Hi,
i-doit greift direkt auf die OCS Datenbank zu. Wo diese liegt, und ob das ein "laufendes" OCS ist, ist dabei egal.
Wenn Du Die Datenbank gedumped hast, reicht es, diese auf dem i-doit Server im MySQL anzulegen und zu importieren.
Der User ist dabei egal, Du kannst auch den MySQL root user benutzen, um die Daten zu importieren und von i-doit heraus darauf zuzugreifen. Sollte man natürlich nicht in Produktionsumgebungen, funktioniert aber zwinker.
Dann kannst Du in i-doit einfach in der Konfiguration die lokale importierte OCS Datenbank konfigurieren und dann über die Importfunktion die Daten importieren.
Screenshot zur exemplarischen Konfiguration anbei.
[image: 1353_vivaldi_2016-11-08_10-29-27.png]