• Design der 1.19

    11
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    J
    Funktioniert prima - aber: Im css stehen jetzt Sachen mit [{$dir_images}]. Wenn man das dann in /images/ ändert sieht man auch alle Icons wieder. Funktioniert auch in v22
  • Docker Cotainer Dokumentation

    2
    0 Votes
    2 Posts
    295 Views
    Michael HuhnM
    Hey @DanielB, weiter oben in der Anleitung wird ein neuer Objekttyp angelegt Vorbereitung: Docker-Images in i-doit als eigenen Objekttyp anlegen
  • Platzhalter/Variable für 24h

    3
    0 Votes
    3 Posts
    115 Views
    StefanP74S
    Hallo @LFischer , danke für die Info. LG Stefan
  • SQL Fehler Listen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    287 Views
    I
    Downgrade auf PHP8.0 hat das Problem behoben.
  • Copy-To-Clipboard Button

    1
    0 Votes
    1 Posts
    89 Views
    No one has replied
  • CMDB Soll-/Ist-Vergleich

    1
    0 Votes
    1 Posts
    194 Views
    No one has replied
  • Darstellung Tabelle Doku Add-on

    3
    0 Votes
    3 Posts
    219 Views
    S
    Mit der primären Hostadresse funktioniert es, danke!
  • Vererbung von mehreren Textfelder

    1
    0 Votes
    1 Posts
    119 Views
    No one has replied
  • Nicht-IT-Objekte inventarisieren

    4
    0 Votes
    4 Posts
    235 Views
    L
    Hi Wenn es gar keine Überschneidungen oder nur sehr wenige gibt (z.B. nur sowas wie Tisch- und Raumnummer). Macht es evtl. auch Sinn einen eigenen Mandanten aufzusetzen. Die Lizenz dazu ist nicht teuer. Ansonsten: Versuche das Rechtesystem einfach/nachvollziehbar zu halten. Ja die Menüleiste mit den Objekt-Typ Gruppen kann erweitert werden (Verwaltung > CMDB > Quick Configuration Wizard) Grüße Leo
  • Abhängigkeiten in Notfallhandbuch darstellen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    304 Views
    L
    Hi Ich glaube das Dokumenten Add-On hat hier einen anderen Fokus. Ich würde in die Richtung gehen, die Daten per REST API auszulesen und dann geeignet darzustellen. Das kann ein sauberes CSV pro Service sein. (Da kann man die erledigten Komponenten schön abhaken) Oder auch eine MindMap. Wenn Du das Zielformat bzw. die Zieldarstellung hast, kannst Du eine geeignete Datenstruktur in i-doit definieren und befüllen (falls die Abbildung als Service nicht geeignet ist) Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    170 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @SteffenS, nein die Daten werden nur bei Aufruf der Kategorie geladen. Im Dokumente Add-on können diese nicht verwendet werden.
  • Nach Migration: Invalid username or password!

    5
    0 Votes
    5 Posts
    520 Views
    Michael HuhnM
    Die Passwörter werden mit einem Hash verschlüsselt, der in der src/config.inc.php steht. Ohne den richtigen Hash können die Passwörter nicht mehr wiederhergestellt werden.
  • Installation nicht möglich.

    1
    0 Votes
    1 Posts
    112 Views
    No one has replied
  • LDAPs funktioniert nicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    301 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @35254262456456, leider lässt sich hier nicht viel herauslesen. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil der Aussteller unbekannt ist. Prüf mal ob der Hostname vom DC und der CA korrekt in den Zertifikaten hinterlegt sind. Vielleicht gibt dir OpenSSL mehr infos? openssl s_client -connect hostname:636
  • Hardware Inspektion Multivalue

    1
    0 Votes
    1 Posts
    99 Views
    No one has replied
  • Release Notes Versionen 20 und 21

    4
    0 Votes
    4 Posts
    291 Views
    T
    @sj Das habe ich mich auch schon einmal gefragt und die Frage hier gestellt. Es ist so, das das Update angeboten wird und dann erstmal zum Download angeboten um es manuell zu installieren. Nach einigen Tagen/Wochen(?) wird das ganze, vorausgesetzt es sind keine Probleme von Kunden gemeldet worden, dann für den Update zur Verfügung gestellt. So wie ich es verstanden habe ist der Zeitraum mit dem manuellen Update nicht für Produktivumgebungen gedacht/empfohlen. VG Thomas
  • IP Liste verschwunden

    8
    0 Votes
    8 Posts
    260 Views
    L
    Hallo @LFischer, Die Dateien habe ich mittlerweile wiedergefunden, diese haben lediglich die Zuordnung zu den Lizenz-Objekten verloren. Vielen Dank für deine Unterstützung.
  • Objekt-Browser für benutz. Kategorie einschränken

    3
    0 Votes
    3 Posts
    196 Views
    bmaderB
    Yeah, danke. Der Hinweis war Gold wert und hat langes Suchen erspart. Funktioniert wie gewünscht.
  • i-doit als CMDB für iTOP Ticketsystem?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    365 Views
    R
    Hallo, ich schließe mich der Frage von @Treiss an... Hat es bereits jemand geschafft, i-doit erfolgreich an itop anzubinden? Viele Grüße Raphael
  • Docking Station Category

    5
    0 Votes
    5 Posts
    377 Views
    M
    @mzaidan Hi, wir hatten genau das gleich Problem. Ich hab dafür extra was gebaut. Wenn Du willst kann ich es gerne zur Verfügung stellen. Schick mir am besten ne Nachricht bei Interesse. Gruss, Joerg