• Link direkt auf Übersichtsseite vom Objekt, geht das?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Das ist mir bewusst. Ich habe den Zwischenboden als "Containerobjekt" angelegt. Die Übersichtsseite so konfiguriert, dass die "räumlich zugeordneten Objekte" dort direkt Angezeigt werden. Wenn ich nun aber in der Schrankansicht bin (von dem Schrrank, in dem der Zwischenboden ist) und auf den betreffenden Zwischenboden klicke, komme ich NICHT auf die Übersichtsseite. Sondern auf die Seite "Allgemeines". Diese Praktik, dass immer auf "Allgemeines" gelinkt wird, ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Es sollte IMMER auf die personalisierbare Übersichtsseite gelinkt werden. Bei Servern/Switchen u.s.w. wird ebenfalls auf die Seite "Allgemeines", die wenig Informationen enthält, gelinkt und nicht auf die Übersichtsseite.
  • Netzwerkdosen in Räumen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Exakt. Man kann sich allerdings auch einfach eigene Objekttypen erzeugen und diese "Wanddose" oder wie auch immer nennen. Einfach die Anschlußkategorie zuweisen und alles ist in Butter.
  • Installation Grundschutzmodul 0.9.9.6

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Das ist ein Fehler, der bei uns letztens auch aufgetaucht ist. Kopiere einfach aus dem originalen Zipfile manuell die Inhalte aus dem Ordner /setup/modules/itgs/files/src nach /src Deiner i-doit Installation. Ggf. noch die Dateirechte der Dateien anpassen, dann sollte es klappen.
  • Idoit und OCS: hostname Änderungen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Nein, im Moment nicht. Die Kopplung dient zum initialen Import von Daten, nicht zum regelmäßigen Abgleich. Hierfür würden wir eine Soll/Ist Vergleichsschnittstelle benötigen, die es im Moment noch nicht gibt. Die Ideologie ist die, daß Daten nicht automatisiert ohne Prüfung in id-oit fließen dürfen, da sonst die revisionssicherheit nicht gewährleistet ist.
  • Verschachtelte Schablone erstellen? (für 2000 Blades)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    P
    Hab ein Programm in Ruby geschrieben, was für mich XML Files eines LAyer 3 NEtzes, einer Appliance und 16 Blades, die untereinander verschachtelt sind erzeugt.  Hat viel Zeit gespart
  • Klasse ändern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    888 Views
    creissC
    Hi, per "Drag and Drop" lassen sich Objekte aus der Listenansicht auf andere Objekttypen ziehen und somit in einen anderen Objekttypen ändern. Lieben Gruß
  • Fehlermeldung bei Update von 0.9.9-5 auf 0.9.9-6

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Hi, das sollte helfen sudo apt-get install php5-curl sudo /etc/init.d/apache2 restart
  • Standortbrowser öffnet sich nicht. 0.9.9-5

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    C
    ok, auch gefunden… http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2466.0.html [gelöst]
  • Nach Update auf 0.9.9.5 tauchen Probleme auf.

    2
    0 Votes
    2 Posts
    965 Views
    F
    Naja  grade noch was bemerkt, wenn ich was aufrufe, es kommt der Fehler : Fatal error: Call to a member function get_row() on a non-object in C:\xampp\htdocs\i-doit\src\classes\cmdb\dao\category\global\isys_cmdb_dao_category_g_contact.class.php on line 123 ??? Oh Mann… Kopfkratz Hilfe wäre super. LG freddyIII
  • Error bei der LDAP Modul installation

    14
    0 Votes
    14 Posts
    3k Views
    B
    Hab ich bereits heute morgen ziemlich früh gemacht. Leider noch nichts erhalten.
  • Standorte-Salat

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    T
    moin, den haben wir in den versionen vor 0.9.9-5 mit einigen sachen provozieren können und sicher 5x die DB restored. seit der 0.9.9-5 tritt es bei uns nicht mehr auf beste grüße
  • Fehlende Kategorienzuweisungen seit Update auf 0.9.9.6

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    P
    Ein Update von MySQL von Version 5.1 auf Version 5.5 sowie von PHP von 5.1.4 auf 5.3.6 mit anschließendem i-doit Update auf 0.9.9.6 brachte keinerlei Besserung. Es muss also an i-doit selbst liegen und nicht an einer korrupten Datenbank auf unserer Seite. Alle Daten sind noch da, man kann sie in der Workbench sehen und abfragen. Irgendwas muss beim i-doit Update die Primary Keys und Foreign Keys durcheinander gebracht haben. Wann kann man mit Version 0.9.9.7 rechnen?
  • FC-Switch

