Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Florian 0
    3. Posts
    F
    Offline
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 13
    • Posts 40
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Add-on & Subscription Center Zugriff verweigert

      Servus@StefanP74 ,

      Also gerade nochmal geklickt und Token ist da.
      101f0ccf-43de-42e3-ac7f-7d3b7d40f10f-image.png
      Auch keine funktion

      Lizenz leuft bis 9.06.2025
      fc40287e-843d-4efb-b424-e6d78bb1627f-image.png

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • Add-on & Subscription Center Zugriff verweigert

      Guten Tag,
      nach Update von i-doit auf version 33 wollte ich das Add-on & Subscription Center ausprobieren.
      Jetzt ist es nur so das dies einfach nicht funktioniert und die Meldung Zugriff verweigert.

      8d6dd130-bcbf-4eeb-aa6c-0207a24ac65a-image.png

      Laut Notes steht ja nichts drinnen und Nach den update wird man mit einen Fester begrüst hey hier das neue Center.
      Gibt es da noch was zu konfigurieren. BZW netzwerkzugriff etc.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Raumpläne und Profile

      Hallo @LFischer,
      vielen dank für die Antwort.
      Schön das hier ideen gibt für die Zukunft.

      Viele Grüße
      Florian

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Raumpläne und Profile

      @LFischer Hallo Leo,
      vielen dank für die info. Und ja müsste das Raumplaner Add-On sein.
      Mal das Thema Bugs gibt es hier irgenwo eine Seite wo man aktuell Bugs in der Version sehen kann.
      Ich weiß es gibt die webseite mit den Hotfix aber in defall ist der bug noch nicht behoben.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • i-doit Dokumentation Offline verfügbar

      Hallo Zusammen,
      wir wollen auf unsere i-doit Dokumentation auch Offline haben. Z.b auf einen USB Stick oder was anders. Es geht darum wen der Server nicht ereichbar ist auf ein Backup zugriff haben eventuel im Best Practive am Notebook direkt.

      Hier gab es schn einige Post:
      https://community.i-doit.com/topic/3195/offline-doku-für-disaster-fall/3?_=1727359698537
      https://community.i-doit.com/topic/2183/grundschutz-offline-verfügbar-machen
      https://community.i-doit.com/topic/3632/best-practice-offline-dokumentation
      Und ja ich bin am überlegen ob wir das so machen mit Backup und wieder herstellung.

      Ich bin hier aber Enteuscht das von seiten des Herstellers nicht eine Best Practive Anleitung gibt. und ich jetzt hier anfangen muss zu probieren. Es gibt nach suche nicht mal eine Anleitung umzug von Linux auf Windows das würde in meinen fall schon helfen.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • Report Übersich Verkabelung

      Guten Tag Zusammen,
      ich hab mir einen Report erstellt.

      eee63d64-af90-4b5a-beb4-2f76decf173a-image.png

      Ziel ist es das der Report mir den Switch ausgibt mit SYSID un z.b Port 1 dieser hängt hat eine verbindung zum Objekt (Pachtfel1) das geht auch nur wen ich wissen möchte wie der port heißst und ich dies beim Report ausgebenlassen möchte dan naja kommt am Switch port 1 hängt Patchfeld port 1-24 .

      Gibt es da eine Elegante möglichkeit?.
      Weil Aktuell gibt er mir nur aus am Switch1 SYSID... Port 1 hängt Patchfeld 1

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Raumpläne und Profile

      @bshv
      Ich hab gedacht das geht immer über die Legende.
      b3199ec5-c9ad-48fa-b2c7-eb607aeac20e-image.png
      Musste bei mir feststellen das beim abwählen das Objekt droßdem noch angezeigt wird 😞

      Eventuel bei mir ein BUG in der 32 aber meines erachten ist es schon mal gegangen.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Ping ohne nmap

      Hallo @meganie danke für den Lösungspost.
      Konnte des dadurch bei mir auch endlich ich möchte auch nur pingen und nmap funktioniert bei mir nur im gleichen Subnetz. Jetzt funktionierts auch zu anderen Subnetzen.
      Da ich mich ein wehnig bei suchen Schwergetan hab.
      Verwaltung/%Firmennamen% Verwaltung/ Einstellung für %Firmennamen%/Optionen für IP-Liste angepasst werden.

      Verwendete Version i-doit 32
      e2ef52d3-52fa-40aa-bf22-d927023ea3fc-image.png

      Gruß Florian.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • Ping und NsLookup in i-doit 31

      Guten Tag Zusammen,

      ich hab aktuell das Problem das der Ping nicht funktioniert wen der Server/Host nicht im gleichen netzt ist wie der i-doit Server.

      Test in der CLI mit root und www-data ist möglich einziger unterschied.

      In der Terminal umgebung benötige ich den Parameter --privileged das der ping funktioniert, in ein anders Netz.

      root@Hostname:/etc/php/8.1/apache2# sudo -u www-data nmap --privileged 10.90.1.1
      Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2024-07-15 15:02 CEST
      Nmap scan report for 10.90.1.1
      Host is up (0.022s latency).
      Not shown: 998 filtered ports
      PORT STATE SERVICE
      53/tcp open domain
      113/tcp closed ident
      Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 6.16 seconds

      root@Hostname:/etc/php/8.1/apache2# sudo -u www-data nmap 10.90.1.1
      Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2024-07-15 15:02 CEST
      Note: Host seems down. If it is really up, but blocking our ping probes, try -Pn
      Nmap done: 1 IP address (0 hosts up) scanned in 3.05 seconds

      root@Hostname:/etc/php/8.1/apache2# nmap 10.90.1.1
      Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2024-07-15 15:03 CEST
      Nmap scan report for 10.90.1.1
      Host is up (0.022s latency).
      Not shown: 998 filtered ports
      PORT STATE SERVICE
      53/tcp open domain
      113/tcp closed ident

      Hab den Test auch mal mit den -PO befehl ausgeübt.
      Hierbei ist es mir aufgefallen das nmap ohne -PO aus i-doit arbeitet.
      Wir haben im gleichen Netzt ein gerät was auf ping reagiert aber nicht auf einen ping auf port 80

      Unter der Systemeinstellung /Experteneinstellung
      87a1dc27-89ff-4aea-bd6f-fa26cbb1a8bd-image.png
      Wäre zu sehen das der Parameter aktive wäre . Hab dies auch schon mal mit den --privileged ergänzt gehabt. Aber auch den weg zum nmap. Dabei ist mir aufgefallen da könnte auch was anders stehen (test/123/nmap) und er nutzt trotzdem das nmap unter /usr/bin/nmap dies mal umbenannt und schon funktionierts nicht.

      Gibt es eine Lösung das die Parameter mit übertragen werden.
      Und das ich Clients außerhalb des Netzten wo der Server ist via ping erreiche?

      posted in Betrieb
      F
      Florian 0
    • RE: Fehler bei Dokumenterstellug: Document not found

      @akadmin Hallo akadmin.
      Danke schonmal für die info. Dan gab es hier wohl doch mehrere Probleme.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Fehler bei Dokumenterstellug: Document not found

      @akadmin
      Ich hab mal bei mir in meinen Ordner geschaut.

      Pfard /var/www/html/i-doit/src/classes/modules/cmdb/dao/category

      dabei beachte mal die die Datei bei mir auf 777 gesetzt ist.
      total 644
      drwxrwxr-x 4 www-data www-data 4096 Jun 14 08:11 ./
      drwxrwxr-x 5 www-data www-data 4096 Mai 29 12:32 ../
      drwxrwxr-x 2 www-data www-data 12288 Mai 15 08:29 global/
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 154970 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category.class.php
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 11522 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_data.class.php
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 727 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_data_multivalue.class.php
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 907 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_data_reference.class.php
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 1440 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_data_value.class.php
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 816 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_global.class.php
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 37781 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_pattern.class.php
      -rwxrwxrwx 1 www-data www-data 329468 Mai 22 16:39 isys_cmdb_dao_category_property.class.php*
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 62881 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_property_ng.class.php
      -rw-rw-r-- 1 www-data www-data 824 Mai 29 12:32 isys_cmdb_dao_category_specific.class.php
      drwxrwxr-x 2 www-data www-data 12288 Apr 11 2022 specific/

