• LDAP Probleme

    2
    0 Votes
    2 Posts
    157 Views
    creissC
    Hallo, hast du denn die Console.php ausgeführt und den Sync gestartet? Ansonsten wird nur der Benutzer, der sich anmeldet, beim Login angelegt. Liebe Grüße Christian
  • Suche / Multithreading

    2
    0 Votes
    2 Posts
    191 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @ajoel man könnte hier Multi-Threading aktivieren oder mal schauen, ob unwichtige Informationen aus der Indexierung entfernt werden können, wodurch dann auch die Suche schneller werden könnte. Dafür gäbe es eine Whitelist, was indexiert werden solle. VG Phil
  • Objekt Browser zeigt nichts an und findet nichts

    2
    0 Votes
    2 Posts
    125 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @Abrax funktioniert das mod_rewrite Modul fehlerfrei bei dir? VG Phil
  • JDISC Import - Systemdienste ausschließen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    234 Views
    T
    Bzgl. Timeouts. Habe das so gelöst, dass in der Datei /etc/apache2/sites-available/i-doit.conf folgenden Abschnitt bzgl. der Timeout Parameter angepasst habe: </IfModule> </Directory> #TimeOut 600 #ProxyTimeout 600 TimeOut 6000 ProxyTimeout 6000 <FilesMatch "\.php$"> <If "-f %{REQUEST_FILENAME}"> SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php7.3-fpm.sock|fcgi://localhost" </If> </FilesMatch> LogLevel warn ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined </VirtualHost>
  • Variabler Report über API

    3
    0 Votes
    3 Posts
    309 Views
    W
    Hallo Frank, vielen dank für Ihren Hinweis. Mein konkreter Report liest mir alle Objekte aus, bei denen eine Kontaktzuweisung zu einer bestimmten Personengruppe hinterlegt ist, mit einer bestimmten Rolle. Die Personengruppe (und im Idealfall auch die Rolle der Kontaktzuweisung) ist die Variable. Aber mir geht glaube ich ein Licht auf... ich müsste eigentlich bei den Personengruppen nur die Kategorie "Zugewiesene Objekte" mit gewünscher Rolle auslesen. Puh. Gleich schauen, ob das so klappt. Nochmals danke für den Hinweis! Liebe Grüße, -Manuel
  • Auslesen Field title über Field Identifier mittels der API

