Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics

    • All categories
    • K

      Keine Standortauswahl (ver. 1.11.1)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      14
      0 Votes
      14 Posts
      2k Views
      K
      Danke nochmal für die Hilfe. Ich konnte das Problem jetzt lösen. Suche und Locationpfad funktionieren beide wieder. Hier die Configänderungen. [image: 1539335246217-funktionierend_allowoverride.png] Liebe Grüße
    • A

      Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      6k Views
      R
      Prüfen ob der i-doIT DB Benutzer tatsächlich auf die DB zugreifen kann. (mysql -u i-doIT -p ). Zumindest unter FC4 geht im MySql ein ANY-HOST nicht, muss man auf localhost setzen, dann geht`s. zumindest bei mir
    • S

      Initialer Login schlägt fehl

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      4k Views
      N
      Um welche Version handelt es sich? Die aktuelle Revision schreiben wir in die Datei REVISION im root Verzeichnis.
    • G

      VIEW HANDLER:

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      4k Views
      N
      Bitte denkt daran. Der aktuelle Code im SVN-Repository ist nicht getestet. Die SQL-Patch Dateien im Verzeichnis setup/patches - hier besonders der letzte Patch - müsssen auf jeden Fall auf die eigene Datenbank ausgeführt werden. Wenn man mit den aktuellen SVN-Daten eine neue Installation startet "sollte" es funktionieren, aber es ist wie gesagt noch nicht getestet. Wenn wir die Version 0.9.1 releasen wird das Setup aber getestet und aktuell sein. Besser ist also immer noch die SQL-Patches auszuführen.
    • W

      Installation in Linux

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      5k Views
      dsD
      Du hättest alternativ auch ein fertiges LAMPP System installieren können, da sollte PHP eigentlich ohne weiteres laufen. z.B. : http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html
    • A

      Parse error

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      3k Views
      A
      jetzt hab ichs endlich - sorry hatte vergessen www-dir anzugeben…danke
    • C

      ERROR (ERROR 1364 (HY000) at line 10180: Field 'isys_workflow_type__occurrence'

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      4k Views
      dsD
    • A

      Wie Netzwerkdosen / Patchpanel abbilden ?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      9k Views
      SadminS
      Im zweiten Schritt definiere ich für jede Bodendose 2 Ports, einmal den "Dosenteil" und dann den "Leitungsteil" (Bild 1). So kann ich exakt abbilden, daß a) mein PC mit seinem internen Netzwerkport an Bodendose 10E hängt (Bild 2) und b) die Leitung eben dieser Bodendose mit dem Patchpanel "E" im 3.OG verbunden ist (Bild 3) und auch die Art der Leitung kann ich spezifisch definieren. Auch an dieser Stelle nochmal einen Hinweis auf einen Bugreport: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,916.0.html Auch hier ist das sehr lästig, wenn man sich mal vertan hat. Beim Patchpanel ist es natürlich genauso; jeder Patch-Port ist ein eigenes Interface mit 2 Ports in I-doit abgebildet. Einmal der Leitungsport (in unserem Beispiel Leitung 10E) und dem Steck-Port, der dann wieder mit was anderem verbunden werden kann. In den Übersichten kann man dann sehr schön sehen, daß Patchfeld-Port 10 mit z.B. Switch 2, Port 5 verbunden ist und sich über den Link des Zielobjetes so quasi durch die ganze Strecke der Verkabelung bis zum eigentlichen Endziel durchhangeln. Ich gebe zu, das Anlegen der Patchfelder und Bodendosen IST mühselig. Aber wie man ja weiß ist das eine einmalige Arbeit und sowohl Anschlußdosen als auch die dazugehörigen Patchfelder unterliegen normal ja keiner wirklichen stetigen Wandlung. Und evtl. ist ja auch mal irgendwas in richtung Templates möglich, dann würde das Anlegen eines Patchfeldes zum Kinderspiel. Soviel zu dem Thema, ich hoffe, diese Kurzanleitung hilft euch ein wenig bei dem Thema, bis es vielleicht eleganter erschlagen werden kann. [image: 267_Bodendose2.png] [image: 269_PC_an_Dose.png] [image: 271_Dose_an_Patch.png]
    • D

