• Deutsche Anleitung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    A
    naja - vielleicht macht es ja jemand von den usern freiwillig
  • Workflows i-manageIT

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N
    Das mit der Suche ist aber geplant in Zukunft.
  • SQL Fehler beim anmelden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    3
    Danke für den Tipp. Funktioniert wieder. Bleibt die Frage wie kann das passieren??? Na ja, Chair-Keyboard-Interface lässt sich nie ganz ausschließen.
  • Container, Selbstdefiniert

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    S
    Vielen Dank
  • Installation/Update unter Windows

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Du kannst auch einfach nur i-doit selbst updaten, dazu brauchst du nicht das ganze Paket neu zu installieren. Im Grunde genommen musst du nur ein paar php-Dateien kopieren und ein DB-Update durchführen (dazu führst du quasi den sql-code in der entsprechenden DB aus). Der Rest sollte sich aber auf unseren Seiten www-i-doit.de und doc.i-doit.org erklären.
  • Probleme mit dem Abschluss der Installation

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    T
    Ok, ich denke damit sind erst einmal alle Fragen zu dem Thema beantwortet. Nochmals Danke und Grüße Andre
  • Install unknown option '-p'

    11
    0 Votes
    11 Posts
    3k Views
    dsD
  • Fehlermeldung nach dem Installieren (XAmpp)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Hat sich erledigt. Nochmals weggeputzt und neu installiert, jetzt gehts
  • Neztwerkports löschen

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    D
    Danke
  • Schnittstellen Verknüpfen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Hi, kannst du im Schnittstellen-Browser (popup) in dem du eine Schnittstelle zur Zuweisung wählst keinen der Einträge in der Tabelle selektieren? Dieses Problem ist uns bekannt und in der aktuellen SVN Revision "2498" behoben. Solltest du ein anderes Problem haben, versuch uns die genaue Stelle bitte nocheinmal zu beschreiben. Gruss, Dennis
  • Alert : Could not load global constant cache.

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    N
    Ich glaube das war in der Betaversion ein Bug, dass die Beschreibungen nicht überall gespeichert wurden. Deswegen gibt es ja auch inzwischen neuere Versionen. Häng doch mal deine config.inc.php (ohne Passwörter und ähnlichem) an, vielleicht seh ich ja ein Problem. Das ganze hat aber wahrscheinlich was mit der Datenbankverbindung zu tun. Ohne die läuft i-doit natürlich nicht. Da besteht noch ein Problem bei dir, ich weiß nur leider nicht wo.
  • FEhlermeldung "Not all needed extensions are installed"

    7
    0 Votes
    7 Posts
    6k Views
    M
    Unter debian4 muss man in der /etc/php5/apache2/php.ini folgende Einträge einkommentieren: [Pcre] pcre.recursion_limit=100000 pcre.backtrack_limit=1000 Danach habe ich den apachen neu geladen und es hat funktioniert.
  • Leere index.php nach Intstallation

    11
    0 Votes
    11 Posts
    3k Views
    S
    OK, danke. Der Patch hat mich weiter gebracht: http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,384.0.html Nun war die Installationsprozedur erfolgreich und ich kann mich ins Portal einloggen… ... und nun folgen die nächsten Probleme... mehr dazu in einem anderen Eintrag... Danke für den Tipp stefan
  • Bilder upload

