Navigation

    Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. LFischer
    3. Posts
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 0
    • Posts 315
    • Best 2
    • Groups 2

    Posts made by LFischer

    • RE: Verkabelungsbroswer Legende Farbe Anschlüsse

      Hallo @smucha

      das ist theoretisch möglich, allerdings etwas umständlich:

      Da es sich bei der Anschlussart um ein Dialog+ Feld handelt gibt es keine Möglichkeit eine "Farbe" zu hinterlegen. Stattdessen wird die Konstante des Eintrags verwendet um mittels MD5 Hash einen Farbwert zu generieren.

      Dazu muss man in der Verwaltung > CMDB Einstellungen > Dialog-Admin > Anschlüsse: Anschlussart eine Konstante zum gewünschten Eintrag hinterlegen:
      9f321148-5036-4b29-bc54-f101754b228d-image.png

      Hierbei bitte beachten das die Konstante einem bestimmten Format entsprechen muss (keine Leerzeichen, Sonderzeichen, etc.) und nachträglich nicht mehr geändert werden kann. Für den Wert "C13" würde sich z.B. die Konstante C__CONNECTION_TYPE__C13 anbieten.

      Die Farbe an sich kann leider nicht ausgesucht werden sondern wird statisch generiert.

      Viele Grüße Leo

      posted in Betrieb
      LFischer
      LFischer
    • RE: API Nutzung : Beispiel für PowerShell

      Hallo @stephan

      in unserer Knowledge-Base gibt es einige Beispiele, inkl. curl von der Konsole aus :) Siehe unter API (JSON-RPC) den Bereich "Beispiele".

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Abhängige Dialog+ Felder?

      Hallo @stephan ,

      aktuell ist das noch nicht möglich, wir haben dieses Feature aber im Auge und für dieses Jahr geplant :)

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Objekt-Browser Einstellungen für benutzerdefinierte Kategorie

      Hey @armins,

      ich werde das mal mitnehmen und prüfen. Vielleicht ist das schnell gemacht :)

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Objekt-Browser Einstellungen für benutzerdefinierte Kategorie

      Hi @armins

      wenn ich mich richtig erinnere geht das auf eine Änderung in i-doit 1.13.2 zurück, damals wurde es explizit "erlaubt" auch Objekte in Typen zu erzeugen, die sich nicht auf den Filter beziehen. Einziger Filter dürfte aktuell das Rechtesystem sein - heißt man darf nur Objekte in Typen erzeugen, auf die man auch das Recht hat.

      Ggf. könnte man das als Option auslagern :thinking_face:

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Übersetzung von "Logischer Standort"

      Hallo Stephan,

      Armin hatte das absolut richtig beschrieben :) In deinem Fall würde es also ausreichen eine Datei <i-doit>/src/lang/de_custom.inc.php zu erzeugen die folgendes beinhaltet:

      <?php
      
      $g_langcache['LC__CMDB__CATG__LOGICAL_UNIT'] = 'Zugewiesen an..';
      

      Durch die Nutzung einer solchen de_custom Datei bleiben die Übersetzungen auch nach einem i-doit Update erhalten (anstatt wenn du die Kern-Übersetzungen änderst) :)

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Can't upgrade from v1.13.2

      Hey @pserdiuk

      at the bottom of the updater it says your current version is 1.13.2 - in this state i-doit is only able to update to the next major version (= 1.14). After this you should be able to update to 1.14.1 or directly 1.14.2

      Best regards

      posted in Operating
      LFischer
      LFischer
    • RE: CMDB i-doit not running after updating PHP to 7.3

      Hey @Le-Hatem

      so you installed the correct extension but it still won't work? You can check your configuration file, located at src/config.inc.php - there you might have to change 'type' => 'mysql' to 'type' => 'mysqli'.

      Best regards

      posted in English
      LFischer
      LFischer
    • RE: Fehler in Objekt Übersichtseite

      Hallo Maik,

      in deiner UI Klasse müsstest du dazu die Methode get_template implementieren. Diese muss dann den absoluten Pfad zum Template zurück liefern, das kann etwa so aussehen:

      public function get_template() {
          return isys_module_smview::getPath() . 'templates/catg__smview_import_ekid.tpl';
      }
      

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Entwicklung
      LFischer
      LFischer
    • RE: Fehler in 1.8.1 - fehlerhafte Verlinkung bei "highlight"-Tag in der URL

      Hi Tobias, wenn ich mich nicht täusche gibt folgende Option in der Verwaltung:

      Verwaltung > Systemeinstellungen > Mandanteneinstellungen > Suche > "Hervorhebung des Suchstrings" (Ja / Nein)

      Das Problem ist, das die Hervorhebung mittels HTML innerhalb von Links etc. Fehler bzw. invalides HTML verursacht... Daher kann man sich hier entscheiden ob der gesuchte Wert optisch hervorgehoben werden soll (in diesem Fall werden Links deaktiviert) oder eben nicht.

      posted in Entwicklung
      LFischer
      LFischer
    • RE: Eternal "Loading please wait..." on all searches

      Hmm, okay, then you might have to explain me what you exactly mean by "Search functions stopped working" - do you mean the global search (on the top right) or searching for objects (via object browser)?

