• User/PW im Klartext nötig für idoit-jobs?

    Unsolved Allgemein
    4
    0 Votes
    4 Posts
    303 Views
    L
    Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde dies nochmals mit den SysAdmins prüfen. Mir wurde bereits erklärt, dass dies nicht so schlimm ist, da ein Angreifer ja erst auf den i-doit Server kommen muss, bevor es ihm überhaupt möglich wäre, das Passwort im i-doit.sh zu lesen. Falls das gelingt, hätten wir ganz andere Probleme...
  • Benutzerdefinierte Kategorien in Objektbeschreibung nutzen

    Allgemein
    4
    0 Votes
    4 Posts
    287 Views
    K
    Hi @Michael-Huhn das hört sich gut an, ich werde das mal für uns testen und hier nochmal rückmelden. VG Konstantin
  • initialer LDAP-Sync scheitert

    Allgemein
    6
    0 Votes
    6 Posts
    489 Views
    Z
    Hallo. @Borrmann-Wetropa said in initialer LDAP-Sync scheitert: Aber hier sagt das Script immer ich solle User und Passwort eingeben. Es sieht so aus, als würde die INI-Datei gar nicht einlesen? root@:/var/www/html/src/handler/config# /usr/bin/php /var/www/html/console.php ldap-sync –config /var/www/html/src/handler/config/ldap-sync.ini Warum die INI-Datei nicht gelesen wird, wurde in der vorherigen Antwort erläutert. @Borrmann-Wetropa said in initialer LDAP-Sync scheitert: Auch mit User und Passwort kann das Script es nicht verarbeiten: root@:/var/www/html/src/handler/config# /usr/bin/php /var/www/html/console.php ldap-sync -user admin -password admin –config /var/www/html/src/handler/config/ldap-sync.ini Ist mir auch erst beim zweiten lesen aufgefallen: die Optionen für den user sind -u oder --user , nicht -user . Ebenso sind die Optionen für das Passwort -p oder --password , nicht -password . (In der Knowledge Base heißt es dort --user= und --password= , das mag evt. versionsabhängig sein - einfach ausprobieren. ) Es ist notwendig die exakte Zeichenfolge zu benutzen, sonst wird sie ignoriert oder wirft eine Fehlermeldung. Auch Groß-/Kleinschreibung sollte beachtet werden. Am einfachsten ist es mit -c , -u und -p zu arbeiten. Gruß Zini
  • Update auf 33 Community - Barcodes weg

    Betrieb
    3
    0 Votes
    3 Posts
    202 Views
    M
    @Michael-Huhn ja so etwas dachte ich mir schon. Deutsche Sprache ist es ja nun auch. Wir lagen ein paar Jährchen zurück... Eig. sollte es verstärkt mit Zammad eingesetzt werden. Denke wir werden dann i-doit entgültig einstampfen. Macht so alles keinen Sinn.
  • Login geht nach Update nicht mehr

    Allgemein
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    249 Views
    Michael HuhnM
    @opinst bitte ändere das ROW_FORMAT der Tabelle noch auf DYNAMIC via: ALTER TABLE isys_cats_person_list ROW_FORMAT=DYNAMIC; Ansonsten sollte die Spalte so hinzugefügt werden: ALTER TABLE `isys_cats_person_list` ADD `isys_cats_person_list__unmigrated_password` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT 0;
  • Gesamt- Verkabelungsansicht mehrerer ausgewählter Elemente

    Allgemein
    1
    0 Votes
    1 Posts
    102 Views
    No one has replied
  • Object lists - editing wirft fehler

    Entwicklung
    3
    0 Votes
    3 Posts
    424 Views
    B
    Hi, cool, stimmt. Funktioniert wieder! Vielen Dank für den Hinweis. LG, Sebastian
  • i-doit 31 - CSV-Export leer, nur Spaltenüberschriften