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    _Chekov__
    @mansen: Hallo Zusammen Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Ich habe I-doit installiert und es läuft eigentlich auch einwandfrei. Bis auf dass ich keine Bilder hochladen kann. Ich gehe zum Beispiel auf einen erfassten Raum und dann auf "Objektbild". Dann wähle ich ein Bild aus und lade es hoch. Nur dann weiss ich nicht, wie ich das Bild anschauen kann, oder ob es überhaupt hochgeladen wurde. Ich sehe nur einen Pfad.jpg wenn ich ihn anklicke, kommt noch einmal der selbe Screen in einem neuen Browserfenster, aber kein Bild. Kennt jemand das Problem? Oder kann mir jemand sagen, in welchen Ordner er normalerweise die Bilder kopiert? Besten Dank für die Hilfe schonmal im vorraus. LG Mansen Hallo Mansen, wenn du den i-doIT unter Linux installiert hast, dann solltest du erstmal wie Niclas oben schon mal gesagt hat, deine config.inc.php nachschauen und das pfad parameter für das "image_dir" überprüfen. Unter Linux solltest du auch darauf achten das Apache benutzer rechte hat auf image_dir zu schreiben. Das kannst du einfach mit "chmod -R u+rwx image_dir" einrichten für benutzer (user) oder wenn sicherheit ist nicht das erste wahl, dann kannst du auch rechte für alle einrichten wie: "chmod -R a+rwx image_dir". Wenn es mit relativ Grösse Bilder um geht, dann solltest du auch deine PHP konfigurationsdatei php.ini überprüfen. Da hast du mehrere stellen, z.B. max file size. Wenn das Wert zu klein ist, solltest du einfach grössere Wert geben. Immer danach Apache neustarten und weiter gehts. Besten Gruss, Chekov
  • I-doit & verschiedene ticketing / incident systeme (module)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    _Chekov__
    @npotthast: Hallo Chekov, vielleicht können wir dir ja auch behilflich sein, wenn du uns genauer sagst, was du vor hast. Es gibt schon einige Leute, die sich zum Beispiel die Anbindung an OTRS anschauen und vielleicht schon weitere Erkenntnisse haben. Hallo Niclas und danke für die schnelle Antwort. Es geht bisschen allgemein um i-doIT und API schnittstellen. Es gibt auch richtig viele verschiedene Ticketing Systeme, und alle i-doIT änderungen müssen vorkommen auf Ticketing System gesteuert werden mit Revisions-Kontrolle. Ich habe z.B. eine Ticketing / Helpdesk system das Cerberus Helpdesk heisst bedient ganz schon lang. Es wäre genial Ticketing / Incidents verbinden in zwischen i-doIT <–> Cerberus Helpdesk. Besten Gruß, Chekov
  • Port-Browser/ kann keinen Gegenport wählen

    14
    0 Votes
    14 Posts
    4k Views
    N
    @guru-meditation: Ich würde an der Stelle noch einen kleinen Wunsch äußern… ein "very nice to have": Es wäre toll, der Verkabelung noch eine Kabelnummer zuzuweisen (die Nummer darf es in der Datenbank dann immer nur zweimal geben). Dies wird in der nächsten Version mit dabei sein.
  • Übersichtsseite

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Dann antworte ich dir mal. Das ist nämlich nicht ganz so simpel. Um Kategorien zur Übersichtsseite hinzuzufügen, musst du (zur Zeit noch) Änderungen im Code in der Datei isys_cmdb_ui_category_g_overview.class.php vornehmen. Such dort mal nach "cpu list", dann siehst du was nötig ist, um die jeweiligen Daten anzuzeigen. Im Prinzip wird dort die vorhandene List-Komponente benutzt, welche auch in der Listenansicht von CPU selber eingesetzt wird. Ich gehe aber auch davon aus, dass du 'Grafikkarte' als Kategorie angezeigt haben möchtest. Diese gibt es bisher noch nicht. Dazu müsstest du eine komplett neue Kategorie erstellen. Zur 'Software' gilt das gleiche, was ich zu der Anzeige von CPU gesagt habe.
  • Standorte

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Wir haben unter http://doc.i-doit.org eine Dokumentation zu diesem Thema (in Englisch).
  • Webseite wird nicht richtig angezeigt

    15
    0 Votes
    15 Posts
    5k Views
    C
    alles klar PC einmal neu gestartet:D jetz gehts^^ topp sache sry fürs nerven;) hoffe muss jetz nich mehr so oft stören^! DANKE für die Hilfe !
  • Neuer Mandant - Import idoit_v0.9_data.sql schlägt fehl!

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    O
    schups-nach-oben Heute will ich zur Abwechslung mal wieder einen neuen Mandanten anlegen … ... und was passiert? otrs:/var/www/idoit# mysql -Didoit_kiefer < setup/sql/idoit_v0.9_data.sql              ERROR 1005 (HY000) at line 9233: Can't create table './idoit_kiefer/#sql-3c3_3b.frm' (errno: 150) Habe den Fehler denn nur ich?