• Default Theme klonen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    957 Views
    M
    Hallo, also ich habs jetzt zumindest mal schon geschafft, meinem User wieder das default Template zuzuweisen, und kann mich jetzt mal wieder einloggen. Hab in der Datenbank idoit_data in der Tabelle isys_user_ui bei meinem User in der Spalte isys_user_ui__theme den Wert wieder auf default gesetzt. jetzt möchte ich nur noch wissen, wie ich mein geklontes Template lauffähig mache. lg, Michael
  • Benutzer auf Mandanten beschränken

    3
    0 Votes
    3 Posts
    913 Views
    S
    Manchmal sieht man den Baum vor lauter Wäldern nicht…. Vielen Dank für den (offensiuchtlich notwendigen) Denkanstoss!
  • Subskription Einspielen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    865 Views
    creissC
    Hallo, bitte auf der Seite https://login.i-doit.com/ mit der Seriennummer anmelden und das Update herunterladen. Das müsste aber eigentlich auch alles ganz genau erklärt in der Mail stehen, in der auch die Seriennummer steht. Gruß Christian
  • LDAP Probleme

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    H
    Hallo, danke für deine Antwort! die Zeile sieht momentan so bei mir aus: define("C__LDAP__GROUP_IDS", "10,11"); Ich habe einen komplett neuen User im LDAP erstellt. Beim ersten Login-Versuch kommt der Error: i-doit system error: Invalid username or password! Beim zweiten Versuch kommt wieder: i-doit system error: You need at least reading rights for logging in to an i-doit mandator. Contact your system administrator for adding your user into a corresponsing right-group. Der Kontakt wird angelegt, aber keiner Gruppe zugeordnet… Vielleicht ist es wichtig, ich benutze gerade OpenDS 2.2.1 als LDAP. Ich danke schonmal allen für Ihre Antworten, in 1 Woche ist Deadline für die Projektdokumentation...
  • Benutzer und Gruppenzuordnung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Das könnte ein Bug sein, wir hatten in Version 0.9.9-3 - 0.9.9-5 ein Problem im Rechtesystem, welche zur kommenden 0.9.9-6 gelöst ist.
  • Report über Garantiezeiten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    927 Views
    dsD
    Dieser Report ist mit reinem SQL eher schwierig darzustellen, dadurch gibt es hier leider noch keine Vorlagen im Query-Builder. Im Rahmen einiger kommerziellen Produkte würden wir so einen Report zur Verfügung stellen. Automatisierte Abfragen sind leider derzeit nicht möglich. Das Feature befindet sich  aber auf unserer Roadmap
  • Benutzer und Passwörter

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dsD
    Ich denke darauf wollte er nicht hinaus. Es geht wohl eher darum i-doit als eine Art Passwortverwaltung für Systemaccounts im Unternehmen zu verwenden.
  • Mysql root pw ändern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    977 Views
    dsD
    MySQL Credentials stehen an folgenden Stellen: src/config.inc.php Das ist die Anbdindung an die System Datenbank Tabelle isys_mandator in der genannten System Datenbank Hier sind die Zugangsdaten zu den Mandanten Datenbanken hinterlegt
  • Zwei Fragen vom Neueinsteiger

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Passwortänderung im Logbuch im Klartext

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    creissC
    Wann das Open-Release der 0.9.9-5 ist, wissen wir aktuell noch nicht. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit über unsere Webseite eine Testversion der Pro-Version zu erhalten. Gruß
  • Objekte duplizieren

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    creissC
    Die Demo-Maschine ist jetzt wieder erreichbar. Wir haben heute unsere neue .org-Seite online gestellt und da wurde was nicht richtig mit verschoben für die Demo-Maschine. Ich hab es gerade nochmal nachgeprüft und festgestellt, dass der Duplizieren-Button nicht in der offenen Version der 0.9.9-4 verfügbar ist.
  • HInventory Import

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    creissC
    Hallo, der Import über hInventory ist möglich, jedoch nur in der Pro-Version von i-doit verfügbar. Lösch` die hochgeladene Datei aus dem Verzeichnis "imports" und der Fehler sollte nicht mehr auftauchen. Gruß
  • Admin-Passwort

    4
    0 Votes
    4 Posts
    5k Views
    K
    …und im Logbuch kannst du dein neu gesetztes PW im Klartext lesen.
  • Reportmanager - fehler bei Aufruf vom Report Browser

    8
    0 Votes
    8 Posts
    3k Views
    S
    Das Problem ist alt, aber ich bin ebenfalls darüber gestolpert. Offensichtlich nutzt der Report Browser die http-CONNECT-Methode, um die Daten vom öffentlichen Server abzurufen.Dies erfolgt über Port 80. Wenn man z.B. einen Squid als Proxy  einsetzt, ist CONNECT in der squid.conf entsprechend freizuschalten: acl SSL_ports port 80          # http acl SSL_ports port 443          # https … http_access deny CONNECT !SSL_ports -std
  • ISCSI SAN

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Nach update auf 0.9.9-4 OCS Import Fehler

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    A
    Hallo, wir haben bei uns I-Doit version 0.9.9-4 mit OCS Inventory Ver. 2.0RC2 aufgesetzt um es für ein Produktivsystem zu testen. Soweit funktioniert alles ohne Probleme (LDAP, Nagios usw.) leider bekommen wir bei OCS import die gleiche Fehlermeldung sehe unten. Loading module: ocs Logging in.. Connected to mandator: 1 (Gigatronik) Logged in as: admin –---------------------------------------------- i-doit OCS Import –---------------------------------------------- OCS-Handler initialized (2011-03-02 16:38:04) ** You have to configure the OCS connector first. Logging out OCS Datenbankverbindung ist eingerichtet mysql> select * from isys_ocs_db; +–---------------+-------------------+-------------------+---------------------+-------------------+-------------------+ | isys_ocs_db__id | isys_ocs_db__host | isys_ocs_db__port | isys_ocs_db__schema | isys_ocs_db__user | isys_ocs_db__pass | +-----------------+-------------------+-------------------+---------------------+-------------------+-------------------+ |              3 | 127.0.0.1        | 3306              | ocsweb              | ocs              | *****              | +-----------------+-------------------+-------------------+---------------------+-------------------+-------------------+ 1 row in set (0.00 sec) Was machen wir Falsch? kann uns bitte jemand helfen Schönen Gruß augum
  • Lizenz Browser Gliederung so richtig ?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    E
    Wir betreuen Hausintern 2 verschiedene Unternehmen daher Firma A & B
  • Doppelte Anzeige der Kategorien im Dateibrowser

    1
    0 Votes
    1 Posts
    870 Views
    No one has replied
  • Sortierung in Layer 3-Netz nach IP Adressen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Niemand eine Idee? vg Jörg
  • Verknüpfung Patch-Panel zu WAN-Leitung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Hat Niemand einen Vorschlag, wie man diese Verbindung abbilden kann oder was ich ändern muß, damit es funktioniert? vg Jörg