• Doppelte Einträge bei den Clients

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    3
    Ok, Sorry! Manchmal ist es hilfreich die Release Notes zu lesen…. Update r325 eingespielt. Problem gelöst. Danke für die Hilfe!
  • Fatal error: Cannot access empty property in […] beim Hinzufügen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    F
    [RÄTSEL GELÖST] Hallo, ich habe jetzt mein Problem gefunden: Es lag daran, dass meine MySQL Version einfach schon zu alt war! In den Systemvoraussetzungen steht ja auch deutlich drinnen, dass mindestens MySQL in der Version 5 benötigt wird. Also habe ich ein Apache/LAMPP Update gemacht und jetzt funktioniert es. VG, Fisi.
  • Installation

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Kategorien-Ich checks nicht ganz

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Hallo, zur Erstellung einer neuen Kategorie gibt es eine Seite im Wiki: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Erstellen_einer_neuen_Kategorie
  • Keine Bilder im Installationsmenü

    1
    0 Votes
    1 Posts
    997 Views
    No one has replied
  • Installations Problem - ERROR 1005 (HY000) at line 9233

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    B
    Hi, habe das gleiche Problem mit der aktuellen Version 0.9.3r325. Sowohl die Setup Routine, als auch das manuelle Setup steigen mit dem genannten Fehler aus. Habe ein bisschen bei google nachgesehen. Scheint ein Problem mit unterschiedlichen Datentypen bei den Constraints zu sein. http://www.danieltome.com/blog/2008/01/17/mysql-errno-150/ Ich habe mir den entsprechenden SQL-Dump angesehen, dann aber aufgrund der Komplexität aufgegeben. Gibt es hierzu weitere Infos? Würde i-doit sehr gerne beruflich einsetzen, finde aber keine Akzeptanz bei fehlschlagender Setup-Routine. Betriebssystem: Debian Etch (aktueller Stand) Viele Grüße Frank
  • Anzahl der Tabellen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    958 Views
    No one has replied
  • Reportgenerator Installation - Nutzung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Da die Version den Report-Manager nicht beinhaltet ist er nach dem Update deaktiviert. Du kannst die beiden // aus Zeile 103 (//$g_reports["www_dir"]..) der src/config.inc.php also einfach entfernen, oder deine alte Config zurücksichern (cp src/config.inc.php.XXXX src/config.inc.php) - dann sollte der Link wieder da sein
  • I-doit 0.9.3 r325: Workflow-Fehler:: Person zugewiesen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Nein, der Fehler ist reproduzierbar. Ich lege einen Workflow an und speichere ihn. Danach editiere ich ihn wieder und weise ihm eine Person zu. BUMM
  • Feld: Beschreibung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    889 Views
    M
    Danke.
  • Dialog-Administrator: Fehler bei Aufruf (i-doit 0.9.3)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    M
    Ok. Das wars. Jetzt funktioniert es.
  • Treeicon

    3
    0 Votes
    3 Posts
    990 Views
    dsD
    Das mit den Icons war mal ein versehen und wir haben bis jetzt noch keine Zeit gefunden die Icons zu bereinigen.. Wird aber bald passieren Die Icon Auswahl in der Objekttyp konfiguration kommt spätestens in der nächsten Version, du bist nicht der einzige der das anfragt
  • Update von 0.9.0 auf 0.9.1–-> 0.9.3

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    H
    Vielen Dank, bin jetzt auf 0.9.3. Habe auch gleich an der Umfrage teilgenommen.
  • Abhängigkeiten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    M
    Danke.
  • Reihung nach Position im Schrank (Rack)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Nach Installation, lange Wartezeiten, kein Login möglich - Windows

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Bitte installiere die aktuellste Version (0.9.3) von unserer Webseite i-doit.org
  • Dateien wieder löschen ?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    R
    Ah ja, nunja worum es mir ja eher ging war eine Fehlerhaft Hochgeladene Datei wieder raus zu löschen. Was sich aber mittlerweise wieder erledigt hat, da ich eh alles neu installiert habe Was ich aber nun gerne wissen wollte, war mal angenommen ich lege einen neuen clienten an, dort unter CPU-Frequenz mich vertippe, und diesen Fehlerhaften Eintrag aus der auswahl Liste wieder raus löschen möchte wo muss ich da suchen? Kann man dies direkt in i-doit unter irgendeinem Unterpunkt wieder raus löschen oder muss ich den Eintrag dann in der MySQL Datenbank löschen ? Gruß, raúl
  • Neue Kategorie selbst erstellen

    18
    0 Votes
    18 Posts
    6k Views
    dsD
    Ja, richtig - Wir reden von den so genannten Globalen- oder Allgemeinen-Kategorien. Das sind die einzelnen allgemein gültigen Ausprägungen eines Objekt-Typen (Allgemein, Modell, Standort, usw.). -> http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Grundlagen#Kategorien -> http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Allgemeine_Kategorien Um zB einen Tisch anzulegen musst du dir in der Objekt-Typ Konfiguration einen neuen Objekt-Typen "Tisch" anlegen. Diesem kannst du dann zB die Kategorie Standort zuweisen, um einzutragen, wo sich dieser befindet.
  • In der Übersicht Beschreibung von Allgemein

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • BladeChassis als Objekt im Schrank

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied