• PHP Version updaten

    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    A
    Hey, stelle nochmal auf PHP8 um. Nun Seite aufrufen und den Error 500 damit erzeugen. Nun schaust du einmal, was im der Datei /var/log/apache2/error.log steht. Da müsste ganz unten der letzte Eintrag nun das Problem zeigen. Poste das bitte einmal hier, falls du damit nicht so viel anfangen kannst. Es kann einfach sein, dass ein PHP Modul fehlt. Du könntest auch die mods Mal vergleichen. Dazu den Inhalt der Ordner /etc/php/(7.4 und 8.0)/mods-available vergleichen. Sollte also bei 7.4 mehr drin sein als bei 8.0 dann fehlt ggf. etwas elementares. Die Module kannst du dann per apt-get install php8.0-<Modulname> installieren. Sonst wäre es möglich je nach PHP Einbindung (also ob Modul oder FPM) hier die config fehlt oder das libapache2 Modul.
  • i-doit mit Zammad zeigt nur 10 Objekte

    1
    0 Votes
    1 Posts
    112 Views
    No one has replied
  • SQL Settings werden nicht übernommen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    90 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    1 Posts
    122 Views
    No one has replied
  • TTS (zammad) tickets zu Logbuch hinzufügen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    107 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @austin_powers, die Ticketansicht ist nur eine Ansicht. Hier werden keine Informationen in der i-doit Datenbank gespeichert.
  • Migration von Linux auf Windows

    2
    0 Votes
    2 Posts
    319 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @klaus-langthaler, da für die Windows Installation dieselben Komponenten, MariaDB, PHP und Apache2, verwendet werden ist dies wie ein Umzug unter Linux zu betrachten. https://kb.i-doit.com/de/upgrades-und-umzuege/umzug-einer-installation-unter-linux.html
  • Personengruppen Personen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    119 Views
    F
    @Florian-0 https://community.i-doit.com/topic/4765/object-vom-typ-host-und-virtual-host-können-in-kein-rack-einziehen/3
  • Änderung des Firmennamens

    3
    0 Votes
    3 Posts
    192 Views
    M
    @Florian-0 Genau das war's! Vielen Dank! Liebe Grüsse, Mikosch
  • Personengruppen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    76 Views
    No one has replied
  • Übergeordneter Wert wird nicht mehr in die Datenbank übergeben

    5
    0 Votes
    5 Posts
    260 Views
    T
    @Gaylord-Fokker Genau durch dieses Hotfix konnte ich das geschilderte Problem beheben. VG ThomasH
  • 2 Votes
    1 Posts
    173 Views
    No one has replied
  • Störung Forum-Suche

    2
    0 Votes
    2 Posts
    82 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @StefanP74, die Suche geht nun wieder
  • Doppelter Objekttyp

    9
    0 Votes
    9 Posts
    470 Views
    LFischerL
    Hey @CStehmann das ist tatsächlich merkwürdig... Du könntest mal mittels PHPMyAdmin oder so direkt in die Datenbank schauen. Die Query dafür lautet: SELECT * FROM isys_obj_type; Oder, um nur bestimmte Einträge zu suchen: SELECT * FROM isys_obj_type WHERE isys_obj_type__title LIKE '%Rangier%'; Hier wäre der Inhalt der Spalte isys_obj_type__status interessant. Da sollte eigentlich der Wert 2 drin stehen (2 = Status "Normal"). Wie schaut es bei dir aus? VG Leo
  • Überschrift

    2
    0 Votes
    2 Posts
    202 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @SteffenS, aktuell ist dies nicht möglich.
  • *Verbesserungswunsch / Anfrage an die Entwicklung* Zugewiesene Objekte

    2
    0 Votes
    2 Posts
    213 Views
    L
    Hi Die passende rückwärtige-Kategorie zu "Kontakte>Personen>Zugewiesene Endgeräte" ist "Zugewiesener Arbeitsplatz" ("Hardware > Geräte" ist also falsch). Die Namensgebung ist unschön, aber dass sollte man ja mit der neuen i-doit Version leicht anpassen können. Grüße
  • I-doit + JDISC (fehlermeldung)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    167 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    4 Posts
    422 Views
    W
    [image: 1680265252945-94189c10-f2e3-444c-8781-1099b3298a26-image.png]
  • Dialog+ Modell lässt keinen Neueintrag mehr zu

    4
    0 Votes
    4 Posts
    339 Views
    J
    Hallo, das Verhalten wurde durch eine Änderung im Bereich der verknüpften Dialog-Plus-Felder hervorgerufen. In unserer Knowledge Base findet ihr dazu einen Hotfix, der die Änderung erst einmal rückgängig macht: https://kb.i-doit.com/de/administration/hotfixes/index.html Wir werden natürlich weiter daran arbeiten, die Änderungen in einer Form in zukünftige Releases zu bringen, die nicht die Pflege neuer Modelle unterbindet. Lieben Gruß und weiterhin gutes Gelingen mit i-doit. JD //EDIT: Da war @Michael-Overkamp ein paar Sekunden schneller.
  • Wartungsliste auf Dashboard?

    7
    0 Votes
    7 Posts
    437 Views
    S
    @LFischer Hallo Leo, vielen lieben Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Ich werde mir das die Tage einmal genau ansehen. Meine SQL Kenntnisse sind zwar begrenzt, aber das sollte ich schaffen. Dann kann ich sogar die anzeigen, die ab zwei Tagen in der Zukunft in Wartung sein werden und die bis zwei Tage in der Vergangenheit in Wartung waren. Gruß Stephan
  • i-doit erkennt die neue PHP Version nicht

    4
    0 Votes
    4 Posts
    794 Views
    D
    in der Datei /etc/apache2/sites-enabled/i-doit.conf muss folgendes stehen, sonst erkennt i-doit nicht die richtige Version das war bei mir so beim Update von PHP7.4 auf 8.0 <FilesMatch ".php$"> <If "-f %{REQUEST_FILENAME}"> SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php8.0-fpm.sock|fcgi://localhost" </If> </FilesMatch>