Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. mwaldeck
    3. Topics
    M
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 39
    • Groups 1

    Topics

    • M

      Vorgehen beim Update der Addons bei Mandantenversion i-doit

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      85 Views
      No one has replied
    • M

      Kategegorie-Listen: Filterung in allen Feldern als Standardeinstellung für alle Listen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      72 Views
      Michael HuhnM
      @mwaldeck leider nein, es gibt nur die Option Filter ermöglicht die Suche nach Teilstrings für alle Listen, unter Systemreparatur und Bereinigung, zu aktivieren
    • M

      Speichern im Widget "Meine Lesezeichen" funktioniert nicht

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      86 Views
      Michael HuhnM
      @mwaldeck das ist ein Bug, zu dem auch ein Bug Report existiert. Sollte in einer der nächsten Versionen gelöst sein. Als Workaround einfach den Bookmark editieren, löschen und neu speichern.
    • M

      Doppelte Kategorie im Ordner Virtuelle Maschine (bei virtuellen Servern)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      148 Views
      LFischerL
      Hey @mwaldeck gerne doch Ich würde generell Vorschlagen solche Hinweise an unseren Support zu schicken https://help.i-doit.com/ die haben da ein verlässliches Auge drauf und kippen das dann als Ticket bei der Produktentwicklung ein. Viele Grüße Leo
    • M

      Anbindung/Sync. LDAP/AD legt Benutzer auch in Mandanten an, wo diese sich nicht angemeldet haben

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      6
      0 Votes
      6 Posts
      369 Views
      M
      Hallo @P-Bluhm , das klang für mich alles plausibel und gut erklärt. Nun habe ich einmal genauer nachgesehen und bei uns die Kollegen gefragt, wir synchronisieren die Kontakte gar nicht mit dem AD - bzw. den ldap-sycndn lassen wir nicht über den Cron laufen. Leider habe ich keine Idee, ob und wonach ich in den Logs nachsehen könnte, ob nicht doch irgendwo ein Synch-Job läuft. Was mir aber auffällt, dass die Benutzer zu "komischen" Uhrzeit durch den Benutzer system gelegt wurden und dass die Anzahl der Benutzer in den jeweiligen Mandanten nicht gleich sind. D.h. in einigen Mandanten sind 20 in anderen 50 und mehr. Und auffällig ist, dass die Benutzer zu irgendeinem Zeitpunkt X durch System angelegt wurden und das X auch das letzte Änderungsdatum durch System ist. Und spricht ja auch gegen einen Synchronisierungsprozess. Damit ist mir aber immer noch nicht klar, warum die Benutzer nun in den jeweiligen Mandanten sind. Die ersten Benutzer werden durch i-doit im jeweiligen Mandanten angelegt, sobald der Mandant angelegt und mit dem LDAP - Verbunden ist. Nur bei Mandanten, die keine LDAP-Integration haben, werden zusätzliche Benutzer angelegt. Es hängt also mit der LDAP-Integration zusammen. Ich würde es gut finden, wenn die Personen erst wirklich angelegt werden, wenn sie sich das erste Mal an dem jeweiligen Mandanten angemeldet haben. Das wäre am besten. Wenn das nicht geht, aus Gründen, würde es mir auch reichen, wenn dann die Benutzer nicht in die Lizenzzählung eingehen würde. So belasten wir unsere Lizenzen, wenn wir in jedem Mandanten die selben Benutzer mehrfach zählen. Und das finde ich nicht so gut. Danke.
    • M

      Bug: Entfernen der Zugangsdaten STMP Username / Passwort nicht möglich

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein bug speichern einstellungen
      4
      0 Votes
      4 Posts
      208 Views
      M
      Hallo @Michael-Overkamp, auf die Schnelle konnte ich das in unserem Testsystem durchaus nachstellen. So ganz klar ist mir das am Ende für unser Prod.-System nicht, aber das kann ich ja nochmal schauen. Aber letztlich können wir auch in anderen Feldern die Werte nicht löschen. Zum Beispiel in den Verträgen können wir das Endedatum nicht entfernen. Habe dies gerade im Demo-System probiert. Bei den Verträgen werden die Daten im Screenshot sauber entfernt, sogar der Vertragsbeginn, aber das Vertragsende nicht. [image: 1701346302375-437ab5b1-89f5-49fe-8275-966872819549-image.png] Danke Mathias
    • M

      Sind Probleme nach einem Update auf PHP 8.2 bekannt?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      387 Views
      LFischerL
      Hallo @mwaldeck auf einem Test- und Entwicklungssystem kann das Ganze natürlich sehr gerne ausprobiert werden Zum Glück ist es bisher relativ entspannt gewesen von PHP 8.0 auf 8.1 und 8.2 upzudaten - es gab kaum bis keine technischen Änderungen die i-doit betreffen (beim Sprung von 7.x auf 8.x sah das ganz anders aus). Trotzdem müssen wir natürlich auch unseren Partnern, die eigene Add-ons entwickeln, etwas Zeit geben ihre Add-ons kompatibel zu machen. Das gleiche wird dann auch wieder mit PHP 8.3 anstehen (wurde letzte Woche veröffentlicht). Viele Grüße Leo
    • M

      Fehler/Probleme beim CSV-Import mit Multivalue-Kategorien in Zeilen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein import csv import
      2
      0 Votes
      2 Posts
      201 Views
      M
      @mwaldeck Moin, ein kurzes Update. Das Problem tritt auf, wenn beim Import die Einstellung gewählt wird, dass die Multivalue-Werte als Zeilen eingelesen werden sollen. In Rücksprache mit synetics ist es als Fehler erkannt worden und wird bearbeitet. Danke.
    • M

