SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__friday_time FROM 20 FOR 5)),'\n', 'Samstag Von: ',SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__saturday_time FROM 9 FOR 5)),' Bis: ',  SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__saturday_time FROM 20 FOR 5)),'\n', 'Sonntag Von: ',SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__sunday_time FROM 9 FOR 5)),' Bis: ',  SEC_TO_TIME(SUBSTRING(j2.isys_catg_sla_list__sunday_time FROM 20 FOR 5))) AS 'SLA Servicezeiten', j2.isys_catg_sla_list__description AS 'Beschreibung' FROM isys_obj AS obj_main INNER JOIN isys_cmdb_status AS obj_main_status ON obj_main_status.isys_cmdb_status__id = obj_main.isys_obj__isys_cmdb_status__id LEFT JOIN isys_catg_sla_list AS j2 ON j2.isys_catg_sla_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id LEFT JOIN isys_sla_service_level AS j1 ON j1.isys_sla_service_level__id = j2.isys_catg_sla_list__isys_sla_service_level__id LEFT JOIN isys_catg_global_list AS j6 ON j6.isys_catg_global_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id LEFT JOIN isys_purpose AS j5 ON j5.isys_purpose__id = j6.isys_catg_global_list__isys_purpose__id LEFT JOIN isys_obj_type AS j9 ON j9.isys_obj_type__id = obj_main.isys_obj__isys_obj_type__id WHERE TRUE AND  ( (j9.isys_obj_type__id = '45' )) AND ( (obj_main.isys_obj__title = 'Mailoptimizer' ))  ORDER BY obj_main.isys_obj__id ASC; Grüße und vielen Dank für die Hilfe. Stephan
  • Visualisierung von Hardware

    1
    0 Votes
    1 Posts
    725 Views
    No one has replied
  • I-doit_open - Fehlende Möglichkeit die Lizenzanzahl einzutragen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    A
    Hallo jkondek, vielen Dank für deine schnelle Antwort ^^ Gruß aeropaq90
  • I-doit 1.5 pro - mysql-Fehlermeldung bei Jdisc-Import

    2
    0 Votes
    2 Posts
    819 Views
    F
    Ich habe gerade auf i-doit 1.5.2 aktualisiert, nun scheint es stabil zu funktionieren.
  • Über die json-api nach dem Inhalt eines Feldes einer Kategorie suchen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, die Methode:„cmdb.objects.read“ erlaubt zur 1.5 nur die Attribute, die in der JSON RPC Dokumentation auf Seite 23 von 169 angegeben werden. Beispielsweise der Name des zu suchenden Objekts, die SYS-ID, die Objekt-ID etc. Alternativ kann man auch einen Report vordefinieren, diesen aufrufen und das Ergebnis wiederum filtern. Ist halt aufwendiger, würde aber funktionieren. Wir wissen, dass wir hier noch etwas machen müssen und werden das auch tun. Dazu kann ich aber leider nichts genaueres sagen. Lieben Gruß
  • VIVA-Modul und externe Dokumentation (Wiki)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    927 Views
    No one has replied
  • Luxusproblem :-)

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    S
    Leider doch ohne erfolg. Idoit Updates ist leer
  • Fehler beim öffnen von Objektkategorie Personen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    865 Views
    S
    Fehlerbild hat sich nach Update auf 1.5.2 geändert. Jetzt wird kein fehler mehr angezeigt sondern nur noch folgendes. Siehe Anhang. Danke für weiter Hilfe. [image: 1186_idoit.JPG]
  • Fehler beim erstellen von Kategorien

    2
    0 Votes
    2 Posts
    717 Views
    S
    Wurde durch Update auf 1.5.2 gelöst! Danke
  • Import verdoppelt Einträge

    1
    0 Votes
    1 Posts
    733 Views
    No one has replied
  • Notification funktionieren nicht

    1
    1 Votes
    1 Posts
    748 Views
    No one has replied
  • I-doit 1.4.8 open - diverse Bugs

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    D
    Ich hätte den Bug vom 2. Punkt heute mal im Demo System nachgestellt mit dem Objekt "Switch-03". Das Phänomen taucht übrigens nicht mit der PRO Version auf. Vielleicht wurde das da in der Vergangenheit schon gefixt. In dem Fall wäre es super wenn ihr die Moduldatei/en benennen könntet die das Monitoring verwendet um unter anderem den Hostnamen auszulesen. Dann würde ich da selbst mal schauen ob ich schlau draus werde. Grüße, daffodil
  • Fehler nach Update 1.5.1

    3
    0 Votes
    3 Posts
    964 Views
    S
    Hallo, danke für die Antwort. Ich habe leider keine zugriff mehr auf das "defekt" System. Ich hatte die ZIP runter geladen und dann über den Update Prozess eingespielt. Gelöst habe ich das Problem indem ich eine neuinstallation mit der 1.5.1 durchgeführt habe und dann die idoit_data umgehangen habe. Vielen dank nochmal! Grüße
  • Nach Zuweisung von Standort funktionieren Objekte nicht mehr

    2
    0 Votes
    2 Posts
    791 Views
    J
    Hallo spv_zgh, wie waers wenn Du die neuste Version von i-doit nutzt? Dort sind jede Menge Verbesserungen hinzugekommen und Fehler behoben worden, bestimmt auch Dein Standort-Problem. Gruss, jkondek
  • Benutzerdefinierte Kategorien aus DB auslesen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    J
    Hallo powo, das Verhalten kann ich in Version 1.5.1 nachvollziehen, dort wird auch immer ein neuer Eintrag angelegt, der alte Eintrag bleibt hingegen bestehen. Ich sehe das Verhalten als einen Bug an, welcher behoben werden sollte, da aus den DB Eintraegen keine moegliche Unterscheidung zwischen neuen und veralteten Eintraegen moeglich ist, ausser eben ueber die id, bzw. data__id. Gruss, jkondek
  • Neuer Objekttyp und fix zugewiesene Kategorien

    4
    0 Votes
    4 Posts
    979 Views
    StefanP74S
    Wurde mit 1.5.1 behoben. Danke LG Stefan
  • Fehler beim editieren multipler Einträge

    3
    0 Votes
    3 Posts
    949 Views
    S
    Hallo und danke für deine Antwort, ich benutze die Version 1.5. Das Problem hier hat sich daher eigentlich schon erledigt. Die anderen Probleme die ich gepostet habe aber leider nicht. Er zerploppt mir immer in gewissen Zeitabständen die idoit_data Datenbank und ich weiß nicht warum. Kann dann jedes mal neu installieren. Ich bin kurz davor hier alles in die Ecke zu hauen. BITTE BITTE HELFT MIR!!!!! Grüße! Stephan
  • Tenant nicht mehr anwählbar nach fehlgeschlagenem Import eines XML Files

    1
    0 Votes
    1 Posts
    714 Views
    No one has replied