Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics

    • All categories
    • F

      Reporte, Reporte, Reporte [ISMS und IT_Grundschutz] detaillierte separierte Möglichkeiten nicht vorhanden? (Filter-Funktion arbeitet nicht?)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      6
      0 Votes
      6 Posts
      75 Views
      F
      @Michael-Huhn Oh, vielen Dank ich habe das mir angeschaut und stelle fest, dass (die einzig verwertbare) Variante jene ist, die eine CSV Datei auswirft.. aber..... Wünschenswert wäre doch beispielsweise ein Dokument (als revisionssicheres) als PDF, auf dem die folgenden Angaben mit enthalten sind: Name des Erstellers Programmversion Datum Verbundname dann die Auflistung der Objekte | Schutzgrad Bestimmung Kam zu keiner Zeit der Wunsch (meiner) Kollegen Auditoren auf, dass so abzuliefern?
    • F

      Wie finde ich unter "IT-Grundschutz-Check" zur "Verantwortung" eine Person verbunden? / "Verantwortung"-Feldeintrag nimmt keine Eintragungen an !

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      49 Views
      F
      @Michael-Huhn die Analyse (mit dem selben Ergebnis) am 5.Mai25 8 Uhr TBR-ZOG-einfRaum-m-Patientenbetrieb (SG hoch) Allgemein ISMS IT-Grundschutz (Zielobjekte) Informationsverbünde IT-Grundschutz (Zielobjekte) IT-Grundschutz-Check Klassifikation von Informationen Schutzbedarf Zugeordnete Bausteine Zugwiesene Anforderungen Zugwiesene Gefährdungen Kontaktzuweisung Ablauf: In der Kontaktzuweisung sind Personen eingetragen dann geht man auf "IT-Grundschutz-Check" und dort beispielsweise "INF.7 Büroarbeitsplatz" und auf eine Maßnahme. ("Aktion") und im Formularbereich auf "Verantwortung" und es wird mal der eine, mal ein anderer (von den beiden eingetragenen Namen) aber auch mal beide Namen angezeigt. Gehe ich unter "Zugeordnete Bausteine", dann habe ich dort die beiden Personen (dem Verbund zugeordnet) für den jeweiligen Baustein (hier Verkabelung und Büroarbeitsplatz) vorab zugewiesen. Dennoch funktioniert das nicht. Fragestellungen die in i-doit aufgetreten sind: "i-doit Grundschutz "Verantwortung" hinzufügen" Ein Klick auf das Stift-Icon öffnet die Bearbeitungsmaske, um den Stand der Umsetzung dieser Anforderung zu dokumentieren. In dem Feld „Verantwortung“ können nur Einträge hinzugefügt werden, die in der Kontaktzuweisung des zugehörigen Bausteins eingetragen sind
    • F

      Addons: Raumpläne. KEIN Import von brauchbarer Auflösung möglich (bsp als PDF oder SVG)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      33 Views
      F
      @LFischer Vielen Dank. Ich gebe es so dann weiter. Es sind nämlich extrem anspruchsvolle (Architekten-Risse), die viel anzeigen müssen. Also: PNG
    • R

      Standortansicht der dem Arbeitsplatz zugewiesenen Objekte

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      34 Views
      StefanP74S
      Servus @robbyhuebner Mach ich auch so. Gebäude --> Etage --> Raum --> Arbeitsplatz --> Clients (das ganze Zeug) Der logische Standort des Arbeitsplatzes ist der Mitarbeiter bzw. Gruppen. Warum? Der Arbeitsplatz ändert sich faktisch nie. Bei einem möglichen Umzug zieht der gesamte Arbeitsplatz mit allem drum und dran in zB. einen anderen Raum um. Zu ändern sind dann nur die Netzwerkanschlüsse, welche bei mir im Raum selbst hinterlegt sind. Ändert sich der Mitarbeiter, ändert sich nur der logische Standort. Ich sehe bei mir seit Jahren keinen Nachteil, ganz im Gegenteil. Übersichtlich, logisch und ratz fatz geändert. LG Stefan
    • I

