• 0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    M
    Danke Fifi, werde das mal ausprobieren! Aber diei Updates habe definitiev keine Fehler ausgegeben!! Malde mich wenn ich was erreicht habe. Nochmal THXle
  • Einsatz als KundenDB

    13
    0 Votes
    13 Posts
    3k Views
    creissC
    Hi, ja, das erstere ist richtig. Allerdings gibt es auch eine unlimitierte Hostinglizenz. Da ist dann völlig egal, wie viele Objekte in jedem Mandanten sind. Und wenn du ca. 50 Kunden hast, die nicht an der Software sparen müssen, die jeweils 3000 Objekte eintragen, kommst du definitiv günstiger weg als bei anderen Lösungen. Lieben Gruß Christian
  • *GELÖST* Fehlermeldung beim Anmelden eines neuen Benutzers

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    D
    Hoi Binary Ups, da hatte ich wohl die SuFu nicht im Griff… Danke für den Hinweis und das SQL Statement! Da hätte ich nicht gewusst, wie ich das anstellen soll. Mein Problem ist damit mal behoben. Merci und Grüsse Christina
  • Fehler beim Duplizieren eines Wartungsvertrages

    2
    0 Votes
    2 Posts
    955 Views
    D
    Anmerkung: Er dupliziert den Vertrag dann trotzdem, sehe ich gerade. Beim Namen ergänzgt er dann einfach nicht wie vorgeschlagen mit einem "#2" dahinter, sondern die Namen sind dann identisch. Das spielt mir aber keine Rolle
  • *GELÖST* Punkt "Wartungsvertrag" bei den Servern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    D
    Ach soooo! Ja perfekt! Vielen Dank für die rasche und hilfreiche Info. Jetzt hab ich wieder, was ich brauche
  • Tape Library

    1
    0 Votes
    1 Posts
    975 Views
    No one has replied
  • Browser-Fenster funktionieren nicht

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi, ein Fix gibt es dafür nun hier: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2748.0.html Lieben Gruß Christian
  • Parameter error bei Zuweisung einer Gruppenmitgliedschaft

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    creissC
    Ein Fix gibt es dafür nun hier: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2748.0.html Lieben Gruß Christian
  • Möglichkeit der deaktivierung "ldap-group attribute sync"

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Best Practice Grundschutz mit iDoit

    1
    0 Votes
    1 Posts
    924 Views
    No one has replied
  • Akademie Portal als subscription user

    2
    0 Votes
    2 Posts
    973 Views
    C
    Hallo, ich hab das gleiche problem… Muss man sich da wo anders registrieren/neu anmelden? Lg Chrisa
  • LDAP Auth failed

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi, es ist immer schwer zu helfen, wenn man nicht vor Ort ist. Das "objectClass=sAMAccountName" im Anfangspost ist nicht richtig. Es geht dabei nicht um ein Attribut sondern um die Klasse. In dem Fall also darum, dass wir einen User finden möchten. Außerdem sieht der Filter etwas falsch aus "(&(&(objectClass=user)". Änder den einfach mal direkt in der Datenbank in der Tabelle "isys_ldap" auf "objectClass=user" ab und probier es erneut. Lieben Gruß Christian Reiß
  • Beschreibung von der Kategorie "Allgemein" fehlt in der Druckversion

    1
    0 Votes
    1 Posts
    809 Views
    No one has replied
  • Problem: Sicherungen im Sicherungskasten anlegen (Leistungswerte)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    F
    Ich frage mich auch ob das überhaupt noch möglich ist? Die Kategorie "Strom-Objekt" gibt es bei uns in der 0.9.9-8 pro Version gar nicht mehr. Im Quellcode und Datenbank gibt es noch diverse Referenzen, aber benutzt werden die wohl nicht mehr. In der Doku steht noch was: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Spezifische_Kategorien#Strom-Objekt Das Feature scheint wohl bei einem Update verloren gegangen zu sein.
  • Zugriff auf idoit aus geroutetem Netzwerk

    2
    0 Votes
    2 Posts
    993 Views
    F
    Ja, Zugriff aus diversen anderen Subnets ist bei uns ohne Probleme Möglich.
  • Clientliste anpassen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    B
    Danke für die schnellen Antworten. Schade das es zurzeit nicht möglich ist.
  • Zuweisung von Objekten nicht mehr möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    992 Views
    binaryB
    Ist ein problem des Firefox 11 scheints. Mit IE und alten Versionen von Firefox gehts noch. Da kommen schön die OptionsFelder
  • Importtyp

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    binaryB
    Och mit idoit geht das sehr gut. Du kannst ja sehr gut mit templates arbeiten wenn du viel importieren willst. Ich einfacher als CSV Import glaubs mir, habs versucht. Der einzige Grund warum ich PRO Version habe ist das Reporting.
  • Import von OPEN nach PRO schlägt fehl

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi, aktuell schon, ja. Die Datenbank der open 0.9.9-7 ist die gleiche wie die der pro 0.9.9-7. Nur die Funktionen (Reporting, Import etc.) sind in den Dateien unterschiedlich. Lieben Gruß Christian
  • Abbildung Cronjobs, Geplante Tasks

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, ich kenne jetzt spontan keinen pratkischen Ansatz, könnte mir aber vorstellen, dass sich das Workflow-Modul dafür eignen könnte. Ein crontab ist in dem Beispiel eine Checkliste. Lieben Gruß Christian