• i-doit Pro und Check_MK Plugin mit Check_MK 2.2

    2
    0 Votes
    2 Posts
    158 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @thomas-wallutis, das i-doit pro Add-on Checkmk2 ist aktuell (Version 1.8.1) nicht mit checkmk 2.2.x kompatibel.
  • Software mit jdisc importieren und zusammenfassen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    127 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @Euscher, das geht leider nicht. Es wäre nur möglich die Liste noch genauer zu filtern und anstatt nur *veeam* soetwas wie *Veeam Agent* zu verwenden
  • Flooplan verschieben

    2
    0 Votes
    2 Posts
    121 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @sascha, "umziehen" lässt sich der Raumplan nicht. Du müsstest den für den richtigen Standort neu erstellen.
  • Windows Aufgabenplannung als Eigenschaft

    2
    0 Votes
    2 Posts
    148 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @Moritz, aktuell lassen sich die Infos nicht aus JDisc importieren. Es gibt dazu auch ein Feature Feedback, damit i-doit dahingehend erweitert wird. Die aktuelle Roadmap findest du hier. Da es keine definierte Kategorie dazu gibt wäre hier eine benutzerdefinierte Kategorie mit Feldern notwendig um die Informationen abzubilden.
  • Netbox koppeln oder importieren mit i-doit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    640 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @u2micha, können Daten aus NetBox exportiert werden? Z.B. als CSV oder XML Datei? Falls nicht, könnte noch die API Verwendet werden. Dazu eignet sich ggf. ein API Client. Z.B. https://github.com/i-doit/api-client-php
  • i-doit Medical devices module

    2
    0 Votes
    2 Posts
    141 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @mwaldeck, soweit mir bekannt wird das Add-on wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt. Ersatz wäre das erwähnte i-doit pro Add-on MedTec
  • Quick Configuration Wizard lässt mich keine Objekte anlegen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    180 Views
    D
    Hat jetzt funktioniert. Wir haben idoit nun auf einer dedizierten Maschine laufen und siehe da es funktionert.
  • Passwortänderung unterbinden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    88 Views
    F
    @sascha Du möchtes einen User ein Passwort geben was dieser aber nicht wieder ändern Darf/Kann wen ich das richtig verstehe?
  • Manuelle Importe i-doit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    147 Views
    F
    @XGX said in Manuelle Importe i-doit: Hallo Stefan, CSV Importe sind nach meines wissen nur für Aktualisierungen von den Daten und nicht löschen. Eine Möglichkeit dies vielleicht leichter ersichtlich zu machen wäre das in der CSV eine Spalte hinzugefügt wird die eine zahl/Datum enthlält. Durch import der Daten werden hier dies überall aktualisiert außer bei Geräten die nicht in der CSV sind. Dies kann dann einfach gefiltert werden und wäre erledigt. Zu der API geschichte kann ich leider nichts sagen, bin zu den Thema nicht gekommen.
  • Bitte mal das nervige Google-Captcha ersetzen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    216 Views
    dkirstenD
    @prog Manchmal geht es schneller als man denkt - Captcha ist für den Login deaktiviert, nur noch bei der Registrierung aktiv.
  • PHP Version updaten

    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    A
    Hey, stelle nochmal auf PHP8 um. Nun Seite aufrufen und den Error 500 damit erzeugen. Nun schaust du einmal, was im der Datei /var/log/apache2/error.log steht. Da müsste ganz unten der letzte Eintrag nun das Problem zeigen. Poste das bitte einmal hier, falls du damit nicht so viel anfangen kannst. Es kann einfach sein, dass ein PHP Modul fehlt. Du könntest auch die mods Mal vergleichen. Dazu den Inhalt der Ordner /etc/php/(7.4 und 8.0)/mods-available vergleichen. Sollte also bei 7.4 mehr drin sein als bei 8.0 dann fehlt ggf. etwas elementares. Die Module kannst du dann per apt-get install php8.0-<Modulname> installieren. Sonst wäre es möglich je nach PHP Einbindung (also ob Modul oder FPM) hier die config fehlt oder das libapache2 Modul.
  • i-doit mit Zammad zeigt nur 10 Objekte

    1
    0 Votes
    1 Posts
    117 Views
    No one has replied
  • SQL Settings werden nicht übernommen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    93 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    1 Posts
    131 Views
    No one has replied
  • TTS (zammad) tickets zu Logbuch hinzufügen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    116 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @austin_powers, die Ticketansicht ist nur eine Ansicht. Hier werden keine Informationen in der i-doit Datenbank gespeichert.
  • Migration von Linux auf Windows

    2
    0 Votes
    2 Posts
    328 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @klaus-langthaler, da für die Windows Installation dieselben Komponenten, MariaDB, PHP und Apache2, verwendet werden ist dies wie ein Umzug unter Linux zu betrachten. https://kb.i-doit.com/de/upgrades-und-umzuege/umzug-einer-installation-unter-linux.html
  • Personengruppen Personen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    125 Views
    F
    @Florian-0 https://community.i-doit.com/topic/4765/object-vom-typ-host-und-virtual-host-können-in-kein-rack-einziehen/3
  • Änderung des Firmennamens

    3
    0 Votes
    3 Posts
    203 Views
    M
    @Florian-0 Genau das war's! Vielen Dank! Liebe Grüsse, Mikosch
  • Personengruppen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    82 Views
    No one has replied
  • Übergeordneter Wert wird nicht mehr in die Datenbank übergeben

    5
    0 Votes
    5 Posts
    301 Views
    T
    @Gaylord-Fokker Genau durch dieses Hotfix konnte ich das geschilderte Problem beheben. VG ThomasH