• Zugriff auf Client-Hostadresse scheitert

    3
    0 Votes
    3 Posts
    220 Views
    M
    Wir konnten das Ganze jetzt etwas eingrenzen. Der Apache-Fehler scheint nur eine Folge zu sein, die Ursache liegt offenbar in fast 200 IP-Adressen, alle 0.0.0.0 in den Hostadressen. Das kommt verm. über den OCS-Sync, aber es ist noch unklar, warum es nur einzelne Maschinen betrifft
  • Archivierten User reaktivieren

    4
    0 Votes
    4 Posts
    243 Views
    A
    Vielen Dank euch beiden, das hat mir tatsächlich beides geholfen
  • (Massen)Import von Kabeln mit speziellen Namen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    231 Views
    Philipp HörselmannP
    Hallo @Alexander-Fritsch ich denke das sollte mit dem Import-Modul "Verkabelung" realisiert werden können. Dies findest du auch unter Import. Im folgenden Artikel findest du da auch weitere Informationen. https://kb.i-doit.com/display/de/Kabel-Patches+und+-wege#Kabel-Patchesund-wege-Verkabelungsimport Evtl. hilft dir das weiter. Viele Grüße Phil
  • Kein Report Manager

    2
    0 Votes
    2 Posts
    120 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @amue, der Report Manager ist leider kein Feature der i-doit OPEN Version. Eine kleine Übersicht findest du auf https://www.i-doit.org/cmdb-it-documentation/ Gruß Micha
  • Anlegen von Videokameras

    4
    0 Votes
    4 Posts
    235 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @Treiss dann würde ich hier empfehlen die folgenden Kategorien dafür zu nutzen: Modell: Praktisch für Herstelle und den Typen Hostadresse: Da kannst du alle Adressen anlegen Standort: Selbsterklärend Kontaktzuweisung: Infos über die zuständigen Kontakte (Admin oder evtl. den User der damit regelmäßig arbeitet) Viele Grüße Phil
  • Raid Level 50

    2
    0 Votes
    2 Posts
    115 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @poessinger das Problem bei den Raid Leveln ist, dass die Berechnung innerhalb des Codes stattfindet. Leider ist es etwas verwirrend, da ein neuer Eintrag bei Raid:Level im Dialog Admin keine Auswirkung auf diese Berechnung hat. Daher funktionieren nur Berechnungen mit den vorgegebenen Raid Leveln. Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde das bei uns einmal aufnehmen, damit wir uns das mal genau ansehen können. Viele Grüße Phil
  • Kein Login mehr möglich nach Update

    2
    0 Votes
    2 Posts
    395 Views
    Philipp HörselmannP
    Hallo @m-thomas hast du direkt von der 1.12.4 auf die 1.14 aktualisiert oder auch das Major-Update auf die 1.13 durchgeführt? Es gab ein kleines Problem bzgl. des Admin-Centers in einer der Minor-Versionen. Um eingrenzen zu können, wäre es besser, wenn du ein Ticket unter https://help.i-doit.com/hc/de eröffnest, da ich Infos zu dem Fall brauche, die nicht unbedingt öffentlich sein sollten (Bzgl. deiner config.inc.php) Viele Grüße Phil
  • Ausgabe von HTML in einer Tabelle im Dokumenten-Addon

