• Problem: LDAP und 2 Datenbanken

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    U
    Hi, der connection-test unter Module-LDAP-Server ist auf beiden Mandanten erfolgreich, daher gehe ich davon aus dass die Rechte passen. Der User ist auch auf beiden Mandanten gleich angelegt im AdminCenter unter Mandanten DB1 und DB2. LG Uli
  • *UNGELÖST* Passwörter für Benutzer

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    F
    Hi Christian, dann ist i-Doit also nciht geeignet,  Kennwörter von Servern (und anderen Objekten) zu speichern? Ok, muss man ja wissen, Die User-Kennwörter werden mit der Anbindung an LDAP ja eh an anderer Stelle gepflegt, nur im Moment ist noch kein LDAP vorhanden. Danke
  • Nagios nachinstallieren.

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi, dann sollte es eigentlich auch nicht an den Berechtigungen liegen. Hast du denn Einträge in den Error-Logs deines Webservers? Lieben Gruß Christian
  • Direktes Zurückspringen in vorhergehende, gefilterte Liste

    2
    0 Votes
    2 Posts
    854 Views
    creissC
    Hi, bei den Objektlisten wird der Filter immer automatisch zurückgesetzt nachdem ein Objekt angewählt wurde. In der Pro-Version kann aber ein Report erzeugt und mit der Listeneditierung mehrere Objekte gleichzeitig editiert werden. Lieben Gruß Christian
  • Abschalten des Info PopUps

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, in der config.inc.php im Verzeichnis src in deinem i-doit-Verzeichnis gibt es einen Punkt dafür ($g_quickinfo). Lieben Gruß Christian
  • Mehrfachfilter in der Suchen-Funktion

    2
    0 Votes
    2 Posts
    943 Views
    creissC
    Hi, das ist nur über die Reporting-Funktionen in der Pro-Version möglich. Infos zu der Pro-Version findest du unter: http://www.i-doit.com/i-doit/funktionsumfang/ Lieben Gruß Christian
  • *GELÖST* Error: PHP Curl module not installed/activated.

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    F
    @mg: bist Du Dir sicher, dass Du nicht nur das Modul aktivieren musst? Siehe php.ini extension=php_curl…  . Evtl. steht da nur ein ";" davor. Ja, das war es, wie einfach schäm Danke für den Hinweis!
  • Update von 9.9.6 auf 9.9.9 'in einem Rutsch'?

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    U
    Nachdem wir dann das PHP-Release auf 5.4 angehoben hatten gings auch mit der Version 9.9.9 Aber nun gibts das nächste Problem mit LDAP - aber da mache ich einen Extrabeitrag auf.
  • *GELÖST* Keine Objekte nach Installation

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    binaryB
    TipTop. freut mich evl. doch geholfen zu haben ./idoit-rights.sh wirds richten gruss Thomas
  • *GELÖST* Installation unter Dedian - Kernel 3.2.0-23

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    F
    Das Paket php5-mysql war es, das fehlte!\ Und ich dachte, es wäre alles ordentlich installiert. Aber an PHP5 für mysql habe ich so nicht gedacht. Vielen vielen Dank!\
  • 0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    D
    Moin, den "geriffelten" Bereich hatten wir komplett übersehen! Es funktioniert nun problemlos. Danke Christian! Liebe Grüße Daniel
  • Druck mehrerer Etiketten verschiedener Geräte am Stück

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, davon weiß ich auf jeden Fall nichts. Vielleicht wäre das auch eher eine individuelle Funktion über eine Anpassung. Lieben Gruß Christian
  • IP-Adressen werden immer als "verfügbar" gekennzeichnet

    1
    0 Votes
    1 Posts
    984 Views
    No one has replied
  • Fehler biem Duplizieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Hallo Christian Hatte den gleichen Fehler und konnte Ihn folgendenermaßen lösen. http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2721.msg9335.html#msg9335 Gruss Michael
  • *GELÖST* Wo ist der Modulmanager hin?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    binaryB
    YES…thanks. Ich dacht schon ich sei meschugge...
  • Löschen bzw. ändern von Abfragen/Reports

    2
    0 Votes
    2 Posts
    872 Views
    creissC
    Hi, hast du es mal direkt mit "purge" probiert? Die Reports können leider aus dem SQL das beim abspeichern generiert wird nicht mehr in eine grafische Auswahl umgewandelt werden. Lieben Gruß Christian
  • 0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    M
    Danke Fifi, werde das mal ausprobieren! Aber diei Updates habe definitiev keine Fehler ausgegeben!! Malde mich wenn ich was erreicht habe. Nochmal THXle
  • Einsatz als KundenDB

    13
    0 Votes
    13 Posts
    3k Views
    creissC
    Hi, ja, das erstere ist richtig. Allerdings gibt es auch eine unlimitierte Hostinglizenz. Da ist dann völlig egal, wie viele Objekte in jedem Mandanten sind. Und wenn du ca. 50 Kunden hast, die nicht an der Software sparen müssen, die jeweils 3000 Objekte eintragen, kommst du definitiv günstiger weg als bei anderen Lösungen. Lieben Gruß Christian
  • *GELÖST* Fehlermeldung beim Anmelden eines neuen Benutzers

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    D
    Hoi Binary Ups, da hatte ich wohl die SuFu nicht im Griff… Danke für den Hinweis und das SQL Statement! Da hätte ich nicht gewusst, wie ich das anstellen soll. Mein Problem ist damit mal behoben. Merci und Grüsse Christina
  • Fehler beim Duplizieren eines Wartungsvertrages

    2
    0 Votes
    2 Posts
    980 Views
    D
    Anmerkung: Er dupliziert den Vertrag dann trotzdem, sehe ich gerade. Beim Namen ergänzgt er dann einfach nicht wie vorgeschlagen mit einem "#2" dahinter, sondern die Namen sind dann identisch. Das spielt mir aber keine Rolle