• Probleme bei Einbinden eigener Kategorien

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    N
    Hm, im Quelltext heißt deine Klasse isys_cmdb_dao_category_g_price, so kann er die wohl nicht finden. In der DB muss zu dieser Klasse die richtige Verbindung hergestellt werden, erst dann wird die Kategorie auch angezeigt. Die Antwort hat etwas gedauert, aber zur Zeit sitzen wir hier alle an der Fertigstellung der finalen Version.
  • Probleme mit der Datenbankanbindung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    N
    Ich habe doch noch einmal dein Post durchgeackert und kann dir sagen, was die Fehlermeldung hervorruft: Die Verbindung zur DB klappt immer noch nicht Kannst du mit denn gleichen Datenbank-Einstellungen mit der Konsole auf die DB zugreifen? Desweiteren bitte ich dich mal die debug-logs anzuhängen, diese findest du im Ordner 'temp'. Denk aber bitte daran, dass dort auch die Adresse des Servers mit drin steht bevor du es öffentlich postest.
  • Update funktioniert nicht

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    N
    Kannst du uns irgendeine Fehlermeldung zeigen? Gibt es überhaupt eine? Ansonsten müssen wir jetzt erst einmal klären, welches System du einsetzt, also Browser-Version, OS, etc. Dann würde ich dich bitten mit dem gleichen Browser mal unsere Installation auf unserem Demoserver zu testen: http://www.i-doit.org/beta2/ Um uns ein Errorlog zu schicken, gehst du folgendermaßen vor: Gehe in deine 'config.inc.php' Setze "debugging" => true Setze "bugreport" => true Warte bis der Fehler auftritt Klicke auf den Button 'Request-Debuglog' Kopiere den Inhalt des sich öffnenden Fensters in eine Datei Hänge diese Datei bei deinem nächsten Post hier an So, mehr weiß ich im Moment auch nicht
  • Anzeige nicht in Ordnung (Keine Baumstruktur)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Hast du dir schon folgendes durchgelesen? -> http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,254.0.html Wie sind deine Systemeinstellungen diesbezüglich? Und hast du mal versucht das ganze mit https aufzurufen?
  • Beta 2 Objekttyp Konfiguration

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    L
    Morgen, hast recht geht genauso, habe es nochmal neu installiert, und jetzt gehts sehr merkwürdig!!! naja ist ja noch ne Beta Gruß Jan
  • Fehler nach Installation und Frage nach Oberflächenänderung.

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    N
    Auch dir würde ich den Vorschlag machen einen Test mit einer vorinstallierten XAMPP-Umgebung zu machen. Das Problem scheint ja bei Installation des Apache aufzutreten, da der Dienst (in einigen Fällen) nicht verfügbar ist.
  • Schrottige Anzeige

    8
    0 Votes
    8 Posts
    3k Views
    N
    @hinkem: http://host.domain.local/i-doit-beta/index.php?viewMode=1100&tvMode=1006&objID=11&objGroupID=2&objTypeID=6&catsID=5 http://host.domain.local/i-doit-beta/index.php?viewMode=1100&tvMode=1006&objID=7&objGroupID=2&objTypeID=4&catsID=1 Wir können die Fehler ein bisschen besser nachvollziehen, wenn du einfach beschreibst bei welchem Objekt, in welcher Kategorie, bei welcher Aktion (Speichern, Löschen, etc) der Fehler aufgetreten ist. Vielen Dank aber schon einmal fürs Testen!
  • Crash

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Versuchst du bitte mal die 5.1er Version von PHP zu benutzen? Dies sollte das Problem lösen.
  • Installation

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    S
    Hm, ja klar hab ich in der Eile die falsche erwischt…..Danke für die rasche Antwort! Installation erfolgreich abgeschlossen.
  • I-doIT 0.9 - Öffentlicher SVN-Zugang