    4
    0 Votes
    4 Posts
    263 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @mwaldeck leider kann ich nur mitteilen, dass es jetzt in der Entwicklung liegt und analysiert wird. Viele Grüße Phil
  • Raumplan in Dokument integrieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    232 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @mwaldeck leider ist das aktuell nicht realisierbar. Kannst du mir evtl. einmal definieren wie du dir das vorstellst und an die help@i-doit.com senden? Dann kann ich den Vorschlag dort aufnehmen und unser Product-Management kann die Idee bewerten. Vielen Dank schonmal. Viele Grüße Phil
  • Verwendet ihr das Attribut Kategorie?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    283 Views
    StefanP74S
    Servus, ja, ich verwende es, um damit die im OLA definierte Gewichtung des Objektes zu definieren. Davon hängt wiederum die Reaktionszeit bei Störungen etc. ab. Folgende Kategorien wurden definiert: Office Office Pro Fertigung In der Listansicht der jeweiligen Objekttypen, nehmen wir mal die Clients, habe ich, der Übersicht halber, das Attribut Kategorie eingebelendet. So ist schnell ersichtlich, welche Wichtigkeit der Client, der Server etc. für das Unternehmen hat. Diese Erkenntnis fließt natürlich auch in das Risikomanagement ein. Kategorie Office bedeutet, dass hier ein Client eingesetzt wird, welcher mit minimalem Aufwand 1:1 getaucht werden kann. zB. ein TC in eriner RDS Umgebung Kategorie Office Pro bedeutet, dass es sich hier um einen Client handelt, welcher spezielle SW installiert hat ... zB. ein CAD-Client mit lokalem WorkSpace und/oder via Image-Backup gesichert wird, da ein erheblicher Aufwand getrieben werden muss, um diesen neu aufzusetzen. Kategorie Fertigung bedeutet prinzipell hohes Risiko bei Ausfall, dahingehend muss ein Ersatzclient greifbar sein, eine Dokumentation bezüglich Austausch (Verfahrensanweisung) exisiteren (via Dokumente-Addon, Wiki) ..... Darüberhinaus ist über das Attribut Einsatzzweck definiert, worum es sich genau handelt, praktisch eine Unterkategorie in Hinsicht auf die Definition über die Kategorie: Officeequipment, CAD, Schulungsequipment, Ersatzgerät, Maschinensteuerung, ..... LG Stefan
  • Kann mir jemand ein I-doit-Handbuch zur Verfügung stellen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    321 Views
    Philipp HörselmannP
    Hallo @Kenchas ein generelles Handbuch als Print-Medium gibt es von uns nicht. Wir haben dafür unsere Knowledge Base, wo wir vieles erklären und wo du Erklärungen zu vielen Themen in i-doit findest. Viele Grüße Phil
  • Datenbank wächst zu stark

    4
    0 Votes
    4 Posts
    335 Views
    E
    Hallo, gibt es schon ein Update seitens der Entwicklung? Vielen Dank
  • Objekt-Beziehung zu festem Objekttyp

    3
    0 Votes
    3 Posts
    207 Views
    Wolfhart BauerW
    Funktioniert, vielen Dank! An der Ecke hatte ich tatsächlich nicht gesucht. VG Wolfhart
  • Raumplan - Schrank plan zuordnen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    312 Views
    M
    ah mein Fehler Raum editieren dann kann man Schrank hinzufügen...sorry
  • CMDB-Explorer: gestrichelte Kästchen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    215 Views
    PatrickFeilerP
    Hey Yannick, ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch. An welcher Stelle im CMDB-Explorer sollen "gestrichelte Kästchen" auftauchen? Grüße aus Düsseldorf Patrick
  • SIM Karte einem Vertrag zuweisen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    230 Views
    TobiWT
    Hallo Phil, vielen Dank für den Hinweis. Funktioniert super. Danke! Gruß Tobi
  • QR Printer die Reihenfolge ändern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    167 Views
    Philipp HörselmannP
    Hallo @Member-Portal leider gibt es keine Möglichkeit dies über den QR-Code Printer für Windows anzuzpassen. Den Ausdruck kannst du nur über die WebGUI unter Administration -> CMDB Einstellungen -> QR-Code allgemein oder für einzelne Objekttypen definieren. Dort gibt es auch einen Bereich mit dem Text " *Mögliche Platzhalter", welchen du mit einem Klick ausklappen kannst. In diesem Bereich kannst du dann die nutzbaren Platzhalter sehen, mit Beispielen, welche Daten dann angezeigt werden. Gruß Phil
  • IP-Adressverwaltung Cluster IP Adressen-Konflikt

    4
    0 Votes
    4 Posts
    386 Views
    PatrickFeilerP
    Hallo, am besten mal ein paar Screenshots und das dementpsrechende Import Log von JDisc an uns senden. help@i-doit.com Unser Supportteam wird sich das Ganze dann einmal näher anschauen. Grüße aus Düsseldorf Patrick
  • CMDB-Explorer soll nur Beziehungen zwischen Service-Komponenten anzeigen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    183 Views
    PatrickFeilerP
    Hallo Robert, hierfür könnte man den CMDB-Explorer verwenden, anbei einmal der passende Link aus unserer KB. https://kb.i-doit.com/display/de/CMDB-Explorer Oben rechts in der Ecke befindet sich ein Feld wo der Filter gesetzt bzw. auch editiert werden kann. Grüße aus Düsseldorf Patrick
  • Fehler beim Import: File upload target dir does not exist.

    4
    0 Votes
    4 Posts
    476 Views
    Michael HuhnM
    Hallo, der Hotfix ist in der Knowledge Base zu finden Hier der Link https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=82575769