    api
    3
    0 Votes
    3 Posts
    326 Views
    R
    Danke für den Hinweis auf cmdb.category_info.read, die ist in der aktuellen Dokumentation (nicht der als veraltet deklarierten PDF) nicht mehr aufgelistet. Den Title eines Feldes anhand des Identifier so auszulesen funktioniert zwar, jedoch muss dafür die komplette Kategorie abgerufen und dann über das Rückgabeobjekt iteriert werden, um auf den Title zu kommen, nicht wirklich die effizienteste Art und Weise. Weiterhin beim eingangs beschriebenen Beispiel bleibend würde es ungefähr folgendermaßen ablaufen, um bei bekanntem Feld Identifier c_1581951179201 und Category Constant C__CATG__CUSTOM_FIELDS_BISRTE_OPENSHIFT den Feld Title TESTFIELD auszulesen: Abfrage: { 'version' => '2.0', 'id' => '861877', 'params' => { 'category' => 'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_BISRTE_OPENSHIFT', 'apikey' => '<apikey>' }, 'method' => 'cmdb.category_info.read' } Rückgabeobjekt (3000 Zeilen, verkürzt zur besseren Lesbarkeit) : { 'f_text_c_1581615851723' => { 'check' => { 'mandatory' => bless( do{\(my $o = 0)}, 'JSON::PP::Boolean' ) }, 'info' => { 'type' => 'text', 'title' => 'W4B_URL', 'backward' => do{my $o}, 'primary_field' => do{my $o}, 'description' => 'f_text' }, 'title' => 'W4B_URL', 'ui' => { 'default' => undef, 'params' => { 'visibility' => 'visible', 'type' => 'f_text', 'title' => 'W4B_URL', 'p_nMaxLen' => 255, 'show_in_list' => 1 }, 'id' => 'c_1581615851723', 'type' => 'text' }, 'data' => { 'field_alias' => 'f_text_c_1581615851723', 'readonly' => do{my $o}, 'index' => do{my $o}, 'type' => 'text', 'field' => 'isys_catg_custom_fields_list__field_content', 'select' => {} } }, [...] 'f_text_c_1581951179201' => { 'info' => { 'backward' => do{my $o}, 'primary_field' => do{my $o}, 'description' => 'f_text', 'type' => 'text', 'title' => 'TESTFIELD' }, 'title' => 'TESTFIELD', 'ui' => { 'id' => 'c_1581951179201', 'params' => { 'type' => 'f_text', 'visibility' => 'visible', 'title' => 'TESTFIELD', 'p_nMaxLen' => 255, 'show_in_list' => 1 }, 'type' => 'text', 'default' => undef }, 'data' => { 'field' => 'isys_catg_custom_fields_list__field_content', 'select' => {}, 'field_alias' => 'f_text_c_1581951179201', 'readonly' => do{my $o}, 'index' => do{my $o}, 'type' => 'text' }, 'check' => { 'mandatory' => do{my $o} } }, 'f_text_c_1581615920674' => { 'ui' => { 'params' => { 'title' => 'NORM_HTTP_ACTIVE', 'p_nMaxLen' => 255, 'visibility' => 'visible', 'type' => 'f_text', 'show_in_list' => 1 }, 'id' => 'c_1581615920674', 'type' => 'text', 'default' => undef }, 'data' => { 'select' => {}, 'field' => 'isys_catg_custom_fields_list__field_content', 'index' => do{my $o}, 'readonly' => do{my $o}, 'type' => 'text', 'field_alias' => 'f_text_c_1581615920674' }, 'info' => { 'type' => 'text', 'title' => 'NORM_HTTP_ACTIVE', 'backward' => do{my $o}, 'primary_field' => do{my $o}, 'description' => 'f_text' }, 'title' => 'NORM_HTTP_ACTIVE', 'check' => { 'mandatory' => do{my $o} } }, [...] } Perl Schleife zum Auslesen des Title Felds, welches zum Identifier gehört ($callobjectfieldname entspricht dem oben gezeigten Abfrage-Objekt): my $fields = $client->call($uri, $callobjfieldname); while(my($key, $value) = each (%{ $fields->result })) { if ($fieldconstname =~ m/$key/ ){ return $value->{'title'}; } } Sehr viel Aufwand, um ein Attribute für eine bekannten Category Constant, Field Identifier Kombination auszulesen, obwohl jede von diesen Kombinationen zwingend unique ist und somit eine Abfrage mit beiden als Parameter direkt das Feld ansteuern und eine Menge Arbeit vermeiden könnte. Gibt es da wirklich keinen anderen Weg als den hier aufgezeigten?
  • Gelöst! Modul -> Gerätetausch Objektbrowserauswahl unterschiedlich

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    147 Views
    Michael HuhnM
    Sehr gut!
  • Dokumente-AddOn und zugewiesene Objekte ausgeben

    2
    0 Votes
    2 Posts
    244 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @msteuter anscheinend hat hier leider keiner geantwortet... Besteht das Problem weiterhin? Wir hatten solch einen Bug in der Vergangenheit. Dieser sollte mit den aktuellen Versionen jedoch nicht mehr auftreten. Viele Grüße Phil
  • Neues Minor Release 1.14.1 OPEN

    2
    1 Votes
    2 Posts
    183 Views
    Michael HuhnM
    Sehr schön
  • AWK 2019 Early Bird Tickets!