      Abschalten des Headers unter 0.93r419

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      13
      0 Votes
      13 Posts
      2k Views
      D
      ja das geht wenn man den Inhalt der Divs löscht. Dann brauch man aber auch die anderen Anpassungen in der  onload.js oder der style.css nicht mehr Außerdem muss man noch in der idoit/src/tools/js/dtree.js Zeile 137 aus der 0 eine 1 machen dann wird der oberste Button(ein zurück-Button) nicht erstellt. Und in der /idoit/src/classes/components/isys_component_template_navbar.class Zeile 218-223: $l_strOut = << <out<br>![]($l_strIcon)  $l_strTitle  OUT;</out<br> mit einem: if($l_cNavMode != 8) {} umschließen. Da wird der 8. Button der Navbar ausgelassen (welcher ein Hoch-Button auf die nächst höhere Ebene ist). Wenn man dann idoit noch in einem iFrame öffnet kann auch niemand auf die URL mit den Get-Variablen zugreifen. [image: 183_ohne_Header_mit_Buttons.png] [image: 185_ohne_Header_ohne_Buttons.png]
    • T

      Update 0.9.4-5 auf 0.9.5

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      2k Views
      dsD
      Das war wohl eher ein Berechtigungsproblem, i-doit braucht nur für bestimmte Aktionen spezielle Rechte auf ein paar Ordner
    • SadminS

      Obkekt-Browser macht gar nix mehr

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      13
      0 Votes
      13 Posts
      3k Views
      NehemiasN
      mit dem NB 3808 geht es jetzt wieder adanke
    • M

      0.9.6-1: SYS-ID:: Read only

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      3k Views
      dsD
      Kein Sinn In der 0.9.7-1 sollte das über die Systemeinstellungen funktionieren - Also bei mir gehts
    • J

      Nach der Installation ist einloggen nicht möglich

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      2k Views
      J
      Hat leider auch nicht geklappt
    • F

      Update auf 0.9.9 - Nun Anmeldung nicht mehr möglich

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      13
      0 Votes
      13 Posts
      2k Views
      dsD
      Verwendest du LDAP oder den i-doit eigenen "admin" user?
    • T

      Import Probleme

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      4k Views
      T
      Guten Morgen, nachdem ich gestern noch einmal die richtige Download-Url abgeglichen habe, konnte ich auch das neue Update-Paket finden. Mein Import-Log sieht nun wie folgt aus: _* Loading module: import * –---------------------------------------------- * i-doit import * –---------------------------------------------- * Import-Handler initialized (2010-02-18 05:17:23) * Loading Import: imports/ecpcnmars011-1072832.xml of type inventory * Parsing imported data.. * Importing host: ecpcnmars011 * Scantime: 09.02.2010 13:56:14 [+] Creating object.. * Created object-id: 1161 * Category mode [+] |- g_model.. done [+] |- g_cpu.. done [+] |- g_memory.. done [+] |- g_stor.. done [+] |- g_network_interface.. done [+] |- g_graphic.. done [+] |- g_ui.. done [+] |- g_controller.. done [+] |- g_application… done [+] |- s_client.. done * Import done. Ein erster Blick in den importierten Eintrag sieht vielversprechend aus, fehlende Informationen sind nun vorhanden. Werde noch ein paar abschließende Tests machen. Gruß Thorsten_
    • O

      Report Manager - PHP Curl / Report Browser

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      3k Views
      O
      Und siehe da, er bringt licht ins duknle.. danke vielmals, Jetzt klappt es. Hätte ich gewusst, dass der Report-Browser sich mit eurer Seite verbindet, hätt ich das Thema nie eröffnet, denn unser Server steht nicht im Internet-Netz und kann sich somit gar nicht mit http://reports.i-doit.org/ verbinden.. Trotzdem danke für die mühe..
    • C

      LDAP Server konfiguration - Fehler in Eingabemaske

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      8k Views
      C
      hier meine attributes und die db config… sieht doch alles wie bei dir aus ? oder? [image: 769_attribute.PNG] [image: 771_sql.PNG]
    • ?

      Standartdatenbank für Mandanten

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      3k Views
      DigiDanielD
      http://doc.i-doit.org/wiki/New_Mandator
    • B

      Objekttyp ändern

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      13
      0 Votes
      13 Posts
      3k Views
      T
      Hallo, das Problem hat sich mit dem Update auf die 1.0-PRO gelöst. Das schraffierte Quadrat ist jetzt sichtbar und Objekttypen lassen sich ändern. Gruß, Thomas
    • binaryB

      Einsatz als KundenDB

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      3k Views
      creissC
      Hi, ja, das erstere ist richtig. Allerdings gibt es auch eine unlimitierte Hostinglizenz. Da ist dann völlig egal, wie viele Objekte in jedem Mandanten sind. Und wenn du ca. 50 Kunden hast, die nicht an der Software sparen müssen, die jeweils 3000 Objekte eintragen, kommst du definitiv günstiger weg als bei anderen Lösungen. Lieben Gruß Christian