Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Hlef
    3. Topics
    H
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 11
    • Groups 0

    Topics

    • H

      Möglichkeit bei Reports auf bestehende Reports zurückzugreifen?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      402 Views
      creissC
      Hallo Heiko, nein, so was gibt es meines Wissens nach derzeit nicht. Lieben Gruß Christian
    • H

      Anwendungsobjekte bereinigen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      450 Views
      H
      Danke für die Info
    • H

      Synchronisation LDAP

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      5
      0 Votes
      5 Posts
      2k Views
      creissC
      Hi zusammen, in der src/handler/config/examples/isys_handler_ldap.ini und in der src/handler/config/examples/isys_handler_ldap.inc.php (je nachdem ob die Console oder der Controller verwendet wird), gibt es jeweils eine Einstellung, um die Benutzer automatisch auf "Archiviert" oder "Gelöscht" zu setzen. Um den CMDB-Status automatisch zu verändern, gibt es jedoch keine Konfiguration. Ihr könntet aber entweder über ein Event ein selbstgeschriebenes Skript anstoßen, dass die Benutzer dann auf "Außer Betrieb" setzt oder über ein PHP-Skript automatisiert alle archivierten Benutzer auf den CMDB-Status setzen. Der Wert aus der Konfigurationsdatei ist ; What to do with deleted users in your Active Directory: ; Possible values: archive, delete ; ; archive = set user stastus to archived ; delete = set user status to deleted ; ; It is currently not possible to delete or archive users in NDS or OpenLDAP. ; deletedUsersBehaviour=archive bzw. /** * What to do with deleted users in your Active Directory: * Possible values: archive, delete * * archive = set user stastus to archived * delete = set user status to deleted * * It is currently not possible to delete or archive users in NDS or OpenLDAP. */ 'deletedUsersBehaviour' => 'archive', Lieben Gruß Christian
    • H

      Lizenzverwaltung über CSV-Import

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      531 Views
      creissC
      Hallo Hlef, du hast auf jeden Fall schon mal alles richtig gemacht. Leider wird aber das Attribut aktuell nicht unterstützt. Es gibt deshalb nur die Möglichkeit, das über die API in i-doit einfließen zu lassen oder ein Tool wie JDisc zu verwenden, aus dem die Lizenzinformationen importiert werden können. Was anderes fällt mir sonst leider gerade nicht ein. Lieben Gruß Christian
    • H

      Sql: Objekt->Objektkategorie

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      401 Views
      creissC
      Hallo Hlef, meine Empfehlung: Über den "Abfrage Editor" einen Report zusammenbauen und ihn danach mit dem "SQL Editor" bearbeiten. Da kann dann ganz gut überblickt werden, wie die Abfragen aufgebaut werden. Ansonsten ist das Datenbankmodell auch in i-doit selber beschrieben. Hier muss einfach das eigene i-doit mit einer Erweiterung in der URL aufgerufen werden -> https://demo.i-doit.com/?load=property_infos Oder natürlich in der Knowledge Base unter https://kb.i-doit.com/display/de/Kategorie-Tabellen+1.10 Lieben Gruß Christian
    • H

      Swicth->Patchpanel->Patchdose

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      5
      0 Votes
      5 Posts
      1k Views
      dkirstenD
      Leider ist das Verhalten so wie du beschrieben hast, wird aber zur 1.10.2 gefixed, da es so falsch ist. Es sollten nur implizite Beziehungen, die keine fest definierte Richtung haben korrigiert werden.
    • H

      CSV import

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      487 Views
      creissC
      Hi, wie sieht denn die Spalte mit den Attributen (Konstante) für Server, Router etc. aus? Kannst du ein Beispiel bereitstellen? Welche Version nutzt du? Ich bin kein Fan von einem Import mit gemischten Objekttypen sondern habe es lieber sauber getrennt. Technisch sollte es aber sauber funktionieren. Lieben Gruß Christian
    • H

      Ping-message zur Netzwerküberprüfung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      690 Views
      creissC
      Hallo Heiko, unter Verwaltung → Systemeinstellungen → Mandanteneinstellungen → "Optionen für IP-Liste" lässt sich nur NMAP und FPING auswählen. Warum die Meldung it JSON ausgegeben wird, verstehe ich aber gerade auch nicht. Prüfe am besten mal, ob eins der beiden Tools in aktuellster Version installiert ist. Lieben Gruß Christian