• [Solved] Objekte aus einem Template anlegen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    Y
    Hallo, das Thema hat sich erledigt. Das Problem liegt darin, das im Hauptpaket der Ordner inkl. Files /src/classes/log/ fehlt! Ich habe es jetzt so gemacht, das ich erst die Version 0.9.9-6 und dann ein Update auf die neue Version. Darin ist der Ordner enthalten. Gruß Yoda
  • Gateway für Layer3-Netze eintragen ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    F
    Bei den Hostadressen der Router, etc. kann man nun "Standardgateway" = Ja/nein einstellen.
  • Kann nicht Upgraden da zwischen Release 0.9.8-2 nicht mehr vorhanden

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi, die fehlenden Dateien sind übrigen unter den folgenden Links zu finden: www.i-doit.org/wp-content/blogs.dir/097/idoit-0.9.8-2-update.zip www.i-doit.org/wp-content/blogs.dir/097/idoit-0.9.8-3-update.zip Lieben Gruß Christian
  • CMD Explorer Child Objekte Status Betrieb wenn Parent def.

    2
    0 Votes
    2 Posts
    934 Views
    creissC
    Hi Zopfi, nein, so eine Art Vererbung gibt es nicht. Es kann ja zum Beispiel sein, dass die Datenbank nicht nur auf dem defekten Server läuft. Lieben Gruß Christian
  • Neue RT Anbindung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, eine neue Dokumentation ist - genauso wie die Schnittstelle selber - noch nicht ganz fertig. Es gibt aber über CPAN schon die Extension, die mit der Version 0.9.9-8 von i-doit und 4.X von RT kompatibel ist. Eine Beschreibung, wie diese Extension eingerichtet wird ist in dem Paket selber zu finden. Hier der Link: http://search.cpan.org/~bheisig/RT-Extension-ReferenceIDoitObjects-0.3/ Lieben Gruß
  • Logbuchabfrage nach Standortänderungen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    797 Views
    No one has replied
  • Standartdatenbank für Mandanten

    13
    0 Votes
    13 Posts
    3k Views
    DigiDanielD
    http://doc.i-doit.org/wiki/New_Mandator
  • Isys_exception_database bei Update von 0.9.8.3 auf 0.9.9

    1
    0 Votes
    1 Posts
    923 Views
    No one has replied
  • Einträge nicht Löschbar

    3
    0 Votes
    3 Posts
    914 Views
    ?
    geht, danke!
  • LDAP-Anbindung erfolgreich aber keine Anmledung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    F
    Den Fehler haben wir ebenfalls, das Problem tritt bei uns auf wenn sich ein Benutzer zum ersten mal bei idoit einloggt. Problem ist das die Kostante C__CMDB_STATUS__IN_OPERATION nicht definiert ist und entsprechend nicht ersetzt wird. Die const_cache.inc.php des jeweiligen Mandanten wird nicht included. Workaround aus unserer src/config.inc.php # const cache include fix/workaround # Without this new LDAP user (never logged in before) can't be created, # LDAP debug contains something like this: # ldap: Database error : Query error: 'INSERT INTO isys_obj (isys_obj__title, isys_obj__isys_obj_type__id, isys_obj__isys_cmdb_status__id, isys_obj__status, isys_obj__sysid, isys_obj__created,isys_obj__created_by,isys_obj__updated,isys_obj__updated_by,isys_obj__hostname,isys_obj__scantime,isys_obj__imported) VALUES ('test user', '53', 'C__CMDB_STATUS__IN_OPERATION', '2', '', NOW(),'',NOW(),'','',NULL,'1970-01-01 01:00:00');': #Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`idoit_data`.`isys_obj`, CONSTRAINT `isys_obj_ibfk_2` FOREIGN KEY (`isys_obj__isys_cmdb_status__id`) REFERENCES `isys_cmdb_status` (`isys_cmdb_status__id`) ON DELETE SET NULL ON UPDATE CASCADE) include_once("/.../idoit/temp/cache_<mandant>/const_cache.inc.php");</mandant> Den include path entsprechend anpassen.
  • Suche funktioniert nicht rihctig

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    C
    Das SQL kann man ja notfalls auch in der DB direkt absetzen. (konsole,phpmyadmin,office-base etc.) dann bekommt man die Daten auch anschaulich raus.
  • Standort lässt sich nicht anlegen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Containerobjekt lässt sich nicht anlegen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    R
    Hallo nochmal geforscht. In der Version 0.9.9.7 funktioniert es tatsächlich. Die Open Online-Demo hat diesen Versionsstand. Ich arbeite aber mit der 0.9.9.8 PRO und habe auch gegen die PRO Demo geprüft - mit gleichem Ergebnis. Ich denke, das ist ein Bug. Danke auf jeden Fall für den Reply!! Gruss Ralf
  • Netzzuordnung des Default GW

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    binaryB
    Sorry aber ich versuche zu verstehen was du machen wills. Erfasse doch einfach deinen "Router" geh auf Host Adress hinzufügen und gib dem die IP Static. Danach einfach auf YES beim default gateway… Vorher natpürlich unter other - Layer3 das netz erfassen 192.168.100.0/24
  • Templates erzeugen eines Desktops bleibt leer

    2
    0 Votes
    2 Posts
    749 Views
    binaryB
    Supi….Gerade eben gelöst. Auf KEINEN Fall eine Software Zuweisen. dann gehts nimmer.
  • Layer 3 Netz erfassen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    989 Views
    binaryB
    Habs gerade selbst rausgfunden In der Administration -> Dialog-Admin -> Network Type hatte es einen leeren Eintrag drin. Das passiert immer wenn man einen vorhandenen Eintrag anpasst oder einfach mal ok klickt. Dann einfach löschen und gleich die Seite verlassen irgendwo anders hin.
  • Mandanten anlegen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    DigiDanielD
    http://IP-idoit/idoit/admin/
  • Lizenzfehler nach Testphase

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    Ht funktioniert. Danke!
  • ISCSI

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Hallo,   schon mal mit "Speichersystem" und dem dort entsprechend angelegten lokalen Speicher versucht? Gruß Martin
  • IE 7

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    M
    Hallo Christian, mit IE7 gebe ich Dir ja recht. Aber IE8 ist meiner Meinung nach immer noch als aktueller Browser anzusehen und damit habe ich das gleiche Verhalten. Zumal ich hier nicht die Vorgaben des Standard-Browsers mal so schnell umwerfen kann. Der Verweis auf den anderen Thread ist für meinen Fall nicht wirklich hilfreich, da als Workaround die Empfehlung ist, auf Chrome auszuweichen. Das ist in unserem Fall  leider nicht möglich, da Google Chrome bei uns als Browser nicht zugelassen ist. Was kann ich tun? Viele Grüße Markus