• Netzwerkports werden nicht sauber erstellt

    4
    0 Votes
    4 Posts
    997 Views
    S
    Wir konnten jetzt den Fehler mit den Schränken etwas eingrenzen. Wird ein neuer Schrank hinzugefügt, verlieren alle Schränke die Info in welchen HE sich die Server befinden und in der Übersicht werden die Schränke als Leer angezeigt.
  • Anzeige-Bug nach Import-Modul-Installation

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    B
    super danke!!! funktioniert bestens!
  • Fehler beim Speichern der Raumnummer

    12
    0 Votes
    12 Posts
    2k Views
    S
    Jetzt ja, und nun funktioniert es. Vielen Dank, der Tipp war gut.
  • Änderungen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    947 Views
    D
    Hallo, das wird im nächsten Release behoben sein.
  • Standort lässt sich nicht löschen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    793 Views
    dsD
    Ist gefixt und im nächsten Update enthalten danke
  • Blättern in Logbuch führt zu - Error processing AJAX request

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    R
    wunderbar dann warte ich mal bis zur nächsten stable version danke und gruß raul
  • Fehler beim zuweisen einer Anwendung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    962 Views
    D
    Ja, sowohl als auch.
  • Diverse Fehler nach Update auf 0.9.7-1

    2
    0 Votes
    2 Posts
    895 Views
    D
    Hallo, zu 1: Das liegt daran, dass in Deiner PHP-Installation anscheinend keine ZLIB installiert ist. Diese wird benötigt und ist normalerweise Teil jeder PHP-Standardinstallation. zu 2: Die Suche wird über vorgefertigte Algorithmen ausgeführt. Wenn Du eigene Felder definierst, musst Du diese entsprechend im Code unterbringen. Die Suche ist in isys_cmdb_dao_search.class.php implementiert. Wenn es vorher funktionierte, hast Du Dir vermutlich etwas entsprechendes implementiert, das nun durch das Update überschrieben wurde. zu 3: Das kann ich schlecht zurückverfolgen, da das Update ja nun auch schon über die Shell eingespielt wurde. Zumindest ist ja dann bei Dir jetzt alles auf dem neuesten Stand.
  • Update 0.9.4->0.9.5 Fatal Error

    2
    0 Votes
    2 Posts
    837 Views
    Z
    Hallo, habe nun ein rollback auf die alter Version gemacht und nochmal neu drübergespielt, nun hats geklappt.
  • Dateien zu einem Objekt "zuordnen"

    2
    0 Votes
    2 Posts
    842 Views
    D
    Hallo, ja dieser Fehler ist bekannt und auch bereits gefixed. Er tritt nur dann auf, wenn man die Datei über den Upload-Wizard anlegt. Wenn die Datei als Objekt angelegt wird und dann die Datei hochgeladen wird, passiert das nicht.
  • Nach Update auf 0.9.6-1 keine Objektanlage mehr möglich

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    dsD
    Kennst du dich ein bisschen mit php aus, so dass du das Problem debuggen kannst? Ich kann es wie gesagt leider nicht nachvollziehen. Die Speicherroutinen für die Allgemeine Kategorie befinden sich in der Datei: src/classes/cmdb/dao/category/global/isys_cmdb_dao_category_g_global.class.php 253: public function save_element($p_cat_level, &$p_intOldRecStatus) { Hier werden die POST Parameter abgefragt.
  • LDAP-Konfiguration in der Datenbank

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Wie soll sich i-doit denn auf den LDAP Server verbinden, wenn das Passwort unbekannt oder verschlüsselt ist? Es ist zwar möglich das Passwort zu crypten und mit gegebener passphrase zu decrypten, das macht es aber nicht unmöglich das Passwort aus der DB zu lesen, da die Passphrase im i-doit Code stehen würde. Abgesehen davon, kann nur der root bzw. i-doit DB User auf das Passwort zugreifen und es ist sinnvoller einen eigenen readonly LDAP User anzulegen, bei dem es egal ist ob das PW lesbar ist. Zumal der Lesezugriff im AD Standardmäßig sowieso Anonym möglich ist
  • Inventur-Import - muß es wirklich h-inventory sein?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    D
    Das Import-Modul gibt es bereits seit Längerem. Schaust Du hier: http://www.i-doit.org/de/modules
  • Schrank Visualisierung/Positionierung fehlerhaft

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Hallo, haben wir aufgenommen und arbeiten an einer Lösung.
  • Lizenzen …

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    NehemiasN
    okay  - uups - da war ein [+] - habs nur wegen der FArbe nicht gesehen … Ich ziehe meine 'Beschwerde' zurück ...
  • Anwendung > Hersteller immer gleich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Hallo, der Bug wurde eliminiert. Danke für's Reporten.
  • Stromobjekte -> mehrere Ein/Ausgänge anlegen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    886 Views
    D
    Hallo, es ist eher damit zu rechnen, dass in nächster Zeit - ohne konkrete Terminvorgabe - das Strommodell komplett überarbeitet wird, da es im Moment an einigen Stellen Probleme macht.
  • [erledigt] Monitor speichert - Monitor Daten nicht

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dsD
    BoDu: das passier nur, wenn für das Objekt noch kein Eintrag in der Datenbank existiert der beim Editieren referenziert wird (Diese Einträge werden in der Regel bei Objektanlage erstellt). Heisst also, bei Anlage eines neuen Objektes sollte dieses Problem nichtmehr auftreten
  • SQL Syntax Fehler beim Anlegen eines neuen Netzes

    4
    0 Votes
    4 Posts
    935 Views
    dsD
  • [erledigt] Euro zeichen hinter den Beträgen verschwunden?

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    R
    Hallo, habe nun das Update aufgespielt geht nun! Danke!