• Fehler beim anlegen eines Clients

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    D
    Doch, es hat mit der Übersichtsseite zu tun. Im vorhandenen Clients wird eine bestimmte Funktion nicht ausgeführt. Das Nagiosmodul kann, wie stephan schreibt, abgeschaltet werden. Dann tritt das Problem nicht auf.
  • Umbrüche in Textfeldern falsch konvertiert

    2
    0 Votes
    2 Posts
    908 Views
    D
    Hallo, hierbei handelt es sich um einen Bug. Wird bald behoben.
  • 1\. Session Timeout / 2\. Kontakte aus LDAP

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    S
    Hi, Danke für die schnelle Antwort! Session Timeout: hab ich mal in der config.inc.php angepasst. LDAP: dann warte ich damit Viele Grüße und schönes Wochenende, Stephan
  • Fehlermeldung beim erstellen von Gebäuden und Räumen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    _Chekov__
    Hallo zusammen, eine weitere "workaround" ist von Infrastruktur -> Infrastruktur -> Beliebte Objekttyp auswählen und dann "Übersichtskategorie als Standard Ansicht" auf Nein setzen und die Einstellungen wieder Speichern. Dann nächstes mal wenn man einen neuen Gebäude oder Raum erstellt, passiert dieses Fehler beim Speichern nicht mehr und die einzelne Übersichtkategorien kann man ja schritt für schritt erstellen, trotzdem bleibt das View von Übersichtskategorie da wenn man auf Gebäude / Raum anklickt und das beliebte Objekttyp Name anklickt. Ich habe ähnliche Probleme mit Server Objekttyp gehabt weil meiner Server Übersichtsseite wurden Stark modifiziert, aber Übersichtskategorie als Standard Ansicht auf Nein hat den Lösung für mich gebracht. Cheers, Chekov
  • I-doit 0.96, Darstellungsfehler:: letzte Änderung, Systemeinstellungen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    842 Views
    dsD
    Zu 2) http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,988.msg4117.html#msg4117
  • Handling Wartungsverträge

    16
    0 Votes
    16 Posts
    4k Views
    E
    Ich bin zumindest der Meinung, das er richtig konfiguriert ist. In der Zeile "smtp-host" hab ich meinen Mailserver eingetragen, den Port hab ich auf 25 gelassen. Egal ob ich den Namen oder die IP des Mailservers verwende, es wird keine Mail versendet. Workflow-Tasks werden erstellt, haben aber keinen Inhalt –> Workflow with ID: 17 does not exist!
  • I-doit 0.9.6: Installation:: Theme

    2
    0 Votes
    2 Posts
    844 Views
    dsD
    Das gilt nur für die Login-Seite, also dort wo der User und dessen eingestelltes Theme noch nicht fest steht Die Änderung des Themes nach dem Login dann ist eine Benutzereinstellung
  • I-doit 0.9.6 und IE8

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    I
    Danke Chekov, Dein Tipp half - übrigens für die anderen "vernachlässigbaren" IE 8 - Nutzer - mein Problem konnte ich reproduzieren - nach hinzufügen zur vertrauenswürdigen Zone funktionierte die Baumdarstellung. Gruß Ingo
  • I-doit 0.96, Anmeldung -> System Error

    4
    0 Votes
    4 Posts
    971 Views
    D
    Hm, also das mit dem übersprungenen Update kann auch an anderen Stellen (z.B. AccessPoint) zu Problemen führen. Da fällt mir nur ein Trick ein: Du kannst sowohl in der globals.inc.php als auch in der Tabelle isys_db_init der Systemdatenbank die Versionsnummer auf 0.9.4 zurücksetzen. Dann kann das Update wieder eingespielt werden. Allerdings kann es dabei druchaus zu Problemen kommen, wenn die Datenbankupdates in Konflikt geraten. Auf jeden Fall ein Backuo machen, bevor dieser Weg ausprobiert wird. In jedem Fall wurde hier aber ein Problem aufgedeckt, denn eigentlich darf man das Update auf v0.9.5 gar nicht installieren, wenn man nicht auf dem Stand von v0.9.4-5 ist. Das prüfen wir auf jeden Fall auch noch. Gruß Dennis
  • Fehlermeldung beim Anlegen neuer Objekte

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    F
    Hallo, mit den beiden Befehlen: ALTER TABLE  isys_lock DROP FOREIGN KEY  isys_lock_ibfk_1 ; ALTER TABLE  isys_lock DROP FOREIGN KEY  isys_lock_ibfk_2 ; habe ich jetzt die Foreign Keys entfernt (beim Update auf 0.9.6, da die Fehlermeldung nach wie vor kam). Jetzt erscheint keine Fehlermeldung mehr und es scheint auch alles zu funktionieren Vielen Dank und LG, Fisi.
  • Mal wieder LDAP

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    dsD
    Ok ich versuche das mal zu reproduzieren und melde mich dann hier
  • Nagios DB Prefix [Problem gelöst! ]

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    L
    Problem gelöst! Ich hatte bei der Installation der ersten NDOUTILs. hehe ich bin neu in diesem Bereich und ist das erste Mal, dass ich Nagios installiert, aber jetzt ist alles richtig. nur weiß nicht, ob es funktioniert, wie ich möchte.
  • LDAP Konfiguration

    20
    0 Votes
    20 Posts
    8k Views
    D
    Genau wie bei mir Mir zerschießt dann immer die Oberfläche ich denkmal ich warte auf die nächste version
  • Nach erfolgreichem Login erscheint nur ein Login-Button (0.9.5)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Ja das Problem sollte nur bei der Anmeldung auftreten. Die Gast ID wird kurz vor der Anmeldung in die Datenbank geschrieben und nach erfolgreichem login dann durch die entsprechende ID des eingeloggten users ersetzt
  • Netzwerk-Port einem Netzwerk zuweisen (V0.95)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    965 Views
    dsD
    Ja vorraussichtlich noch diese Woche
  • Änderungen werden im Logbuch nicht protokolliert

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    D
    So, der Bug ist gefixt und wird im nächsten Release nicht mehr auftauchen. Bei der Anlage eines Objektes bzw. eines Kategorieeintrages kann allerdings weiterhin kein Logbuchkommentar eingegeben werden. Dies ist aufgrund interner Abläufe so im Moment nicht möglich. Gruß Dennis
  • Nagios Fehler 0.95 auf Debian Lenny

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    dsD
    Doch du kannst auch wenn du die 0.9.5 installiert hast das 0.9.5 Update einspielen. Der updater ist so konzipiert das man ihn nochmal auf die aktuelle Version drüberlaufen lassen kann
  • Bei I-doit Konfiguration schmiert Apache nach Punkt 4 ab

    2
    0 Votes
    2 Posts
    837 Views
    dsD
    Hast du mal in das Apache Error Log geschaut? Vielleicht gibt's ein Problem mit dem php-mysqlclient, da ab Punkt 4 damit gearbeitet wird. Wenn das nichts hergibt würde ich mal eine neue XAMPP Version ausprobieren, Apache-PHP-MySQL von Hand installieren oder das ganze auf einem Serversystem versuchen.
  • Sys-ID kann nicht geändert werden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    920 Views
    A
    OK ich habs gerade gefunden http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,832.0.html
  • Workflow-Tasks löschen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    981 Views
    M
    Hallo,   gibt es keine Möglichkeit das aufzulösen? Gruß mg