• Nach Installation, lange Wartezeiten, kein Login möglich - Windows

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Bitte installiere die aktuellste Version (0.9.3) von unserer Webseite i-doit.org
  • Dateien wieder löschen ?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    R
    Ah ja, nunja worum es mir ja eher ging war eine Fehlerhaft Hochgeladene Datei wieder raus zu löschen. Was sich aber mittlerweise wieder erledigt hat, da ich eh alles neu installiert habe Was ich aber nun gerne wissen wollte, war mal angenommen ich lege einen neuen clienten an, dort unter CPU-Frequenz mich vertippe, und diesen Fehlerhaften Eintrag aus der auswahl Liste wieder raus löschen möchte wo muss ich da suchen? Kann man dies direkt in i-doit unter irgendeinem Unterpunkt wieder raus löschen oder muss ich den Eintrag dann in der MySQL Datenbank löschen ? Gruß, raúl
  • Neue Kategorie selbst erstellen

    18
    0 Votes
    18 Posts
    6k Views
    dsD
    Ja, richtig - Wir reden von den so genannten Globalen- oder Allgemeinen-Kategorien. Das sind die einzelnen allgemein gültigen Ausprägungen eines Objekt-Typen (Allgemein, Modell, Standort, usw.). -> http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Grundlagen#Kategorien -> http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Allgemeine_Kategorien Um zB einen Tisch anzulegen musst du dir in der Objekt-Typ Konfiguration einen neuen Objekt-Typen "Tisch" anlegen. Diesem kannst du dann zB die Kategorie Standort zuweisen, um einzutragen, wo sich dieser befindet.
  • In der Übersicht Beschreibung von Allgemein

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • BladeChassis als Objekt im Schrank

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Tag für blaue Schrift im Menu-Tree?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    das ist das hier: .dtree a { color: #545454; text-decoration:none; }
  • Isys_exception_database : Database connection to localhost:3306 failed

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    V
    /push
  • Header abschalten

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    dsD
    Du musst den Parameter mit == oder != abfragen, ein einfaches = funktioniert nicht. http://www.smarty.net/manual/de/language.function.if.php
  • Vertsändnisproblem bzgl. Lizenzen / Anwendungen oder doch ein Bug ?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Hi, du hast recht, die Lizenzählung war an der Stelle zwar genau - aber zwingt den Anwender tatsächlich einer Appilikation auch immer nur eine Lizenz zuzuweisen. Habe das Verfahren nun geändert, somit ist das ganze wie geplant umsetzbar. Die Änderung ist in der nächsten i-doit Version (0.9.3) mit enthalten, welche innerhalb der nächsten Wochen erscheint Gruß, Dennis
  • Update Strategie?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Patches von der Webseite entpackst du einfach in dein i-doit Verzeichnis. Dann das update auf die runtergeladene Version auf http://idoitserver/i-doit/updates einspielen
  • Eigene Softwaretypen mit spezifischer Kategorie "Anwendungen"

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • I-doIT Web-Setup failed!

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    SchojoS
    denselben Fehler bekomme ich auf meinem ubuntu Desktop 8.04 mit einer aktuellen ApacheMySQLPHP Umgebung…Hilfe?
  • I-doit installation fehler

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dsD
    Alles klar Kein Problem
  • Suchfunktion im Logbuch

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    jockiJ
    Ist doch immer wieder schön zu sehen, wie und in welchem Umfang i-doit genutzt wird. Aber zurück zum Thema: Auswertungen sind insgesamt und aktuell unser wunder Punkt… Allerdings naht Hoffnung, da wir jetzt jemanden gefunden haben, der sich dediziert mit Reports und Auswertungen beschäftigen wird. Ergebnis wird ein so genannter Report Manager sein, der zum einen die Anwendung vorgefertigter Abfragen liefert, gleichzeitig aber auch die Erstellung eigener Auswertungen erlauben wird. Davon sind dann natürlich auch Daten aus dem Logbuch erfasst. Zum zeitlichen Horizont: Gibt es zunächst mal keine offizielle Aussage. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wir hier in etwa zwei Monaten mal etwas zum "Spielen" rausgeben können. Und auch hier gilt: Wer Interesse hat das Thema mit uns voran zu treiben, ist herzlich eingeladen
  • Handler: workflow is not installed…

    19
    0 Votes
    19 Posts
    4k Views
    T
    Sorry, falsch gelesen. Ich habe jetzt eine Checklist angelegt, einwöchig, Ausnahmen Samstag/Sonntag. Leider passiert auch hier absolut nichts.
  • Installation aus SVN heraus

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    dsD
    Das die install.inc.php eine weisse Seite bringt ist normal, das Setup wird ueber die index.php aufgerufen. Das sieht irgendwie so aus, als haettest du nicht den gesamten Quelltext. Versuch mal eine normale Installation und entpacke das Paket in dein i-doit dir: http://i-doit.org/de/downloads?id=20 Danach machst du chown -R www-data:www-data i-doit-dir und rufst die Hauptseite auf (http://123.123.123.123/i-doit/)
  • Problem beim Update auf 0.9.2.r3069

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    dsD
    Ich sehe grad das die Änderung eigentlich schon im update auf die Version 0.9.2 hätte stattfinden sollen. Hattest du vor dem update auf das aktuelle release auf volle die 0.9.2 geupdated?
  • Anzeigefehler bei eigener Kategorie

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    dsD
    Mache ich, vielen dank für die Hilfe Zu deinem Problem mit dem Kommentarfeld: Schau mal in der save_element ob du $_POST['C__CMDB__CAT__COMMENTARY'] mitbekommst. Das mit dem title muss ich mir die Tage nochmal anschauen.
  • Frage? Anpassung des Menütree

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    ak3340A
    Thema gelöst, geht über Tabl: isys_obj_type feld: isys_obj_type__sort. Mfg Andreas
  • Suchfunktion MAC Adresse usw.

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    I
    Danke, hat wunderbar geklappt.