• Barcodes werden trotz show_barcodes=false angezeigt

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Danke!
  • [solved] Probleme mit MySQL-DB

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    C
    Nach dem Update funktionierts! Danke für die Hilfe!
  • Frage: Betriebssystem Serverobjekten zuordnen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hi,   Danke für die Info. Dann muss ich da halt durch … Wir haben zig verschiedene BS-Releases, was sich über Jahrzehnte halt ansammelt ... Gruß mg
  • [solved] Nach dem Login folgt die Login-Seite

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    dsD
    Kein Problem
  • Konzeptionelle Frage: Anwendungen - Abhängigkeiten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hallo,   den Ansatz aus der Entwicklung habe ich jetzt, denke ich, verstanden. Danke. D.h. aber im Moment, wenn ich das Feature "Welche Server sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anwendung XYZ erforderlich" nutzen will, dass ich in diesem Fall nicht dem Ansatz der Entwicklung folgen darf (Zuordung der Anwendung unter "Anwendung/Dienst" beim jew. Serverobjekt). Weil hier habe ich dann ja nicht die Möglichkeit über die Anwendung alle relevanten Server zu beauskunften ! Richtig? Gruß mg
  • Eingekauft bei: Feld in Allgemein

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    _Chekov__
    Hallo ihr beiden, bitte unbedingt nochmal dieses Thread nachschauen: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,417.0.html Ich warte immer noch … Cheers, Chekov
  • Fehler bei der Installation

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Richtig, i-doit benötigt für seine Mandanten jeweils eine eigene Datenbank.
  • Verständnisfrage: Objekttyp Notfallplan

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hallo,   OK, dann weiss ich jetzt damit umzugehen. Einer Erweiterung in dem angesprochenen Sinne kann ich nur zustimmen und begrüßen! Gruß mg
  • 0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    jockiJ
    Hallo Chekov, die Argumentation sticht Wir werden das auf der nächsten Runde mal diskutieren…und dann hier kommunizieren
  • Idoit 0.9.1 Revision 2502 -> 0.9.2 -> 0.9.3 updater?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    D
    Du kannst das Update auf Version v0.9.1 vorher benutzen. Das ist in einer für das Update auf v0.9.2 qualifizierten Revision.
  • Frage: gegenseitige Abhängigkeiten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    M
    Hi,   OK. Damit kann man doch was anfangen. Drängeln wollte ich nicht, nur eine Info wie es aussieht. Danke! mg
  • SYS-ID bei Server

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    M
    Natürlich. Ich bitte um Verzeihung.
  • Sicherheitsabfrage 'Purge'

    3
    0 Votes
    3 Posts
    939 Views
    dsD
    Ja, eine kurze Abfrage mit Hinweis macht sicherlich sinn. Werde ich demnächst mit einbauen
  • Beschreibungsfeld log. Interface mit Steuerzeichen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    909 Views
    dsD
    Danke, ebenfalls fixed.
  • logisches Interface: nach Archivierung keine Einträge mehr vorhanden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, gerade ist mir noch aufgefallen, dass das gleiche Problem in der Objekttyp Konfiguration besteht.
  • Logischem Interface eine IP zuordnen?

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    M
    Gute Arbeit! Das wars. Jetzt funktioniert es einwandfrei. Danke.
  • Modul: Abhängigkeiten (0.9.3 r419)

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    M
    Gute Arbeit! Jetzt funktioniert es. Danke.
  • Update report manager

    2
    0 Votes
    2 Posts
    989 Views
    dsD
    Die Report Tabelle sollte eigentlich Bestandteil des Updates sein Hier der SQL Befehl für isys_report: DROP TABLE IF EXISTS isys_report; CREATE TABLE IF NOT EXISTS isys_report (   isys_report__id int(32) NOT NULL auto_increment,   isys_report__title varchar(255) NOT NULL,   isys_report__description text NOT NULL,   isys_report__query text NOT NULL,   isys_report__query_row text NOT NULL,   isys_report__mandator int(32) NOT NULL,   isys_report__datetime datetime NOT NULL,   isys_report__last_edited datetime NOT NULL,   isys_report__type char(1) NOT NULL,   PRIMARY KEY  (isys_report__id) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 AUTO_INCREMENT=1 ; Danach müsste das Update ohne Fehler funktionieren
  • Neues Passwort für gelöschten User

    2
    0 Votes
    2 Posts
    882 Views
    dsD
    Ist so gewollt und auch in allen Kategorien so umgesetzt. Werde ich bei uns aber nochmal zur Diskussion stellen, ob das Verhalten wirklich Sinn macht.
  • Installationsoptionen bzgl. Nagios-Modul

    1
    0 Votes
    1 Posts
    966 Views
    No one has replied