• Frage: redundante FC-Anbindung eines Servers

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Hallo, den Fall der redundanten Anbindung eines SAN-Pools haben wir leider noch nicht berücksichtigt, werden wir aber zum nächsten Release fixen. Derzeit kann man zwar mehrere HBAs und dazugehörige Ports anlegen, aber jeweils nur einen HBA mit einem Gerät verbinden. Wir werden dann in Zukunft ermöglichen, mehrere HBAs mit einem Gerät zu verbinden. Sorry aber vielen Dank für die Info, Daniel
  • "Name" vom Typ Type konnte nicht geändert werden

    19
    0 Votes
    19 Posts
    4k Views
    dsD
    Nein, die Archive, die ich hier zur Verfügung Stelle sind lediglich Exports aus unserem SVN-Repository und keine Releases. (http://doc.i-doit.org/wiki/SVN_Update) Eine neues offizielles Update dauert noch eine Weile.
  • Datenbank importieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    jockiJ
    Ganz so schnell kam die Antwort dann doch nicht…und dann ist sie noch nicht mal wirklich positiv Wir bieten im Rahmen der Support-Box (http://synetics.de/de/i_doit_support_box) eine Import-Schnittstelle für i-doit an. Diese enthält momentan ein XML-Mapping für Daten, die von H-Invent - einem OpenSource-Programm für eine autoamtisierte Inventarisierung von versch. Rechnersystemen - erzeugt werden. Um jetzt einen Import anderer Datenquellen zu realisieren, braucht man also a) die Import-Schnittstelle und b) eine passende Mapping-Definition. Aktuell gibt es die Import-Schnittstelle - wie gesagt - nur im Rahmen der Support-Box. Wir werden diese aber in Kürze auch solo, gegen eine geringe Gebühr, verfügbar machen. Dann fehlt nur noch das Mapping. Das kann man selber erzeugen, Anleitung wird rechtzeitig bereitgestellt oder lässt es von uns erstellen.
  • I-doit unter Windows mit eigenem AMP ?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    jockiJ
    Hallo Eifelhirsch mg hat ja schon den passenden Hinweis zur i-doit-Installation unter Windows ohne eigene AMP-Umgebung geliefert. Bezüglich der Mandanten gibt es weiterhin keine Methode mit grafischer Menüführung… Wie es dennoch geht, steht hier: http://doc.i-doit.org/wiki/New_Mandator
  • Installation Update 0.9.3 r325: Fehler in config.inc.php

    18
    0 Votes
    18 Posts
    4k Views
    dsD
    Versuch mal über ein MySQL tool (PhpMyAdmin, mysql cli) folgenden SQL-Befehl in der Datenbank dieses Mandanten auszuführen: show create table isys_catg_distributor; und poste mir bitte das Ergebnis. Mit dem Befehl, der den Fehler verursacht hat sollte ein foreign key gelöscht werden. Da die Fehlermeldung keine genauen infos gibt, kann es sein das der Key garnicht mehr existiert und du die Meldung somit ignorieren kannst.
  • Doppelte Einträge bei den Clients

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    3
    Ok, Sorry! Manchmal ist es hilfreich die Release Notes zu lesen…. Update r325 eingespielt. Problem gelöst. Danke für die Hilfe!
  • Fatal error: Cannot access empty property in […] beim Hinzufügen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    F
    [RÄTSEL GELÖST] Hallo, ich habe jetzt mein Problem gefunden: Es lag daran, dass meine MySQL Version einfach schon zu alt war! In den Systemvoraussetzungen steht ja auch deutlich drinnen, dass mindestens MySQL in der Version 5 benötigt wird. Also habe ich ein Apache/LAMPP Update gemacht und jetzt funktioniert es. VG, Fisi.
  • Installation

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Kategorien-Ich checks nicht ganz

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Hallo, zur Erstellung einer neuen Kategorie gibt es eine Seite im Wiki: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Erstellen_einer_neuen_Kategorie
  • Keine Bilder im Installationsmenü

    1
    0 Votes
    1 Posts
    988 Views
    No one has replied
  • Installations Problem - ERROR 1005 (HY000) at line 9233

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    B
    Hi, habe das gleiche Problem mit der aktuellen Version 0.9.3r325. Sowohl die Setup Routine, als auch das manuelle Setup steigen mit dem genannten Fehler aus. Habe ein bisschen bei google nachgesehen. Scheint ein Problem mit unterschiedlichen Datentypen bei den Constraints zu sein. http://www.danieltome.com/blog/2008/01/17/mysql-errno-150/ Ich habe mir den entsprechenden SQL-Dump angesehen, dann aber aufgrund der Komplexität aufgegeben. Gibt es hierzu weitere Infos? Würde i-doit sehr gerne beruflich einsetzen, finde aber keine Akzeptanz bei fehlschlagender Setup-Routine. Betriebssystem: Debian Etch (aktueller Stand) Viele Grüße Frank
  • Anzahl der Tabellen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    951 Views
    No one has replied
  • Reportgenerator Installation - Nutzung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Da die Version den Report-Manager nicht beinhaltet ist er nach dem Update deaktiviert. Du kannst die beiden // aus Zeile 103 (//$g_reports["www_dir"]..) der src/config.inc.php also einfach entfernen, oder deine alte Config zurücksichern (cp src/config.inc.php.XXXX src/config.inc.php) - dann sollte der Link wieder da sein
  • I-doit 0.9.3 r325: Workflow-Fehler:: Person zugewiesen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    996 Views
    M
    Nein, der Fehler ist reproduzierbar. Ich lege einen Workflow an und speichere ihn. Danach editiere ich ihn wieder und weise ihm eine Person zu. BUMM
  • Feld: Beschreibung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    881 Views
    M
    Danke.
  • Dialog-Administrator: Fehler bei Aufruf (i-doit 0.9.3)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    M
    Ok. Das wars. Jetzt funktioniert es.
  • Treeicon

    3
    0 Votes
    3 Posts
    975 Views
    dsD
    Das mit den Icons war mal ein versehen und wir haben bis jetzt noch keine Zeit gefunden die Icons zu bereinigen.. Wird aber bald passieren Die Icon Auswahl in der Objekttyp konfiguration kommt spätestens in der nächsten Version, du bist nicht der einzige der das anfragt
  • Update von 0.9.0 auf 0.9.1–-> 0.9.3

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    H
    Vielen Dank, bin jetzt auf 0.9.3. Habe auch gleich an der Umfrage teilgenommen.
  • Abhängigkeiten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    M
    Danke.
  • Reihung nach Position im Schrank (Rack)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied