• Benachrichtigung als Rundemail?

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    31 Views
    StefanP74S
    Hallo, ich denke schon. Wenn ich mich täusche, dann so: Prüfen, ob bei allen Kontakten etc. die die besagten Clients nutzen und auch entsprechend den Clients zugeordnet sind, eine eMail-Adresse hinterlegt ist. Einen Report anlegen, der dir die Personen ausgibt, welche auf deren Clients Windows 10 drauf haben. Unter Kontakte eine Personengruppe anlegen, welche die Mitglieder nach diesem Report wählt. (Personengruppen Mitglieder nach Report) Einen weiteren Report anlegen, welcher die Windows 10 Clients ermittelt. Nun über Benachrichtigungen / Reportbasierende Benachrichtigung den Client-Auswahl-Report entsprechend hinterlegen. Für die Empfänger die Gruppe hinterlegen. Testen ... Es klappt vermutlich auch ohne der Benutzergruppe, direkt nur mit Reports, vielleicht sogar auch nur mit einem Report. PS: Nicht vergessen, dynamische Gruppen müssen per Cron-Job aktualisiert werden: sudo -u www-data php /var/www/html/console.php sync-dynamic-groups --user admin --password ******* --tenantId 1 LG Stefan
  • Masseneditierung - Datei hinzufügen

    Allgemein
    3
    0 Votes
    3 Posts
    79 Views
    A
    @Michael-Huhn Vielen Dank für den Hotfix, leider geht nach Einspielung des Hotfix die Massen-Editierung immer noch nicht, zudem kann ich nun auch keine einzelnen Dateien hinzufingen, der "Übernehmen" Button funktioniert nicht bzw. reagiert nicht mehr... Ich werde den Hotfix wieder rausschmeißen und hoffen das die Massen-Editierung beim nächsten Update gefixt wird.
  • Events add-on sendet nicht alle Ereignisse

    Betrieb
    5
    0 Votes
    5 Posts
    88 Views
    LFischerL
    Hallo @aziller ich glaube das Problem hierbei ist, dass das "Objekt" als solches nicht aktualisiert wird. Das einzige, was aktualisiert wird sind dessen Kategorie-Daten (z.B. die "Allgemein" Kategorie). Die Option "Speichern" für den Bezug "Objekt" tut tatsächlich nichts und müsste eigentlich entfernt werden... Das habe ich bereits aufgenommen. Probier es besser mit dem Bezug "Kategorie" Viele Grüße Leo
  • API Konstrukt via PHP benutzerdefiniertes Objekt

    Entwicklung
    3
    0 Votes
    3 Posts
    46 Views
    StefanP74S
    Guten Morgen @LFischer, danke für den Input, bei Multi-Value hat es dann geklingelt. $jsonData = [ 'version' => '2.0', 'method' => 'cmdb.object.create', 'params' => [ 'apikey' => $apiKey, 'type' => 'C__OBJTYPE__SD_LSCHPROTOKOLL', 'title' => $vartitle, 'categories' => [ 'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_PI_LSCHPROTOKOLL' => [ [ 'f_popup_c_1675341962187' => $currentDateTime, 'f_popup_c_1675342078466' => [ $datenbereich ], 'f_popup_c_1675342171620' => $loeschverfahren, 'f_popup_c_1675342277156' => [ $varwho ], 'description' => $vardescript ] ] ], ], 'id' => 3 // ID für die Anfrage ]; Ich musste zusätzlich zu deiner Lösung die beiden Multi-Value Felder nochmal in eckige Klammern packen. Perfekt, danke. Lustig wie oft man im api log über diese Zeile an einem Freitag drüberlesen kann: "There was an validation error: f_popup_c_1675342277156: (object_browser) Property has to be an array." So kann der Montag beginnen LG Stefan
  • Seit Update auf i-doit 34: "Zeige 50 / 0 Einträge(n)"

    Allgemein
    4
    0 Votes
    4 Posts
    58 Views
    LFischerL
    Hey @CookieMonster wir haben einen Hotfix vorbereitet der das Problem zu lösen scheint. Sollte dieser von unserer internen QS abgesegnet werden landet er ggf. auch in unserer KB https://kb.i-doit.com/de/administration/hotfixes/index.html - alternativ wird der Fix mit i-doit 35 regulär veröffentlicht. Bitte beachte das dieser Hotfix aktuell ungetestet ist. Ein einspielen erfolgt daher auf eigene Gefahr - ich würde definitiv empfehlen vorher einen Snapshot oder eine Sicherung vorzunehmen. i-doit_34_hotfix_ID-11788_bbefcb3.zip Viele Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    63 Views
    Michael HuhnM
    @HospiceAbbiate leider nein, der Pfad sieht korrekt aus. Wurde die Installation ggf. durch Antivirenprogramme blockiert?
  • Tabelle isys_catg_jdisc_device_information_list