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Hallo augum, hallo Admins, ich habe heute ein ähnliches Problem feststellen müssen. Nicht nur, dass der Menü-Punkt "FC-Port" im Objekt "FC-Switch" verschwunden ist -  seit ich das Objekt "Controller" als Auswahlfeld für "FC-Switch" hinzugefügt habe - nein, es lässt sich nicht mehr überzeugen aufzutauchen. Egal ob ich ein neues Objekt in der Modul-Verwaltung unter "Infrastructure" mit der Kategorie "FC-Switch" erstelle und das als selbstständiges Objekt definiere oder nicht. Mein zweites, aber zusammenhängendes Problem ist folgendes: Es steht im Handbuch, dass man vor der Definition der FC-Ports einen Controller mit "FC" erstellen soll. Das habe ich zuvor vor dem oben genannten Änderungen versucht und musste feststellen, dass es gar keine Auswahlmöglichkeit für "FC" gibt! Darum habe ich in der Verwaltung unter "Infrastructure" in dem "Dialog-Administrator" das Objekt "Controller: Typ" bearbeitet und ein neues Objekt "FC" manuell angelegt. Als Vorlage habe ich die anderen Controller verwendet, sprich folgende Einträge gemacht: Bezeichnung:  FC Konstante:  C__STOR_TYPE_STANDARD_CONTROLLER Status:  2 Reihenfolge:  80 <<habe ich manuell vergeben>> Nun habe ich zwar das geforderte Objekt "FC" für die Anlage eines FC-Controllers, aber nun fehlt mir das Menü-Punkt "FC-Port". Dadurch kann ich unsere Leitungen inkl. WWNN und WWPN nicht mehr pflegen und das ist der Hauptgrund, warum ich mit i-doit arbeite. Mit der Bitte um Hilfe wünsche ich erst einmal ein schönes Wochenende. VlG, Jade152
  • Importieren schlägt fehl

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    R
    Haben einen ähnlichen Fehler und auch Probleme mit dem XML Import. Vielleicht hat ja mal jemand nen Tip wo man sich den Aufbau einer XML (z.B. Import von Switchen) anschauen kann. Wäre auch nett, könnte jemand mir mal eine solche XML zusenden. CSV Import wäre auch möglich. Hat jemand Erfahrungen und kann eins der Verfahren empfehlen. Gibt es Vor- oder Nachteile?
  • Kontakte -> Organisation -> Beschreibung geht nicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    bheisigB
    Hallo, die Version 0.9.9-5 ist seit dem 16. Mai 2011 auf unserer Website zu finden Ein kurzer Test auf der Demo-Umgebung zeigt, dass die Beschreibung nun so funktionieren sollte, wie gewünscht.
  • BSI Grundschutz

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    bheisigB
    Hallo, die Fehlermeldung "Import fehlgeschlagen. Keine validen IT-Grundschutz-Kataloge gefunden." erscheint genau dann, wenn … a) die ZIP Extension für PHP nicht installiert wurde, b) keine Datei zum Import bereit steht oder c) eine nicht passende Datei ausgewählt wurde. Die Punkte b) und c) können wir wohl ausschließen, also liegt es eher an der fehlenden Funktionalität von PHP im Umgang mit ZIP-Dateien. Ein schneller Blick in i-doit unter "Verwaltung" > "PHPInfo" sollte für Klarheit sorgen (einfach auf der PHPInfo-Seite nach "zip" suchen). Fehlt die Erweiterung, muss sie installiert werden. Hilfe zur Installation gibt es auf der offiziellen PHP-Website. Generell möchte ich auf die Systemanforderungen beim Import der IT-Grundschutz-Kataloge hinweisen, die auch auf der Import-Seite selbst angezeigt werden: "Die ZIP-Datei hat eine nicht zu unterschätzende Größe. Die PHP-Einstellungen upload_max_filesize und post_max_size sollten daher einen Wert von jeweils mindestens 64 Megabyte zugewiesen bekommen. Der Import-Vorgang benötigt darüber hinaus weitere Ressourcen. Dafür setzen Sie bitte die PHP-Einstellungen max_execution_time und memory_limit auf möglichst hohe Werte. Zur Verarbeitung der ZIP-Datei benötigt PHP das Erweiterungsmodul zlib." In der nächsten Version wird es aller Voraussicht nach eine aussagefähigere Fehlermeldung geben.
  • Tickets freischalten ohne RT

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    I
    Oder möglicherweise doch eine i-doit-Schnittstelle zu OTRS statt (nur) RT?
  • Report Browser

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Das Problem habe ich auch. Habt ihr eine Lösung hierfür?
  • Installation unter Hostingumgebung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    F
    jiffybox, hattest du mit der Installation lt. Vorgabe auf einer Hostingumgebung erfolgt?
  • Query Builder fehlt

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    ?
    Hmm…. Schade. Trotzdem danke an alle. Uwe