      Ich schreib das jetzt mal dazu da im Forum auch eventuel nicht Linux afine menschen sind.
      lösung wäre dan in der cli
      sudo chmod 777 isys_cmdb_dao_category_property.class.php

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Fehler bei Dokumenterstellug: Document not found

      @akadmin
      An für sich schaut deine Darten gut aus.
      Ich würde aber dicht nur die isys_cmdb_dao_category_property.class.php austauschen sondern wie beschrieben der Anleitung nachgehen.

      sudo cp i-doit_<version>hotfix<description><ticket><commit>.zip /var/www/html/i-doit/
      cd /var/www/html/i-doit/
      sudo -u www-data unzip i-doit_<version>hotfix<description><ticket><commit>.zip
      sudo rm i-doit_<version>hotfix<description><ticket><commit>.zip

      Welche Berechtigungen hat die Datei root oder die von Webserver Nutzer?

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Fehler bei Dokumenterstellug: Document not found

      @Michael-Huhn
      Danke bei mir das gleiche Problem geht wieder.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • Verkabelungsansicht Objektbrowser anpassen

      Guten Tag,
      ich würde gerne im Verkabelungs-add-on den Objektbrowser ändern.
      41a6e564-28c2-4f42-9b9c-a5db45b3fe40-image.png
      Aktuell wird hier Bezeichnung Objekte und SYS-ID angezeigt.
      Ich würde hier gerne den Arbeitsplatz hinzunehmen das z.b bei Telefonen das ich hier den Arbeitsplatz suchen kann.
      In der Verwaltung /Datenansicht/Objekt-Browser konfigurieren finde ich den Objektbrowser von den Add-on nicht
      Die 4 Kategorien hab ich angepasst ohne Erfolg.
      e612aee3-1c84-49b7-9a7b-2959ce932eea-image.png

      Warum Telefon da diese zwischen PC und Netzwerkdose hängen.

      Aufbau der Verkabelung ist so:
      Switch-> Patchpanel-> Dose->Telefon-> PC
      Nach dose oder PC ist kein probelm zu suchen um aber das Telefon zu suchen verwenden wir die SYSID es wäre aber einfacher wen wir nach Arbeitsplatz suchen könnten wo ein gerät zu gewissen ist.

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Beziehungen zwischen Costom Categorien

      @P-Bluhm

      Ich hab mir das mit den Standort auch überlegt. Thema ist nur dies das das Werkzeug im Gleichen System gepflegt wird wie unsere IT Assets. Jetzt wäre die Möglichkeit das der Mitarbeiter das IT Equimennt raußnimmt. OK bei Schranken würde es gehen das wir sagen es gibt extra eine 2 Kategoire aber bei den Personen überlappt es sich leider und sommit nicht passend. Außer es gibt einen weg hier sachen weiter zu spären?

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: LDAP-Sync wirft Fehler

      @Florian-0
      Zu info den Eintag sagt aus das alles was in den Pfad enthalten ist mit php 5.6 gehostet wird.
      Dieser müsste auskommentiert werden und dann sollte es funktionieren.

      posted in Betrieb
      F
      Florian 0
    • RE: LDAP-Sync wirft Fehler

      @ThorstenWilk eventuel wurde wie erwähnt php5.6 für das i-doit verzeichnis gewählt.
      vi /etc/apache2/apache2.conf
      Hier könnte es einen eintrag geben der ungefähr so auschauen müsste
      0f96ec33-9d70-4dd0-9e0a-17c82e5fefaf-image.png

      posted in Betrieb
      F
      Florian 0
    • RE: LDAP-Sync wirft Fehler

      @ThorstenWilk Hallo Thorsten,
      Hast du nur version 8.3 installiert und diese auch aktiviert. BZW habt ihr auf den server eventuel in der Config eingestellt das was unnter /var/www/html/... ist immer nur mit PHP 7.4 ausgeführt werden darf.