    Betrieb
    5
    0 Votes
    5 Posts
    435 Views
    LFischerL
    Hallo @aguenther der Bug wurde mit i-doit 32 gelöst. Wenn das Problem auch in späteren Versionen noch besteht müsste unser Support darüber bescheid wissen Könntest du dazu unter https://help.i-doit.com nachfragen? Viele Grüße Leo
  • (simple) REST API für Objekte und Kategorien

    Entwicklung
    3
    0 Votes
    3 Posts
    744 Views
    Michael HuhnM
    vielleicht hilft euch nun dieses Add-on weiter: https://www.i-doit.com/events/vergangenes-event-das-neue-i-doit-add-on-jira-asset-import
  • 0 Votes
    2 Posts
    745 Views
    R
    @Irmantas Hey Irmantas, do you find a solution to read out informations form i-doit api and get in in Power BI? I´m looking also for a solution for this case. Best greadings Robert
  • Digitale Unterschrift im Dokumente AddOn

    Allgemein
    7
    0 Votes
    7 Posts
    601 Views
    Michael HuhnM
    @Moritz nein. Änderungen findest du zum Beispiel im Changelog. https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/documents/index.html#releases
  • I-DoIT docker Installation

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    265 Views
    Michael HuhnM
    @cBorisa bisher gibt es dazu keine Neuigkeiten.
  • View

    Allgemein
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    171 Views
    Michael HuhnM
    @SteffenS ohne Änderungen am Code der View ist dies nicht möglich und wäre ein Feature Feedback. Du solltest dich dazu an den Support wenden, wenn du einen FR erstellt haben möchtest.
  • View for wired objects

    General
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    650 Views
    Michael HuhnM
    @SteffenS without modifications to the code of the view, this is not possible and would be a feature feedback. You should contact the support and ask for this.
  • Report Übersich Verkabelung

    Allgemein
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    173 Views
    Michael HuhnM
    @Florian-0 hilft die vielleicht die Info weiter? [image: 1734687309721-34e2553b-47b3-4851-8993-a397d7394742-image.png]
  • 0 Votes
    2 Posts
    234 Views
    Michael HuhnM
    @sjplanet der CSV Import benötigt entweder eine Spalte mit der Bezeichnung des Objektes oder ein Mapping um bestehende Objekte identifizieren zu können. Hier ist beides nicht gegeben, da der CSV Import nicht die Bezeichnung aus dem Template verwenden kann. tldr; Objekte die mit dem CSV Import erstellt werden sollen, müssen einen Spalte mit der Bezeichnung haben.
  • QRcode für eigene Kategorien und Textfelder

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    144 Views
    Michael HuhnM
    @TheBob1 das ist leider nicht möglich und wurde als Feature Feedback aufgenommen.
  • Verkabelung - Export als CSV

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    138 Views
    Michael HuhnM
    @TheBob1 zur Planung kann ich leider nichts sagen aber es gibt ein Feature Feedback dazu.
  • Update API add-on in old i-doit open version

    Operating
    2
    0 Votes
    2 Posts
    627 Views
    Michael HuhnM
    @fa__ please send a mail to help@i-doit.com and tell which API Version you need. Not supported by i-doit OPEN i-doit Add-on API 2.1 Required i-doit >= 31 ~~i-doit Add-on API 2.0.1 Required i-doit >= 30 i-doit Add-on API 2.0 Required i-doit >= 30 i-doit Add-on API 1.16 Required i-doit >= 29 Suported by i-doit OPEN i-doit Add-on API 1.15 Required i-doit >= 27 i-doit Add-on API 1.14.1 Required i-doit >= 24 i-doit Add-on API 1.14 Required i-doit >= 1.19 i-doit Add-on API 1.13.1 Required i-doit >= 1.19 i-doit Add-on API 1.13 Required i-doit >= 1.19 i-doit Add-on API 1.12.3 Required i-doit >= 1.15
  • Fehlermeldungen JDisc

    Betrieb
    3
    0 Votes
    3 Posts
    272 Views
    A
    Hallo @LFischer vielen Dank für den Tipp mit den Hotfixes. Hotfix "Add support for new JDisc GraphQL Schema (ID-11256)" installiert und die Daten können wieder abgerufen werden. LG Andi