      Anpassen Freitextsuche (mehr Informationen im Ergebnis, mehr Flexibilität im Suchbegriff)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      1
      0 Votes
      1 Posts
      83 Views
      No one has replied
    • M

      i-doit Medical devices module

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      133 Views
      Michael HuhnM
      Hallo @mwaldeck, soweit mir bekannt wird das Add-on wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt. Ersatz wäre das erwähnte i-doit pro Add-on MedTec
    • M

      Speichern von Passwörtern in i-doit / Sicherheitsbetrachtung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb passwort passwortmanager kennwörter passwörter addon
      1
      0 Votes
      1 Posts
      110 Views
      No one has replied
    • M

      Zugriff Mandantenübergreifend per Reportmanager oder API

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      113 Views
      MartinVM
      Vorstellen könnte ich mir, per API alle Mandanten abzugrasen und mir die Informationen dann zusammen zustellen. Da uns bisher keine andere Methode eingefallen ist, machen wir das genau so. Eine Vereinfachung ist, dass wir die API Keys über alle (aktiven) Mandanten per DB-Abfrage auslesen: SELECT isys_mandator__id AS 'TenantID', isys_mandator__title AS 'Title', isys_mandator__apikey AS 'APIkey' FROM idoit_system.isys_mandator WHERE isys_mandator__active=1 HTH Martin
    • M

      Können auch alle untergeordneten Objekte bei Archivierung eines Standorts auch archiviert werden?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      179 Views
      M
      Hallo @Philipp-Hörselmann, danke für die Information. So eine Funktion wäre in meinen Augen durchaus sinnvoll, vielleicht kann dies für eine der nächsten Versionen einmal geprüft werden? Danke.
    • M

      Dokumentation von Lizenzschlüssel und zugehöriger Account (z.B. Microsoft)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      193 Views
      Philipp HörselmannP
      Moin @mwaldeck das geht zum aktuellen Zeitpunkt leider wirklich nicht. Ich würde Vorschlagen, das als Verbesserungsvorschlag bei uns im Support einzureichen. Viele Grüße Phil
    • M

      Report mit Objekten, die sich unterhalb eines Objektes befinden

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      244 Views
      M
      Hallo @Michael-Overkamp , danke für dein Interesse. Mein Use Case ist durch den Versuch, eine umfangreiche Dokumentation zu unseren verwalteten Objekten direkt aus i-doit zu erstellen. Wir verwalten mehrere Firmen, die jeweils Standorte haben und dort relevante Technik und Services bereitstellen. Diese möchte ich in einem Dokument als Überblick über alle diese Objekte darstellen, quasi als erster Einstieg in eine IT-Dokumentation. Dies würde ich eben gern am Firmen-Objekt als Dokument ansiedeln. Also im Idealfall möchte ich verschiedene Objekte finden, die sich unterhalb, egal in welcher Ebene, des aktiven Objektes befinden. Im Abfrageassistenten geht es indirekt ja auch schon, wenn ich den jeweiligen Standort fest hinterlege. Hier mal mein Beispiel als Screenshot: [image: 1582117708664-i-doit-abfrage-kritische-infrastruktur.png] Also eigentlich nichts besonderes. Danke, Mathias
    • M

      HTML-Editor und Bilder (Wiederaufgegriffen)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      0 Votes
      3 Posts
      366 Views
      M
      Hallo Phil, danke für die Antwort. Aber das passt für mich nicht so ganz. Mein Ziel ist nicht, ein Bild einfach so einzufügen, sondern ich würde auch den Weg über das Hochladen gehen. Das ist nicht so ganz komfortabel, aber machbar. Dem könnte ich mich unterwerfen. Aber leider habe ich im Bildeinfüge-Assistenten keine Möglichkeit, auf die Bilder, die ich separat hochgeladen haben, zuzugreifen. [image: 1597336964919-bildschirmfoto-2020-08-13-um-18.21.15.png] Ich muss irgendwie die URL im i-doit herausfinden und das finde ich nicht so optimal. Da wäre gut, wenn ich das im Assistenten heraussuchen könnte. Meine Schwierigkeiten mit der "Dateneingabe bereinigen"-Funktion muss ich nochmal nachstellen und würde da nochmal eine Rückmeldung geben. Danke und viele Grüße Mathias
    • M

      Feldplatzhalter in SQL Report verwenden?

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      228 Views
      M
      Ich glaube ich habe mein Platzhalterproblem lösen können. Habe noch ein bisschen rumprobiert, nochmal die Knowledgebase gelesen. So ganz klar ist mir das Verhalten beim Umwandeln eines "normalen" Reports in ein SQL-Reports nicht, aber der Platzhalter muss: AND isys_obj.isys_obj__id PLACEHOLDER 'object-id' in der Bedingung lauten. Diesen hatte mir die Reportumwandlung teilweise nicht erstellt.
    • M

      Ausgabe von HTML in einer Tabelle im Dokumenten-Addon

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      255 Views
      Philipp HörselmannP
      Moin @mwaldeck leider kann ich nur mitteilen, dass es jetzt in der Entwicklung liegt und analysiert wird. Viele Grüße Phil
    • M

      Raumplan in Dokument integrieren

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      231 Views
      Philipp HörselmannP
      Moin @mwaldeck leider ist das aktuell nicht realisierbar. Kannst du mir evtl. einmal definieren wie du dir das vorstellst und an die help@i-doit.com senden? Dann kann ich den Vorschlag dort aufnehmen und unser Product-Management kann die Idee bewerten. Vielen Dank schonmal. Viele Grüße Phil