Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. LFischer
    3. Best
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 2
    • Topics 0
    • Posts 402
    • Best 9
    • Controversial 0
    • Groups 2

    Best posts made by LFischer

    • RE: Abhängige Dialog+ Felder?

      Hallo @stephan ,

      aktuell ist das noch nicht möglich, wir haben dieses Feature aber im Auge und für dieses Jahr geplant 🙂

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: XML template for import

      Hello @finaria

      for this you can export a object from i-doit and use the resulting XML 🙂

      Best regards
      Leo

      posted in General
      LFischer
      LFischer
    • RE: Can't upgrade from v1.13.2

      Hey @pserdiuk

      at the bottom of the updater it says your current version is 1.13.2 - in this state i-doit is only able to update to the next major version (= 1.14). After this you should be able to update to 1.14.1 or directly 1.14.2

      Best regards

      posted in Operating
      LFischer
      LFischer
    • RE: REST API - Parent oder Children finden

      Hallo zusammen,

      @MartinV hatte es richtig erkannt - um die zugewiesenen Standorte eines Objekts zu erhalten braucht man die Methode cmdb.location_tree.read hier kann man mittels Parameter id entscheiden wessen "children" man sehen möchte.

      Also z.B.

      {
          "version": "2.0",
          "method": "cmdb.location_tree.read",
          "params": {
              "id": 1234,
              "apikey": "<key>"
          },
          "id": 1
      }
      

      Im Ergebnis erhält man dann ein Array mit allen direkt zugewiesenen Objekten, die Daten schauen dabei so aus (pro Objekt):

      [
          {
              "id": 302,
              "title": "0.01 Office",
              "sysid": "ROOM_00000302",
              "type": 26,
              "type_title": "Room",
              "status": 2,
              "cmdb_status": 6,
              "cmdb_status_title": "in operation"
          },
          {
              "id": 1073,
              "title": "pool.ntp.org",
              "sysid": "CLOUD_0001073",
              "type": 39,
              "type_title": "Host",
              "status": 2,
              "cmdb_status": 6,
              "cmdb_status_title": "in operation"
          },
      
          ...
      ]
      

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Entwicklung
      LFischer
      LFischer
    • RE: unexpected token "::", expecting "(" bei OCS-Inventory Import

      Hey @apfel-jan

      welche PHP Version hast du im Einsatz? Ich kann an der entsprechenden Stelle keinen "Fehler" finden, vor allem da es ja bei dir auf dem System über die Web GUI läuft 🤔

      Ist es möglich das Apache und das CLI verschiedene PHP Versionen nutzen?

      VG Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: PHP Fatal Error Memory exhausted beim search-index nach C__CATG__ADRESS

      Hi @jimwendrich

      das Problem ist tatsächlich sehr merkwürdig, vor allem wenn man betrachtet wie "wenig" Daten indexiert werden. Gibt es ggf. andere Kategorien welche mehr Datensätze indexieren?

      Hast du vielleicht ein paar Logs mit weiteren Informationen oder ggf. Stacktrace?

      Alternativ würde mich auch mal interessieren wie groß der Index ist - du könntest hierzu auf der Datenbank die folgende Query ausführen:

      SELECT COUNT(1) AS cnt FROM isys_search_idx;
      

      Anschließend könntest du den Suchindex neu aufbauen lassen und erneut die Größe auslesen... Eigentlich sollte sich diese nicht ändern 😉 Wächst sie allerdings kontinuierlich scheint es tatsächlich ein Problem zu geben!

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Import CSV Software

      Hallo zusammen,

      manche Objekt Browser zeigen nur eine bestimmte Auswahl an verfügbaren Objekttypen an, das hat in der Regel mit einem internen Filter zu tun, der auf zugewiesene Kategorien reagiert.

      Bedeutet: Wenn dein Objekttyp "SAP System" z.B. die spezifische Kategorie "Anwendungen" beinhaltet sollte diese hier aufgeführt werden. Weitere Informationen zu diesen Filtern (bzw. zur Frage "Warum taucht mein Objekttyp in Objekt Browser XY nicht auf?") findest du hier:

      Verwaltung > CMDB Einstellungen > Objekt-Browser

      Hier wählst du den entsprechenden Objekt Browser aus "Softwarezuweisung / Anwendung" und solltest anschließend folgende Information sehen:
      26b0e8fe-544f-426d-b768-eb512194755d-image.png

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: PHP Fatal Error Memory exhausted beim search-index nach C__CATG__ADRESS

      Hey @jimwendrich

      ich habe eben einen Kollegen gefragt - der Bug bzgl. den "JDISC Custom Attributes" ist bekannt, aber es gibt noch keinen Fix dafür. So wie es aktuell aussieht wird es auch nicht mehr den Weg in die i-doit 1.17.2 finden.

      Die Anmerkung zur White- bzw Blacklist verstehe ich sehr gut. Ich werde das mal mitnehmen, ggf. bekommen wir hier in der Zukunft eine zufriedenstellende Lösung hin 😉

      Wenn ich es richtig sehe sollte es (ohne Seiteneffekte) möglich sein die DB Tabelle isys_catg_jdisc_ca_list zu leeren. Vorher aber bitte unbedingt eine Sicherung machen!

      Zum letzten Punkt: es kann natürlich sehr gut sein, das die zusätzlichen ~135k Einträge auftauchen weil der Prozess vorher abgebrochen ist... Ich fürchte das kann man nicht wirklich nachvollziehen 😕

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Benutzer importieren ldap-sync

      Hi @lschloemocher

      schau mal bei dem konfiguriertem LDAP Server ob dieser "Aktiv" geschaltet ist 🙂

      VG Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer