• API Abfrage schlägt fehl

    2
    0 Votes
    2 Posts
    194 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @NiklasTE, versuch es mal mit dem hier. Scheint auf windows ohne Powershell nicht so einfach zu sein curl -u admin:admin -i --data "{\"version\": \"2.0\",\"method\": \"cmdb.objects.read\",\"params\": {\"filter\": {\"type\": \"C__OBJTYPE__SERVER\",\"status\": \"C__RECORD_STATUS__NORMAL\"},\"categories\": [\"C__CATG__GLOBAL\"],\"limit\": \"0,10\",\"order_by\": \"title\",\"sort\": \"ASC\",\"apikey\": \"c1ia5q\",\"language\": \"en\"},\"id\": 1}" --header "Content-Type: application/json; charset=UTF-8" https://demo.i-doit.com/src/jsonrpc.php
  • Report für Benutzerdefinierte Kategorie mit Objekt-Beziehungen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    114 Views
    No one has replied
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1 Views
    No one has replied
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    5 Views
    No one has replied
  • dB-Error Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails

    5
    0 Votes
    5 Posts
    251 Views
    StefanP74S
    Servus, @l-hartmann, in der Knowledgebase unter Administration/Hotfixes/Hotfix Archiv/Version 26 https://kb.i-doit.com/de/administration/hotfixes/hotfix-archiv/v26.html LG Stefan
  • Report des Logbuches samt Änderungen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    99 Views
    No one has replied
  • Bericht und CMBD-Status in Farbe

    1
    0 Votes
    1 Posts
    97 Views
    No one has replied
  • Verkabelungsansicht chaotisch

    1
    0 Votes
    1 Posts
    126 Views
    No one has replied
  • LWL Verkabelung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    226 Views
    T
    Da fällt mir nur der "Verkabelungsbrowser" ein. Ich popel da auch immer wieder etwas damit herum, aber das Thema liegt bei uns auch bei den Elektrikern, und die kommen mit iDoit nicht wirklich zurecht (oder wollen/können's nicht besser, weil zu umständlich). Meist wird dort noch simpel mit Excel dokumentiert. Ich notier mir aktuell auch nur die Kabel selbst mit den wichtigsten Parametern. Alles andere ist zu Zeitaufwändig. Das Verkabelungsthema ist echt etwas "sperrig", weiß aber auch nicht wie man das besser lösen könnte.
  • Benachrichtigungen und verschobener Text

    1
    0 Votes
    1 Posts
    116 Views
    No one has replied
  • Objekttyp und Dokumente-Template

    3
    0 Votes
    3 Posts
    189 Views
    StefanP74S
    @Bachelor Das bezieht sich, so wie es sich mir darstellt, allerdings nur auf die Neuanlage eines Objektes. Die Templates vom Dokumente-AddOn sehe ich dort leider nicht. LG Stefan
  • Der Prozess mit den Übergabedokumenten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    122 Views
    No one has replied
  • Gruppenmitgliedschaften drucken

    1
    0 Votes
    1 Posts
    135 Views
    No one has replied
  • Fehler beim sync-sites mit dem check_mk Addon

    1
    0 Votes
    1 Posts
    123 Views
    No one has replied
  • Aktuell angemeldete Benutzer anzeigen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    244 Views
    O
    Hallo @StefanP74 , vielen Dank. So einfach kann es sein. Eine mehrfache Suche hat keinen einzigen Treffer in diese Richtung gebracht. Gruß Olli
  • BUG? Profile in der Datenstruktur sind fehlerhaft

    1
    0 Votes
    1 Posts
    103 Views
    No one has replied
  • Mobiltelefon, Karten, SIM-Karten und deren Verknüpfung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    222 Views
    F
    Hi, die Kategorie SIM-Karte ist glaube nur ein Überbleibsel von früher. Das wurde mit irgendeinem Update mal nach SIM und Karte getrennt. So kann man auch einfach Multicards abbilden, was früher nicht ging. In der Demo-Umgebung (demo.i-doit.com) gibts unter Mobilfunkverträge auch nur noch SIM und Karten. Ich vermute, dass sie aus "legacy"-Gründen nicht automatisch beim Update ausgeblendet wurde. Marcel
  • Attribute verstecken

    2
    0 Votes
    2 Posts
    184 Views
    StefanP74S
    Update: Naja, steht auch so in der Knowledgebase: Wenn ein Attribut ausgeblendet ist, wird es in der Kategorie für alle Objekte (aller Objekttypen) nicht mehr angezeigt. Außerdem wird die Option zum ausblenden auf der Übersichtsseite automatisch deaktiviert. Ich dachte man könnte es pro Kategorie ausblenden/einblenden. Das wäre doch was für eine Zukunftsversion. LG Stefan
  • Feldinhalt vorbelegen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    110 Views
    LFischerL
    Hallo @StefanP74 das klingt für mich nach dem "Default Template" - schau dir mal diesen Artikel an: https://kb.i-doit.com/de/effizientes-dokumentieren/templates.html#default-template-in-der-objekttyp-konfiguration Im "Default Template" kannst du ein zuvor erstelltes Template hinterlegen, das dann die Kategorien des neuen Objekt mit Daten vorbefüllt. Viele Grüße Leo
  • Feld in Buchhaltung zu klein

    2
    0 Votes
    2 Posts
    104 Views
    LFischerL
    Hey @StefanP74 das "Problem" ist der Wiki-Link der relativ viel Platz einnimmt. Wir könnten die beiden Felder natürlich generell größer gestalten - aber das kommt dann frühestens zu i-doit 27 Die Feld-Größen in i-doit sind in Viertel gestaffelt: [image: 1692878397326-7822f044-9cf4-4f2d-ad32-5434fbc3397f-image.png] Ich werde mal aufnehmen das wir die "mini" Felder möglichst nicht mehr nutzen - außer es ist gerade nicht anders möglich (wie z.B. in manchen spezifischen Oberflächen). Theoretisch müsste man das Signal mod.cmdb.extendProperties nutzen können - aber das habe ich gerade mal ausprobiert und es führt leider nicht zum Erfolg VG Leo