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Suchfunktion

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    ?
    Die 0.8.6 ist, um ehrlich zu sein, eine sehr prototypartige Version, die über keinerlei erweiterbare Struktur verfügt. Außerdem ist die Datenbankstruktur inkonsistent und Verknüpfungen werden nicht mit DB-Techniken umgesetzt, sondern komplett mit einer internen Definitionssprache, die allerdings sehr inkonsistent und redundant ist. Ich würde es wirklich nicht empfehlen, die 0.8er-Serie weiterhin einzusetzen.
  • Probleme bei Webinstallation (GELÖST)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, vielen Dank, die Installation hat nun funftioniert, es lag am rechtesystem von mysql. Viele Grüße Martin
  • Kein menutree und keine bilder nach installation (GELÖST)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    B
    Vielen Dank, ich habe nochmals neu installiert, (mit myslq 4.1) danach lief alles problemlos. viele Grüße
  • 0.9 beta Netzwerkverbindung nicht möglich.

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Objekte löschen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    4k Views
    ?
    Meinst du mit Löschen 'Archivieren', 'Löschen' oder 'Purgen'? Jeden Objekt, aber auch jeder Kategorieeintrag hat intern einen Datensatzstatus zugewiesen. Während der Erstellung befindet er sich in einer Art Geburtsphase, und wird bei Speicherung als 'Normal' abgespeichert. Mit 'Archivieren' versetzt du ihn in 'Archiviert' und mit 'Löschen' in 'Gelöscht', wobei der Datensatz an sich nicht physikalisch gelöscht wird. Eine der ITIL-Bedingungen verlangt, dass alle Daten über den Zeitraum einer IT-Dokumentation vorbehalten werden müssen, damit man im Nachhinein alle Prozesse nachvollziehen kann. Wir haben dennoch eine solche Funktion eingeführt, falls der Autor/Admin sich "versehen" haben sollte und löschen muss. Dazu müssen Datensätze aus der Datenbank gepurgt werden (mit 'Purgen' in der Navigationsleiste), wobei allerdings tief in die DB-Struktur eingegriffen werden muss, da davon abhängige Datensätze je nach Situation mitgelöscht werden müssen. Dieses zu Automatisieren innerhalb eines Datenbanksystem nennt man auch referentielle Integrität, das wir allerdings noch nicht komplett implementiert haben und dies wird sicherlich noch zur finalen Version stattfinden. Grüße, André Wösten
  • Kann keine Dateien hochladen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    G
    Danke für die schnelle Antwort.
  • Config.inc.php

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Falls noch jemand ähnliche Probleme hat, im Verzeichnis Setup liegt eine config_template.inc.php. Mit dieser könnt ihr euch die config.inc.php selber zusammen basteln, wenn ihr die Platzhalter gegen eure eigenen Werte ersetzt.
  • Benutzer Anlegen & Rechte - Fehler!

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    N
    Kannst du mal die Tabelle mit den Userdaten pasten und uns zeigen? Passwörter brauchen wir natürlich nicht
  • IP-Adresse eingeben?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    In der Kategorie "Netzwerk" musst du ein Interface mit mindestens einem Port anlegen. Bei Porterstellung kannst du dann unter "Einstellungen" IP auswählen. Nachdem die Ports dann erstellt worden sind, kannst du in der Portliste auf IP klicken und dort die Einstellungen vornehmen.
  • Installation bricht ab -> DB connect

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    ?
    Das hier ist der dazugehörige Code (in der 6_installation.inc.php, ca. Zeile 88): /* Checking link to database */ $l_dbLink = @mysql_connect( $g_config["config.db.host"]["content"] . ":" . $g_config["config.db.port"]["content"], $g_config["config.db.root.username"]["content"], $g_config["config.db.root.password"]["content"], true ); if(is_resource($l_dbLink)) { ___add_status($l_status, "Creating database connection", true); } else { $l_nErrors++; ___add_status($l_status, "Creating database connection", false, mysql_error($l_dbLink)); } Könntest du bitte das '@' vor dem mysql_connect wegnehmen und es dann nochmal probieren? Dann sollte er den Fehler beim Verbindungsaufbau anzeigen.