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    65 Views
    Michael HuhnM
    @StefanP74 wir haben einen Bug Report der dieses Titel trägt: "JDisc import can not overwrite category JDisc Device Information and create multi-value entries in a single-value category" Bisher ist dieser nicht gelöst und muss noch bearbeitet werden. Ich verlinke deinen Beitrag hier im Ticket.
  • Loop im Standortbaum

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    54 Views
    Michael HuhnM
    @AN-D versuch mal diesen Link an deine i-doit URL anzufügen um bei der Root location die Location Kategorie zu öffnen: i-doit/?objID=1&viewMode=1100&tvMode=1006&catgID=26 Ich frage mich wie Ihr geschafft habt, der Root location einen Standort zu verpassen
  • eMail-Benachrichtigung: Von ASCII Tabelle zu HTML-Tabelle

    Entwicklung
    1
    2 Votes
    1 Posts
    42 Views
    No one has replied
  • Switch Ports Sortierung

    Betrieb
    13
    0 Votes
    13 Posts
    507 Views
    StefanP74S
    ... und das erfreute mich ganz besonders
  • Fehler bei Objektanlage aus Template

    Entwicklung
    18
    0 Votes
    18 Posts
    5k Views
    A
    @Instructor Das Problem scheint weiterhin zu bestehen. Ich habe ein Template angelegt für eine Steckdosenleiste, 1 Eingang -> 7 Ausgänge, alle dem gleichen Eingang zugeordnet. Erstelle ich daraus Objekte, ist nur noch 1 Eingang einem Ausgang zugeordnet.
  • Steckdosenleisten Templates

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    554 Views
    A
    @sargon Das gleiche Problem habe ich auch - es bleibt nur EINE Zuordnung übrig, wenn man aus so einem Template ein neues Objekt anlegt. Das passiert in der Demoinstanz auch. https://demo.i-doit.com/?viewMode=1002&tvMode=1006&objID=5457&catgID=50
  • 0 Votes
    6 Posts
    205 Views
    L
    Hi, you may look at my answer in the German section: https://community.i-doit.com/topic/5282/das-suchfilterdatum-funktioniert-nach-dem-upgrade-nicht-im-benutzerdefinierten-feld. If you have large i-doit database with (ten) thousands of objects and some object types / categories which need to be searched you have to increase the php memory. In our php.ini we have memory_limit = 8192M Regards Leo
  • LDAP Manager/Vorgesetzter displayName rausfiltern

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    74 Views
    L
    Hi, ich wüsste nicht, dass der LDAP Import eine Art (post) processing der Daten kann. Ich hätte das auch gerne. Vermutlich kannst Du das nur durch einen Automatismus lösen, z.B. Skript über REST API. Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    73 Views
    L
    Hi maßgeschneiderten Abschnitt = benutzerdefinierte Kategorie? Versuch mal den Index auf der Konsole -vv laufen zu lassen https://kb.i-doit.com/de/effizientes-dokumentieren/suche.html#indexierung wird "Wartungsservice" indiziert? In den Experteneinstellungen gibt es noch search.whitelist.categories Wenn dort ein Wert gesetzt ist, werden nur diese Kategorien indiziert bzw. durchsucht. Zumindest war das mal so. Grüße Leo
  • Beziehungen verschwinden bei archivierten Objekten

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    69 Views
    L
    Hi, Siehe auch https://kb.i-doit.com/de/benutzerauthentifizierung-und-verwaltung/ldap-verzeichnis/index.html ich habe in der Konfigurationsdatei: disabledUsersBehaviour=disable_login deletedUsersBehaviour=archive Deaktivierte User werden bei uns erst nach X Wochen gelöscht. Damit bleibt Zeit, das Equipment bei diesen Usern zu verwalten. User mit disable_login werden aktuell manuell auf "Außer Betrieb" gestellt. Wir planen aber, dass zu automatisieren. Grüße Leo
  • Listenansicht Standardsortierung

    Betrieb
    3
    0 Votes
    3 Posts
    101 Views
    StefanP74S
    Hallo @LFischer, irgendwie hatte ich das Gefühl, das Thema kommt mir bekannt vor Alles klar. LG Stefan
  • i-doit 34 Add-on & Subscription Center funktioniert nicht

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    86 Views
    Selcuk KekecS
    Hi, das sieht tatsächlich nicht richtig aus. Wir regeln diese Art von Anfragen sehr gerne über unseren Support und bieten zügige Unterstützung. Könnten Sie daher ihre Anfrage an help@i-doit.com weiterleiten? Viele Grüße Selcuk Kekec
  • automatisches versenden von E-Mail's im add-on Wartung

    Betrieb
    11
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    M
    @Michael-Huhn Gibt es zu diesem Thema Neuerungen? Ich finde leider auf Anhieb keine Möglichkeiten den automatischen Mail Versand zu konfigurieren.
  • 0 Votes
    2 Posts
    50 Views
    M
    @mzaidan ich habe diese behoben. Das Problem war, dass der Objekttyp "Arbeitsplatz" kein Standortmerkmal hat.