      Vieleicht hilft dies:

      Kopiere der Benutzer datei aus der alten PHP version
      cp /etc/php/7.4/mods-available/i-doit.ini /etc/php/8.1/mods-available/

      Umschalten der PHP version
      update-alternatives --set php /usr/bin/php8.1 | a2enmod php8.1 | a2dismod php7.4 | systemctl restart apache2

      Ersetzte hier 8.1 durch 8.3 sonst bekommst du eine Fehlermeldung das des System dies nicht finden kann.

      posted in Betrieb
      F
      Florian 0
    • Beziehungen zwischen Costom Categorien

      Guten Morgen zusammen,
      ich fang mal kurz an was das problem oder was ich genau abbilden möchte vileicht gibt es auch einen anderen lösungsansatz.

      Auf die IT ist eine andere Abteilung zugekommen ob wir nicht ein System wo wir geräte erfassen haben. Ja haben wir mit i-doit und ob sie dies für Akkuschrauber etc verwenden könnten.
      Objekttyp war angelegt schnell. Hier kommt nun das problem da die Werkzeugausgabe nur innerhalb der Firma rausgegeben werden, sind die User schon alle über den AD import vorhanden.
      Ich hab hierführ eine gruppe erstellt. die nur auf den Objekttyp Werkzeug und bei den Usern auf spezielle Kategorien.

      Für das Werkzeug gibt es Inventarnummern die ich als extra kategorie angelegt hab. Diese Nummer wird als Barcode /QR Code angepracht zum Anfang später durch ein NFC chip überschrieben. Bei den Mittarbeitern gibt es eine neue Kategorie CHIP wo dies schon eingetragen ist. Suchen über den Objektbrowser funktioniert wen dieser eingestellt ist.

      Für mich die große frage wie ich das abbilden kann.
      Problem ich kann nicht einfach die Kategorie Zugewiesener Arbeitsplatz missbrauchen und Usern Endgeräte zuweisen da so die Person die das Werkzeug verleihen auch an den IT Equipment änderungen machen kann. Zumindest war es bei den test so von mir. Jetzt hab ich eine Custom Kategorie erstellt und hab hier mehrere Probleme.

      Ich hab hierfür im Forum gesucht:
      https://community.i-doit.com/topic/3913/beziehungen-zwischen-custom-categories?_=1704208660451

      Die auf ein KB artikel verweisen
      https://kb.i-doit.com/de/auswertungen/variable-reports.html

      Hier wird die eine Kategorie gefüllt und im gegen Objekt ist ein Report.
      Das hat nur 2 Nachteile ich kann dies nur von einer Seite Pflegen und das größere Problem ich kann nicht einstellen das das Werkzeug nur 1 mal zu gewissen sein darf.

      Ich hab dies wie folgt eingebaut: User Chip wird gescannt. und über User das Werkzeug zu gewissen.
      Wen das Werkzeug wieder zurückkommt wird es den Schrank über den Schank hinzugefügt.
      Jetzt wie bekomme ich dies hin das sich beim Werkzeug bzw eher das beim Benutzer die Kategorie das Werkzeug entfernt wird und nur noch beim Schrank drinnen ist. Das beim Nächsten ausleiern aber auch wieder der Schrank verloren geht?

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0
    • RE: Import Layer3-Net IP-Adressen bzw. Netze?

      @chris-doro Hey Chris,
      ich glaub so ganz verstanden hab ich des jetzt auch nicht.
      DU willst eine vorhandene IP liste in i-doit einspeisen. Wen ich dies so richtig verstehen?

      posted in Allgemein
      F
      Florian 0