• Das Forum verschluckt Blanks

    4
    0 Votes
    4 Posts
    199 Views
    StefanP74S
    Guten Morgen, dass ich es mit mehreren Browsern probiere, habe ich total verschwitzt. Irgendwie regt mich das mit den Browserproblemen, die mich schon mein ganzes IT-Leben seit Entstehung des Internets, auf. Das heftigste war bei einer SonicWall (Firewall), da wurden gewisse Felder des GUIs ausschließlich nur mit Chrome dargestellt. Alle anderen Browser verschluckten die einfach. Wieviel Zeit da drauf ging ... naja. Das geht so weiter und weiter ... mal ist es Safari, mal FireFox, mal ... sogar der Internet Explorer ist noch im Rennen. Sollte doch eigentlich alles "Standard" sein ... oder? Fein das die Ursache umzingelt werden konnte. Es leben die Browser!
  • 0 Votes
    3 Posts
    126 Views
    D
    Gut zu wissen. @LFischer wäre als Feature nicht schlecht das individuell anpassen zu können. Eine Lösung eilt nicht. Wir haben noch genügend Ersatzmäuse falls die linke Maustaste aufgeben sollte. (-:
  • 0 Votes
    3 Posts
    124 Views
    D
    @LFischer - Das hat auf anhieb funktioniert ! Vielen Dank (-:
  • Check_mk 2 Add on Permission denied

    1
    0 Votes
    1 Posts
    90 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    3 Posts
    129 Views
    D
    Es hat funktioniert! Den Cache löschen war der Zaubertrick! Sehr vielen Dank. Die User können nun die fehlenden Kategorien selbst anlegen! Sehr schön
  • Änderungen der System-Settings (system overview)

    5
    0 Votes
    5 Posts
    237 Views
    P
    Guten Morgen @Michael-Overkamp , vielen Dank für diesen Hinweis bzw. Tipp. Durch die dadurch angezeigten Daten konnten ich die Memory Limits in den richtigen php.ini files erhöhen. Nun passen die Werte der GUI auch zu den in der richtigen configuration/ini file. Somit wäre mein Problem gelöst.
  • OCS nicht mehr verfügbar in i-doit :-(

    2
    0 Votes
    2 Posts
    134 Views
    E
    Wir erfassen alle Daten unserer Geräte mit J Disc. Wir filtern erst in J Disc in entsprechenden Gruppen und Importieren dann in i-doit. https://www.i-doit.com/i-doit/add-ons/jdisc-add-on/ Hoffe das hilft.
  • i-doit v.25 Feld Beschreibung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    201 Views
    LFischerL
    Hallo zusammen, es scheint als wäre hier etwas beim Update der Verwaltung schief gelaufen - ein einfaches "überspeichern" der Einstellung wird das Problem beheben Viele Grüße Leo
  • Einstellungen der Demo-Umgebung

    1
    0 Votes
    1 Posts
    91 Views
    No one has replied
  • Austausch von benutzererstellten Objekt-Typen

    2
    1 Votes
    2 Posts
    137 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @NdsMetall, damit man Objekttypen oder andere Inhalte teilen kann, können diese zu einem Add-on gepackt werden. Dafür wird das i-doit pro Add-on Packager verwendet. Dieser steht kostenlos im Portal zum Download bereit. Bisher gibt es 3 Add-ons die von Kunden erstellt wurden und bei uns zum Download zur Verfügung stehen. Das sind i-doit pro Add-on Office Furniture i-doit pro Add-on Rights Documentation i-doit pro Add-on Project Documentation Weitere Infos dazu findest du hier -> https://www.i-doit.com/i-doit/add-ons/add-on-packager/ Und eine Doku zum Add-on hier -> https://kb.i-doit.com/de/i-doit-pro-add-ons/add-on-packager.html
  • i-doit Pro und Check_MK Plugin mit Check_MK 2.2

    2
    0 Votes
    2 Posts
    148 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @thomas-wallutis, das i-doit pro Add-on Checkmk2 ist aktuell (Version 1.8.1) nicht mit checkmk 2.2.x kompatibel.
  • Software mit jdisc importieren und zusammenfassen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    119 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @Euscher, das geht leider nicht. Es wäre nur möglich die Liste noch genauer zu filtern und anstatt nur *veeam* soetwas wie *Veeam Agent* zu verwenden
  • Flooplan verschieben

    2
    0 Votes
    2 Posts
    112 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @sascha, "umziehen" lässt sich der Raumplan nicht. Du müsstest den für den richtigen Standort neu erstellen.
  • Windows Aufgabenplannung als Eigenschaft

    2
    0 Votes
    2 Posts
    139 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @Moritz, aktuell lassen sich die Infos nicht aus JDisc importieren. Es gibt dazu auch ein Feature Feedback, damit i-doit dahingehend erweitert wird. Die aktuelle Roadmap findest du hier. Da es keine definierte Kategorie dazu gibt wäre hier eine benutzerdefinierte Kategorie mit Feldern notwendig um die Informationen abzubilden.
  • Netbox koppeln oder importieren mit i-doit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    584 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @u2micha, können Daten aus NetBox exportiert werden? Z.B. als CSV oder XML Datei? Falls nicht, könnte noch die API Verwendet werden. Dazu eignet sich ggf. ein API Client. Z.B. https://github.com/i-doit/api-client-php
  • i-doit Medical devices module

    2
    0 Votes
    2 Posts
    133 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @mwaldeck, soweit mir bekannt wird das Add-on wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt. Ersatz wäre das erwähnte i-doit pro Add-on MedTec
  • Quick Configuration Wizard lässt mich keine Objekte anlegen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    166 Views
    D
    Hat jetzt funktioniert. Wir haben idoit nun auf einer dedizierten Maschine laufen und siehe da es funktionert.
  • Passwortänderung unterbinden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    79 Views
    F
    @sascha Du möchtes einen User ein Passwort geben was dieser aber nicht wieder ändern Darf/Kann wen ich das richtig verstehe?
  • Manuelle Importe i-doit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    133 Views
    F
    @XGX said in Manuelle Importe i-doit: Hallo Stefan, CSV Importe sind nach meines wissen nur für Aktualisierungen von den Daten und nicht löschen. Eine Möglichkeit dies vielleicht leichter ersichtlich zu machen wäre das in der CSV eine Spalte hinzugefügt wird die eine zahl/Datum enthlält. Durch import der Daten werden hier dies überall aktualisiert außer bei Geräten die nicht in der CSV sind. Dies kann dann einfach gefiltert werden und wäre erledigt. Zu der API geschichte kann ich leider nichts sagen, bin zu den Thema nicht gekommen.
  • Bitte mal das nervige Google-Captcha ersetzen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    187 Views
    dkirstenD
    @prog Manchmal geht es schneller als man denkt - Captcha ist für den Login deaktiviert, nur noch bei der Registrierung aktiv.