Navigation

    Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All categories
    • English
    •      General
    •      Operating
    •      Development
    • Deutsch
    •      Allgemein
    •      Betrieb
    •      Entwicklung
    • Tech Channel
    •      NEWS
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • N

      MAC-Adresse(n) mit API (JSON-RPC) ändern?
      Allgemein • • Nick

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      60
      Views

      N

      Hi @michael-overkamp

      dann war ich auf einem sehr guten Weg. "entry" und "id" hatte ich auch schon probiert.
      Allerdings geht es immernoch nicht ...

      { id: null, jsonrpc: '2.0', error: { code: -32600, message: 'Invalid request : Provided request is not a valid json rpc.', data: null } }

      Habs genau so genommen, wie du geschrieben hast.

    • R

      Unable to import complete XML files
      Operating • • rogeraraujo

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      46
      Views

      R

      Thanks, Phil!

    • armins

      Objekt-Browser Einstellungen für benutzerdefinierte Kategorie
      Allgemein • • armins

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      49
      Views

      armins

      Hallo Christian,

      ja super, vielen Dank. Auch das klappt jetzt bei mir.
      Aber an einer Stelle bekomme an dieser Stelle (Objekttyp Filter) eine Meldung angezeigt:
      "Interner Filter für Objekte die folgende Kategorien beinhalten ...."
      Ich habe einen weiteren Objekttyp angelegt, der wie "Personen" konfiguriert ist. Der Grund ist ich brauche zwei Arten von Personen (System-Personen und "echte" Personen). Bei der Auswahl zu Organisationen möchte ich aber nur die "echten" Personen zur Auswahl bekommen. Aber hier kann ich es wohl nicht anpassen.

      Armin

    • armins

      API 1.12 nicht mehr ohne Lizenz benutzbar?
      Allgemein • • armins

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      71
      Views

      armins

      Hallo @philipp-hörselmann Phil,

      ja, damit klappt es nun wieder.
      Vielen Dank für die schnelle Reaktion.

      Gruß
      Armin

    • S

      Übersetzung von "Logischer Standort"
      Allgemein • • Stephan

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      30
      Views

      LFischer

      Hallo Stephan,

      Armin hatte das absolut richtig beschrieben 🙂 In deinem Fall würde es also ausreichen eine Datei <i-doit>/src/lang/de_custom.inc.php zu erzeugen die folgendes beinhaltet:

      <?php $g_langcache['LC__CMDB__CATG__LOGICAL_UNIT'] = 'Zugewiesen an..';

      Durch die Nutzung einer solchen de_custom Datei bleiben die Übersetzungen auch nach einem i-doit Update erhalten (anstatt wenn du die Kern-Übersetzungen änderst) 🙂

      Viele Grüße
      Leo

    • H

      Anlegen von Kontakten
      Entwicklung • • heckenbichler

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      54
      Views

      C

      @heckenbichler Was für eine Fehlermeldung bekommen Sie zurück?

    • C

      Abfrage via API (JSON) und Sonderzeichen
      Entwicklung • • cherif

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      44
      Views

      C

      Hallo @philipp-hörselmann
      Okay danke für die Antwort!

    • dieterbu

      Assign Host IP Adresses in i-doit open (example WLAN AP)
      General • • dieterbu

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      20
      Views

      Philipp Hörselmann

      Hi @dieterbu
      great 🙂 In case of more questions, feel free 😉
      Best,
      Phil

    • Claudia Isenberg

      New major release i-doit open 1.16
      General • • Claudia Isenberg

      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      27
      Views

      Philipp Hörselmann

      @claudia-isenberg 👏 😊

    • J

      Berechtigung für Command\Notification\HandleNotificationsCommand
      Betrieb • • jmenzel

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      14
      Views

      Philipp Hörselmann

      Moin @jmenzel
      besteht das Problem weiterhin?
      Es sieht aus, als wäre die Dateiberechtigung nicht korrekt.
      Du könntest einmal die Berechtigungen aller Dateien zurücksetzten.
      Dazu navigierst du in den i-doit Ordner und führst das Script idoit-rights mit dem Parameter set aus
      Also:

      ./idoit-rights.sh -set

      VG
      Phil

    • K

      Frage zu Warnung beim Dokumenten Addon
      Allgemein • • klaus.langthaler

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      4
      Views

      No one has replied

    • L

      2-Faktor Authentifizierung
      Allgemein • • lendrod

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      33
      Views

      No one has replied

    • N

      Objekttyp "Standort generisch" mit Standortberechtigung
      Allgemein • • nschäfer

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      18
      Views

      No one has replied

    • S

      NAT und PAT Dokumentieren
      Allgemein • • Stephan

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      31
      Views

      No one has replied

    • T

      Verwendung von Checkboxen in Dokumenten
      Betrieb • • tkr

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      16
      Views

      No one has replied