    2
    0 Votes
    2 Posts
    372 Views
    Michael HuhnM
    War schön, hoffe klappt dieses Jahr wieder
  • Tennant-ID in der URL

    5
    0 Votes
    5 Posts
    245 Views
    M
    Moin Phil, wir setzten die OTRSC von becon ein, dann werde ich da wohl mal anklopfen
  • Importing CSV and definition of the "Period of warranty"

    2
    0 Votes
    2 Posts
    152 Views
    Michael HuhnM
    Hello @Terence, in case you haven't figured it out yourself yet. Here's the solution: The CSV looks like this: OBJTitle;Delivery Date;guarantee_period_dialog;guarantee_period_timeperiod backup0;2019-02-16;by delivery date;3 Years Now you have to map it like : [image: 1586418845805-csv-accounting.png] And then start Importing. Done Best regards Micha
  • Benutzerdefinierte Attribute zu lokalen Massenspeicher

    2
    0 Votes
    2 Posts
    118 Views
    Philipp HörselmannP
    Hallo @prog leider können mitgelieferte Kategorien nicht bearbeitet werden. Um eigene Attribute zu nutzen, muss eine benutzerdefinierte Kategorie angelegt werden. (siehe hier https://help.i-doit.com/hc/de/articles/115002975289-Können-bestehende-Kategorien-verändert-erweitert-reduziert-werden) Viele Grüße Phil
  • Zugriff auf Client-Hostadresse scheitert

    3
    0 Votes
    3 Posts
    213 Views
    M
    Wir konnten das Ganze jetzt etwas eingrenzen. Der Apache-Fehler scheint nur eine Folge zu sein, die Ursache liegt offenbar in fast 200 IP-Adressen, alle 0.0.0.0 in den Hostadressen. Das kommt verm. über den OCS-Sync, aber es ist noch unklar, warum es nur einzelne Maschinen betrifft
  • Archivierten User reaktivieren

    4
    0 Votes
    4 Posts
    227 Views
    A
    Vielen Dank euch beiden, das hat mir tatsächlich beides geholfen
  • (Massen)Import von Kabeln mit speziellen Namen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    212 Views
    Philipp HörselmannP
    Hallo @Alexander-Fritsch ich denke das sollte mit dem Import-Modul "Verkabelung" realisiert werden können. Dies findest du auch unter Import. Im folgenden Artikel findest du da auch weitere Informationen. https://kb.i-doit.com/display/de/Kabel-Patches+und+-wege#Kabel-Patchesund-wege-Verkabelungsimport Evtl. hilft dir das weiter. Viele Grüße Phil
  • Kein Report Manager

    2
    0 Votes
    2 Posts
    115 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @amue, der Report Manager ist leider kein Feature der i-doit OPEN Version. Eine kleine Übersicht findest du auf https://www.i-doit.org/cmdb-it-documentation/ Gruß Micha
  • Anlegen von Videokameras

    4
    0 Votes
    4 Posts
    218 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @Treiss dann würde ich hier empfehlen die folgenden Kategorien dafür zu nutzen: Modell: Praktisch für Herstelle und den Typen Hostadresse: Da kannst du alle Adressen anlegen Standort: Selbsterklärend Kontaktzuweisung: Infos über die zuständigen Kontakte (Admin oder evtl. den User der damit regelmäßig arbeitet) Viele Grüße Phil
  • Raid Level 50

    2
    0 Votes
    2 Posts
    109 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @poessinger das Problem bei den Raid Leveln ist, dass die Berechnung innerhalb des Codes stattfindet. Leider ist es etwas verwirrend, da ein neuer Eintrag bei Raid:Level im Dialog Admin keine Auswirkung auf diese Berechnung hat. Daher funktionieren nur Berechnungen mit den vorgegebenen Raid Leveln. Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde das bei uns einmal aufnehmen, damit wir uns das mal genau ansehen können. Viele Grüße Phil
  • Kein Login mehr möglich nach Update

    2
    0 Votes
    2 Posts
    384 Views
    Philipp HörselmannP
    Hallo @m-thomas hast du direkt von der 1.12.4 auf die 1.14 aktualisiert oder auch das Major-Update auf die 1.13 durchgeführt? Es gab ein kleines Problem bzgl. des Admin-Centers in einer der Minor-Versionen. Um eingrenzen zu können, wäre es besser, wenn du ein Ticket unter https://help.i-doit.com/hc/de eröffnest, da ich Infos zu dem Fall brauche, die nicht unbedingt öffentlich sein sollten (Bzgl. deiner config.inc.php) Viele Grüße Phil