      Dokumente Add-On: Endgerät taucht auf obwohl archiviert

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      45 Views
      I
      @devilishpantheon Meine einzige Vermutung wäre tatsächlich nur das die Verknüpfung zum Arbeitsplatz einfach unabhängig zu der Zustandsmeldung des Gerätes ist. Ich habe dies bezüglich bereits beauftragt das die Verknüpfung aufgelöst werden soll sobald das Gerät archiviert wird. Dennoch erscheint mir es etwas seltsam das hierbei der Zustand des Gerätes ignoriert wird.
    • S

      Darstellung von Kabeln, mit unterschiedlicher Anzahl von Steckern an den Enden

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      51 Views
      S
      Vielleicht kann man sich die Problematik besser vorstellen, wenn ich ein Beispiel für ein solches Kabel gebe: Cisco QSFP-4SFP10G-CU2M Kompatibles 40G QSFP+ auf 4 x 10G SFP+ passives Kupfer Breakout Direct Attach Kabel (DAC), 2m (7ft) Diese Kabel sind in der Praxis häufig im Einsatz und müssen also auch in i-doit abgebildet werden können.
    • N

      CMDB-Explorer dahboard widget lädt unendlich - blockiert

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      1 Votes
      2 Posts
      20 Views
      LFischerL
      Hallo @NdsMetall hast du ggf. einen Service filter oder ein Profil ausgewählt das "zu viel" Daten zurückliefert? Das würde die Ladezeiten erklären - aber "irgendwann" sollte der Request abgeschlossen werden und du solltest die Einstellungen korrigieren können. ALTERNATIV kannst du über die folgende Query alle CMDB-Explorer Widgets ausfindig machen: SELECT * FROM isys_widgets_config INNER JOIN isys_widgets ON isys_widgets__id = isys_widgets_config__isys_widgets__id WHERE isys_widgets__const = 'C__WIDGET__CMDB_EXPLORER'; Optional kannst du auch noch diese Bedingung hinzufügen um die Widgets eines Nutzers darzustellen (hier kannst du deine User Objekt-ID eintragen) [...] AND isys_widgets_config__isys_obj__id = 123; Wenn du die schuldige Widget Konfiguration gefunden hast (siehe isys_widgets_config__id) kannst du die betroffene Zeile direkt über die Datenbank löschen: DELETE FROM isys_widgets_config WHERE isys_widgets_config__id = 123; Bitte erstelle vorher eine Sicherung deiner Datenbank Viele Grüße Leo
    • StefanP74S

      Listenansicht Standardsortierung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      126 Views
      StefanP74S
      Hallo @LFischer perfekt LG Stefan
    • StefanP74S

      Report nach Datum sortieren

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      8
      0 Votes
      8 Posts
      376 Views
      StefanP74S
      Hallo @LFischer das ist eine sehr gute Nachricht LG Stefan
    • M

      Wie komme ich an dass API Add-On

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      19 Views
      Michael HuhnM
      @MikeS danke für den Hinweis. Das API Add-on bzw. Add-ons wurden generell aus der OPEN Variante entfernt. Auch der Menüpunkt Add-ons wird noch aus dem Admin-Center verschwinden. Add-on sind daher nur noch in der paid Variante verfügbar.
    • StefanP74S

      Recht: Eigene Objekte archivieren + löschen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      23 Views
      No one has replied
    • S

      Benachrichtigung als Rundemail?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      51 Views
      StefanP74S
      Hallo, ich denke schon. Wenn ich mich täusche, dann so: Prüfen, ob bei allen Kontakten etc. die die besagten Clients nutzen und auch entsprechend den Clients zugeordnet sind, eine eMail-Adresse hinterlegt ist. Einen Report anlegen, der dir die Personen ausgibt, welche auf deren Clients Windows 10 drauf haben. Unter Kontakte eine Personengruppe anlegen, welche die Mitglieder nach diesem Report wählt. (Personengruppen Mitglieder nach Report) Einen weiteren Report anlegen, welcher die Windows 10 Clients ermittelt. Nun über Benachrichtigungen / Reportbasierende Benachrichtigung den Client-Auswahl-Report entsprechend hinterlegen. Für die Empfänger die Gruppe hinterlegen. Testen ... Es klappt vermutlich auch ohne der Benutzergruppe, direkt nur mit Reports, vielleicht sogar auch nur mit einem Report. PS: Nicht vergessen, dynamische Gruppen müssen per Cron-Job aktualisiert werden: sudo -u www-data php /var/www/html/console.php sync-dynamic-groups --user admin --password ******* --tenantId 1 LG Stefan