• Benutzer lassen sich nicht anlegen - Nach Update auf V 0.9.6

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    dsD
    Ok gut das du den Fehler gefunden hast Ich konnte so naemlich kein fehlerfreies arbeiten garantieren
  • Idoit zählt nicht richtig

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    SadminS
    Gebäude habe ich gerade gesehen, daß da ein gelöschtes drin ist, das stimmt nun, nachdem ich das "gepurged" habe", gleiches bei den anderen Differenzen. Außer eben beim Stromobjekt, da kann ich nichts gelöschtes finden. Aber ich schaue mal nach "hidden deleted", dann werde ich wohl auch fündig. Ist also erledigt; vielen Dank
  • Ladezeit dauert ewig

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Sehe ich genauso. Des Weiteren bringt die Installation von i-doit auf einem Linux Server (z.B. Debian) nochmal einen gewaltigen Geschwindigkeitsschub
  • 0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    _Chekov__
    Kein Problem, i-doit wird nur besser schritt für schritt. Cheers, Chekov
  • Links funktionieren nicht nach Update auf 0.9.6

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    D
    Hab's mit der Neuinstallation aufgegeben. Das Update klappt ja einwandfrei. Probleme hatte ich zuerst mit der 0.9.6 -er Version, da ich den Cache nicht gelöscht hatte und deswegen die Menüs nicht richtig funktionierten. Das klappt jetzt auch problemlos. Danke für die Tipps.
  • Zuordnung Client zu einem Netz

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    D
    Habe nun endlich die 0.9.6 -er Version am Laufen. Und es funktioniert bisher einwandfrei. Danke für die Hilfestellung.
  • Kategorie Drucker -> Drucker/Scanner

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Software bereich, Lizenzen, Wert rounding

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Ist in der naechsten Version behoben
  • 0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Neue Kategorien anlegen per Weboberfläche

    2
    0 Votes
    2 Posts
    867 Views
    D
    Hallo, das geht im Moment leider noch nicht. Es ist auch noch offen, wann dies möglich sein soll.
  • Nagios Wishlist

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    D
    Hallo, Folgendes habe ich jetzt implementiert: Ein Link zum Status-CGI wird in der Ansicht erzeugt, sofern man angibt, auf welchem Nagioshost dieser Host überwacht wird. Die Nagioshosts können über Module->Nagios->Nagios Hosts gepflegt werden. Hier muss der Hostname/IP und das passende Skriptalias angegeben werden. Beispiel: Host: localhost, ScriptAlias: /nagios3/cgi-bin Wenn die Kategorie "Nagios" einem Containerobjekt zugewiesen wird (im Auslieferungszustand sind das "Gebäude", "Raum" und "Schrank"), so wird in dieser eine Liste aller darin enthaltenen Geräte samt Status angezeigt. Ein Klick auf einen Listeneintrag führt zur Kategorie "Nagios" des betreffenden Objekts. Eine Funktion zum Import der Konfiguration aus der NDO-Datenbank steht zwar zur Verfügung, ist aber über die Oberfläche momentan nicht aufrufbar, da dies schon den Import betrifft, der sich aber noch in der Schwebe befindet. Grüße Dennis
  • Beschreibung felder produziert \r \n nach Enter eingabe

    3
    0 Votes
    3 Posts
    818 Views
    dsD
    Hi, schau dir das mit den leeren Objekten bitte noch einmal mit der aktuellsten Revision an. Die AJAX Post Probleme sollten damit eigentlich allgemein behoben sein
  • Bugreport: Verknüpfen in der Version 0.9.5

    2
    0 Votes
    2 Posts
    814 Views
    I
    Da das ganze etwas dringlich ist, habe ich noch etwas gestöbert und bin auf den folgenden Thread gestoßen: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,880.0.html Fehlerbehebung sah bei mir dann ebenfalls so aus, dass ich den Wert des arg_separator.output in der PHP.ini auf & gestellt habe. Dann lief es wieder Trozdem wäre ein Debugging im Code für uns alle wesentlich angenehmer. Grüße, IchNix
  • Zuweisung von Stromeingang zu -ausgang ohne Wirkung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    I
    Hallo BKr, könnte dies das gleiche Problem sein, das ich hatte ? http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,880.0.html Grüße, IchNix
  • Bugreport: Dependencies / idoit-rights.sh

    2
    0 Votes
    2 Posts
    855 Views
    D
    Hallo, das erste Problem ist bekannt und auch schon behoben. Mit der nächsten Version, die in Kürze erscheinen wird, sollte alles funktionieren. Zu 2: Danke für den Hinweis. Wird gefixt.
  • I-doit Speicher / Memory Management

    2
    0 Votes
    2 Posts
    938 Views
    jockiJ
    Ja, ist richtig… Wir werden das bei der anstehenden Bearbeitung der Kategorien berücksichtigen. Danke.
  • H-Inventory / Import

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    jockiJ
    …und vielleicht von meiner Seite noch zur Ergänzung/Klarstellung: Es gibt KEINE pro-Version von i-doit, sondern lediglich die frei verfügbare. Somit können auch die Module immer eingesetzt werden. Das Import-Modul enthält auch nicht H-Inventory, sondern einen Filter für die Daten von H-Inventory. Und mit dem Kauf des Moduls kann zusätzlich noch ein eigener Filter in Auftrag gegeben werden (für CSV-Formate).
  • Neue Revisionen 3840 aufwärts nicht kompatibel mit Opera 9.6x Browser

    2
    0 Votes
    2 Posts
    876 Views
    D
    Hallo, sollte eigentlich wieder gehen.
  • Bugreport: Interface zum Port kann nachträglich nicht verändert werden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Auch dies funktioniert in der kommenden Version
  • Bugreport: Verwaiste Interfaces

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Hi, Problem ist gefixt und im nächsten Update enthalten