      If Mod-rewrite is active and working you should be able to use the global search, since this will redirect you from
      https://demo.i-doit.com to https://demo.i-doit.com/search?q=xyz

      Could you also share the "XHR" response of your webserver when you trigger a search? You can do this by opening the web developer toolbar (typically via F12 key). There you should see the "Network" tab and some output like this:
      Bildschirmfoto 2019-05-10 um 16.57.53.png (Screenshot from the object browser request)

      posted in General
      LFischer
      LFischer
    • RE: Admin center 500 error on 1.12.2 clean install

      In i-doit 1.12.2 we introduced a new licensing logic - unfortunately we forgot two places where to strip the code for our OPEN release. This will be fixed with the upcoming Version 1.12.3 in about three weeks.

      posted in Operating
      LFischer
      LFischer
    • RE: Eternal "Loading please wait..." on all searches

      Hi, have you configured mod rewrite on your machine? You should get some more info when navigating to Administration -> System tools -> System overview (see "Apache Modules", mod_rewrite).

      posted in General
      LFischer
      LFischer
    • RE: Sporadische Fehlermeldung auf dem Dashboard: "Allgemeiner Fehler: Die angeforderte Klasse "isys_dashboard_widgets_" konnte nicht gefunden werden!"

      Hallo, also kann dieses Verhalten bei jeder Widget-Art sporadisch auftreten und ist unabhängig von dessen Herkunft (i-doit Kern oder Add-on). Damit hätten wir schon ein paar Fehlerquellen beseitigt.

      Dann kann es eigentlich nur passieren wenn ein Widget zwar im HTML dargestellt wird, doch ein paar (technische) Attribute fehlen. Ich fürchte hier kommt man nur mit debugging weiter - zum Beispiel wäre es sehr interessant zu sehen was tatsächlich zwischen i-doit Front- und Backend kommuniziert wird.

      Das funktioniert im Chrome z.B. mittels Web-Entwickler-Konsole und dem Tab "Netzwerkanalyse":

      Bildschirmfoto 2019-02-13 um 14.56.30.png

      Ausschlaggebend ist hier der Parameter identifier auf der rechten unteren Seite. Dieser scheint bei dir nicht immer übergeben zu werden :/ Vielleicht könntest du dich mit diesem Problem bei unserem Support melden?

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Sporadische Fehlermeldung auf dem Dashboard: "Allgemeiner Fehler: Die angeforderte Klasse "isys_dashboard_widgets_" konnte nicht gefunden werden!"

      Hallo, diese(n) Fehler habe ich persönlich noch nie beobachtet.

      Kannst du uns mitteilen um welche Widgets es sich dabei handelt? Du könntest dazu einfach die Liste der definierten Widgets (via Stift-Icon, oben rechts) posten.

      posted in Allgemein
      LFischer
      LFischer
    • RE: Impossible to attach an element to an object

      Hey, it looks like the browser is not able to load your objects.

      Have you activated URL rewriting on your system? You can check that in i-doit via Administration > System tools > System overview: "Apache Modules - mod_rewrite".
      For Linux you can also have a look here: https://kb.i-doit.com/display/de/Ubuntu+Linux#UbuntuLinux-ApacheWebserver

      posted in General
      LFischer
      LFischer
    • RE: Tabellen Ansicht beim erstellen von Reportvorlagen im Dokumenten Addin

      Hey @Batzlen und @klaus-langthaler wir haben uns dran gesetzt und letzte Woche die neue Version des Add-ons veröffentlicht, damit sollte das Problem behoben sein :) Könnt ihr das bestätigen?

      VG Leo

      posted in Betrieb
      LFischer
      LFischer
    • RE: Tabellen Ansicht beim erstellen von Reportvorlagen im Dokumenten Addin

      Hallo, ich verstehe nicht genau was in diesem Kontext "funktioniert nicht mehr" bedeutet - könnte ich hier eine etwas genauere Beschreibung haben? Gibt es z.B. Fehlermeldungen oder Einträge im Log?

      posted in Betrieb
      LFischer
      LFischer
    • RE: I-doit 1.8.3.1 PRO installieren über das Admin-Interface

      Hallo Thomas,

      dieses Posting bringt es ganz gut auf den Punkt: Modul Pro

      VG Leo

      posted in Betrieb
      LFischer
      LFischer
    • RE: Best Practices Raumplan/Floorplan

      Hallo zusammen,

      bitte entschuldigt die lange Wartezeit - ich habe das Thema ja tatsächlich schon länger auf dem Tisch liegen, muss mich nebenher aber natürlich noch um andere Module und auch den i-doit Kern kümmern ;)
      Die Umsetzung dieses Features bringt viele Fragen und Probleme (im Bezug auf Darstellung) mit. Es gibt da diverse Ideen meinerseits aber leider (noch) nichts Spruchreifes.

      Der Raumplan ist zum Glück relativ unabhängig vom i-doit Release-Plan, daher lässt sich ein Release auch zwischendurch veröffentlichen.

      TL;DR
      Das Feature ist noch in Planung, ein Datum kann ich nicht nennen :(

      Viele Grüße
      Leo

      posted in Betrieb
      LFischer
      LFischer