Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics

    • All categories
    • S

      Nutzung i-doit API mit API Key nicht möglich

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      65 Views
      S
      Hallo @Michael-Huhn, das scheint schon der korrekte Wert zu sein. Sowohl im UI als auch in der Datenbank. MariaDB [idoit_system]> select * from isys_settings where isys_settings__key = 'api.authenticated-users-only'\G *************************** 1. row *************************** isys_settings__key: api.authenticated-users-only isys_settings__value: 0 isys_settings__isys_mandator__id: 1 1 row in set (0.000 sec) Hast du noch eine Idee?
    • U

      Übersichtsseite "Allgemein"

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      24 Views
      Michael HuhnM
      @UVB_Michael also wenn bei dir das Berschreibungsfeld nicht dargestellt wird: [image: 1751004655219-c40fc289-f034-4ebe-896c-1ed882960a4b-image.png] dann prüf in der Verwaltung die Attribute Einstellungen: [image: 1751004691179-c75fe730-b50b-4c16-9f52-bc2242d7f1de-image.png]
    • P

      Feld Description nicht mehr änderbar/nutzbar

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      20 Views
      Michael HuhnM
      @pascal.beyer ich vermute, dass das Leeren des Browser-Caches hier helfen sollte. Falls das nicht hilft, wäre es interessant zu wissen, ob die Entwicklerkonsole des Browsers Fehler meldet.
    • M

      CSV Import in Version 35

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      53 Views
      Michael HuhnM
      @mwaldeck ich kann das Problem nachstellen und es gibt auch schon einen Bug Report. Vermutlich wird es einen Hotfix geben, am besten eine kurze E-Mail an help@i-doit.com schicken, dann wird der Bug Report verknüpft und du würdest auch direkt den Hotfix im Ticket erhalten.
    • M

      Tenant-ID in i-doit URL integrieren (für Passwortmanager / Browser-Plugin)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      5
      0 Votes
      5 Posts
      105 Views
      M
      Moin @leobaer , das ist eine Idee, die ich einmal ausprobieren werde. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen. Danke für die Anregung. Ich melde mich, wenn ich Erkenntnisse gesammelt habe. Viele Grüße Mathias
    • A

      Remote Management Controller

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      39 Views
      creissC
      Hi @AndreasR damit sind die ILOs (und wie die Hersteller sie sonst nennen) gemeint. Wenn dir die Übersetzung nicht gefällt, kannst du Objekttypen, sowie die Kateogrien (und eigentlich alles, was irgendwo Text ist) über benutzerdefinierte Übersetzungen ersetzen. Liebe Grüße Christian
    • M

      Zugriff Webfrontend nach Passwort Änderung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      103 Views
      Michael HuhnM
      Es scheint einen weg zu geben das Passwort trotzdem neu zu setzen, zumindest klappte es in der 34er OPEN. Wichtig ist immer ein Backup vorher! Außerdem Wichtig das Passwort steht dann als Klartext in der Tabelle und kann nicht neu verschlüsselt werden! Dazu habe ich erst das verschlüsselte Password geleert: mysql -uroot -p idoit_system_open -e"update isys_mandator set isys_mandator__db_password = ''; " und dann ein neues in die andere Passwort Spalte gesetzt: mysql -uroot -p idoit_system_open -e"update isys_mandator set isys_mandator__db_pass = 'password'; " Falls die Rechte auf die DB nicht passen, noch mal die Rechte vergeben über: mysql -uroot -p idoit_system_open -e"GRANT ALL PRIVILEGES ON `idoit_data_open`.* TO 'user'@'%' WITH GRANT OPTION;"
    • StefanP74S

      Dokumente Addon und Bilder

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      6
      1 Votes
      6 Posts
      405 Views
      StefanP74S
      @LFischer Hellau! Sollte das schon klappen mit den Grafiken in einem Dokument? Wenn ja, auf welche Weise? LG Stefan
    • K

      Nutzung aller IP-Adressen in einem L3 Netzwerk

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      24 Views
      No one has replied
    • I

      Server user account accounting

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved General
      1
      0 Votes
      1 Posts
      33 Views
      No one has replied
    • W

      Using cmdb.condition.read to search for tags

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Development
      6
      0 Votes
      6 Posts
      134 Views
      W
      [SOLVED] @Michael-Huhn this seems to work. However you discovered that, because for me it's not very intuitive to "search =<int>" when it's more like a "search where in <text>". Thanks a lot.
    • StefanP74S

      Recht: Eigene Objekte archivieren + löschen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      120 Views
      creissC
      Hi nochmal @StefanP74 du kannst grundsätzlich - egal mit welchen Rechten - nicht von dort aus archivieren oder löschen. Das geht nur über die Listenansicht der Objekte. Alternativ kannst du mittlerweile mit dem Flows Add-on zusätzliche Buttons konfigurieren, die das aus dem Objekt heraus ermöglichen. Liebe Grüße Christian
    • S

      Darstellung von Kabeln, mit unterschiedlicher Anzahl von Steckern an den Enden

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      126 Views
      creissC
      Hi @SteffenS das kann man in i-doit so leider nicht abbilden. Ein Kabel hat dort immer einen Stecker auf jeder Seite. Du kannst hier nur tricksen und einen "Konverter" anlegen, der einen Eingang und zwei Ausgänge hat, die miteinander verbunden sind. Sind dann allerdings immer zwei zusätzliche Objekte(Konverter selbst und ein zusätzliches Kabel. Liebe Grüße Christian
    • StefanP74S

      Organisation und Kundennummer

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      96 Views
      creissC
      Hi @StefanP74 du kannst dir im Zweifel immer auch eigene Kategorien anlegen und Felder darin definieren. Im Beschreibungsfeld wird sowas meiner Erfahrung nach mit anderen Infos vermischt und ist dann nur noch schwer auszuwerten. Liebe Grüße Christian