• Containerobjekt lässt sich nicht anlegen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    R
    Hallo nochmal geforscht. In der Version 0.9.9.7 funktioniert es tatsächlich. Die Open Online-Demo hat diesen Versionsstand. Ich arbeite aber mit der 0.9.9.8 PRO und habe auch gegen die PRO Demo geprüft - mit gleichem Ergebnis. Ich denke, das ist ein Bug. Danke auf jeden Fall für den Reply!! Gruss Ralf
  • Netzzuordnung des Default GW

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    binaryB
    Sorry aber ich versuche zu verstehen was du machen wills. Erfasse doch einfach deinen "Router" geh auf Host Adress hinzufügen und gib dem die IP Static. Danach einfach auf YES beim default gateway… Vorher natpürlich unter other - Layer3 das netz erfassen 192.168.100.0/24
  • Templates erzeugen eines Desktops bleibt leer

    2
    0 Votes
    2 Posts
    747 Views
    binaryB
    Supi….Gerade eben gelöst. Auf KEINEN Fall eine Software Zuweisen. dann gehts nimmer.
  • Layer 3 Netz erfassen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    982 Views
    binaryB
    Habs gerade selbst rausgfunden In der Administration -> Dialog-Admin -> Network Type hatte es einen leeren Eintrag drin. Das passiert immer wenn man einen vorhandenen Eintrag anpasst oder einfach mal ok klickt. Dann einfach löschen und gleich die Seite verlassen irgendwo anders hin.
  • Mandanten anlegen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    DigiDanielD
    http://IP-idoit/idoit/admin/
  • Lizenzfehler nach Testphase

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    Ht funktioniert. Danke!
  • ISCSI

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Hallo,   schon mal mit "Speichersystem" und dem dort entsprechend angelegten lokalen Speicher versucht? Gruß Martin
  • IE 7

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    M
    Hallo Christian, mit IE7 gebe ich Dir ja recht. Aber IE8 ist meiner Meinung nach immer noch als aktueller Browser anzusehen und damit habe ich das gleiche Verhalten. Zumal ich hier nicht die Vorgaben des Standard-Browsers mal so schnell umwerfen kann. Der Verweis auf den anderen Thread ist für meinen Fall nicht wirklich hilfreich, da als Workaround die Empfehlung ist, auf Chrome auszuweichen. Das ist in unserem Fall  leider nicht möglich, da Google Chrome bei uns als Browser nicht zugelassen ist. Was kann ich tun? Viele Grüße Markus
  • Elektrische Prüfung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    jockiJ
    Meldungen sind bereits heute möglich, aktuell aber noch auf Lizenzen und Verträge beschränkt. Soll aber in einem der kommenden Releases generisch verfügbar sein (man wird die Benachrichtigung also auf verschiedene Zustände anwenden können). Und was die erweiterten Anforderungen für die Dokumentation der BGV A3-Prüfung: Wenn uns jemand damit beauftragt Besinnliche Feiertage.
  • OCS Import bei vorhandenen Clients

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    binaryB
    Du siehst das nur im den changes der Objecst. Hab mich auch schon mal gefragt, aber ueblicherweise wird sowas im INventar nicht ausgewiesen, da es ja ersetzt wurde durch ein gleichwertiges. Ausser es ist ein neues Gerät. Das ist meines Wissens ITIL Konform
  • Report Manager -> Reports -> Neu ist grau?!

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, die Möglichkeit, eigene Reports zu erstellen, ist nur in der pro Version von i-doit gegeben. Eine Gegenüberstellung der beiden Versionen findest du unter http://www.i-doit.com/i-doit/funktionsumfang/. Lieben Gruß Christian
  • Rekursive logische interfaces?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    creissC
    Hallo zusammen, wir haben übrigens am gestrigen Abend die i-doit pro 0.9.9-8 veröffentlicht. Zu der komplett überarbeiteten Netzwerkdokumentation gehört unter anderem auch QinQ, IPv6 usw. Genaue Infos findet ihr aktuell unter http://www.i-doit.com/unternehmen/news/single-news/news/neues-pro-release-099-8/ Lieben Gruß Christian
  • Online repository zeigt nichts mehr an

    1
    0 Votes
    1 Posts
    867 Views
    No one has replied
  • Softwarestand/Releasestand auf einen Blick

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    K
    ich schieb den Thread nochmal nach oben, weil ich immernoch keine befriedigende Lösung gefunden hab. Mich würde wirklich interessieren wie ihr mit der oben geschilderten Problemstellung umgeht. Vielen Dank und besten Gruß
  • Tickets in Request Tracker anlegen ja, anzeigen in Idoit nein

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • IT-Grundschutz-Modul - Import ITGS-Kataloge

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, mal die Logs überprüft? Gruß Christian
  • OCS-Import von Geräten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • CSV-Import - Frage zum Doing

    11
    0 Votes
    11 Posts
    6k Views
    K
    Hallo i-doit-Team ich habe aus der Akademie eure "row_misc2.csv" gefunden und mal runtergeladen. Nun hab ich versucht, diese CSV mal zu importieren, dabei stoße ich ständig auf Fehlermeldungen, die wohl darauf zurückzuführen sind, dass einfach verschiedene Felder wie z.B. die im CSV angegebene Kostenstelle oder der CPU-Hersteller usw. noch nicht bei mir in der Datenbank angegeben sind. Gibt es hier keine Möglichkeit, bei solch einem Import diese Felder in der DB entsprechend automatisch anlegen zu lassen? Muss ich sowas immer VORHER von Hand pflegen, damit es keine Fehler wirft? (Wäre ganz schön aufwändig…) Danke schonmal + viele Grüße K.Mueller
  • I-DOIT mit LDAP anmeldung an ADS 2003/2008

    9
    0 Votes
    9 Posts
    3k Views
    C
    mh, keine Ahnung ob es daran liegt. Aber bei mir steht tatsächlich "(objectClass=*)" drin (also ohne der äußeren klammer und dem &) wobei mein LDAP Browser auch mit "(&(objectClass=*))" klar kommt.
  • 0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, ist das Modul BCMath installiert? Gruß