Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All categories
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • S

      "gelbe" Warnung beim auswählen einer Kategorie
      Allgemein • • StephanBuerger

      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      74
      Views

      S

      Ha,

      ich glaube ich habe den "Fehler behoben".
      Ich habe einfach einmal die "Struktur der Felder" geändert und dies gespeichert.
      2023-02-23 10_09_29-i-doit - Verwaltung – Mozilla Firefox.png

      Dann wieder zurück und wieder gespeichert.
      Jetzt kommt die Warnung nicht mehr.

    • T

      attaching confs to an object?
      Operating • • thehazzard

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      66
      Views

      T

      @leobaer said in attaching confs to an object?:

      Hi

      Cannot help with the filesize.

      But think twice about handling files with i-doit. I find it very cumbersome and time consuming.

      My suggestion:
      Automate the export to a folder.
      Optional: provide access to this folder via a webserver
      Link from i-doit to this fodler.

      Regards
      Leo

      We have an file server running, so that would be the best solution? So not to store Windows pre-build config images/barracuda config files on i-Doit?

      I tried the external File-Link i added like this: Z:\i-doit-test config,

      its an fileserver share, but it does not work. so there should be something else?

    • L

      LDAP Import findet mehr User und löscht die dann
      Betrieb • • l.hartmann

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      74
      Views

      L

      @leobaer
      Ich habe sie gefunden ... es sind tatsächlich deaktivierte User in den Gruppen. Diese werden dann auch folge richtig gelöscht. Unser Admin räumt das Ganze jetzt auch mal auf, so dass es jetzt dann auch passt.

    • L

      Handys mit mehr als einer IMEI
      Entwicklung • • l.hartmann

      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      80
      Views

      LFischer

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für die Infos - ich werde das mitnehmen und mit meinen Kollegen besprechen 🙂 Bis dahin gibt es natürlich immer die Möglichkeit eine eigene benutzerdefinierte Kategorie zu entwerfen die die nötigen Felder beinhaltet.

      Viele Grüße
      Leo

    • F

      PHP Version updaten
      Allgemein • • fabilbng1

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      92
      Views

      LFischer

      Hallo @armins

      wir werden i-doit noch mindestens bis zur Mitte des Jahres kompatibel zu PHP 7.4 halten, ab dem zweiten Halbjahr ist es aktuell geplant die offizielle Kompatibilität einzustellen - da soll dann komplett auf PHP 8.0 und 8.1 gewechselt werden.

      Ich fürchte PHP 8.2 wird da noch nicht "offiziell" unterstützt. Ich gehe aber davon aus das es trotzdem (ohne größere Probleme) funktionieren wird, wie es auch jetzt schon der Fall ist.

      Ich werde das aber mal mitnehmen und mit den Kollegen besprechen ob wir die 7.4 Kompatibilität beibehalten können bis wir auch 8.2 offiziell unterstützen 🙂 Wir orientieren uns bei den Kompatibilitäten für gewöhnlich auch an den Linux Versionen.

      Ich werde hier noch mal bescheid geben wenn ich Neuigkeiten für euch habe 😉

      Viele Grüße
      Leo

    • L

      Anfängerfrage zu Gruppenberechtigungen
      Allgemein • • lod

      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      62
      Views

      S

      @lod
      Hasst Du danach, in der Konsole, noch einmal einen LDAP-Sync durchgeführt?
      Im Punkt "Mitglieder" müssen dann die Mitglieder der Gruppe stehen.

      Das hier ist meine AD-Gruppe mit drei Mitgliedern:

      2023-02-22 15_30_46-Remote Desktop Manager [KT-Admin].png

      Und das die Mitglieder der i-doit Gruppe.
      Das sind die drei aus dem AD und der i-doit interne admin benutzer.

      2023-02-22 15_32_24-i-doit CMDB _ AD_ Gruppen _ i-doit Admin _ Mitglieder – Mozilla Firefox.png

    • S

      i-doit erkennt die neue PHP Version nicht
      Allgemein • • StadtKG

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      30
      Views

      LFischer

      Hallo zusammen,

      bitte beachtet das die CLI und Apache verschiedene PHP Versionen nutzen können 😉 Darüber hinaus ist i-doit offiziell noch nicht kompatibel mit PHP 8.1 oder 8.2.

      In der Theorie sollte i-doit bereits mit PHP 8.1 gut funktionieren - aber das ist eben noch nicht offiziell - derzeit unterstützen wir nur PHP 7.4 und 8.0 🙂

      Viele Grüße
      Leo

    • T

      CSV-Import "MultiValue" funktioniert nicht
      Allgemein • • TomF

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      43
      Views

      T

      @leobaer vielen Dank, das ist die Lösung...und jetzt im Nachhinein irgendwie glasklar. ...Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht....

      Nochmals vielen Dank 👍
      Grüße TomF

    • S

      Anmeldezeit an i-doit Version 22 Pro
      Allgemein • • StephanBuerger

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      76
      Views

      S

      Hi @leobaer,

      das war es leider nicht. Ich habe alle Widgets auf dem Dashboard entfernt.
      Das Laden dauert trotzdem "sehr lange"

      Gruß
      Stephan

    • A

      Power Distribution point
      Operating • • AnilSuthar

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      15
      Views

      MartinV

      The blog entry Capacity management with i-doit has some information about PDUs.

    • A

      Beziehung von dynamischen Objektgruppen
      Allgemein • • Alex_Schoe

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      52
      Views

      A

      Anbei noch Anhänge:

      ISMS_Gruppe.png

      Dynamisch angelegte Objekte:
      ISMS_Gruppe_Objekte.png

      Enthaltene Beziehungen:
      ISMS_Gruppe_Objekte_Beziehungen.png

    • F

      i-doit Nagios Plugin
      Allgemein • • Florian 0

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      19
      Views

      No one has replied

    • K

      API call requires the parameter output_format=python
      Betrieb • • keka

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      32
      Views

      No one has replied

    • L

      Objekt aus einem Bestand einem anderen Objekt zuweisen
      Betrieb • benutzerdefinie kategorie • • luk4s0102

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      29
      Views

      No one has replied

    • T

      SSL Zertifikate dokumentieren
      Betrieb • • ThomasH

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      41
      Views

      No one has replied

    • S

      Dokumente Add-On : Revisionen per script löschen
      Allgemein • • StephanBuerger

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      35
      Views

      No one has replied

    • L

      Bereitstellung Testumgebung mit Daten aus Prod
      Betrieb • • l.hartmann

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      38
      Views

      No one has replied

    • S

      Was ist das Gateway bei Netzwerkverbindungen (Listener - Verbindung)
      Allgemein • • StephanBuerger

      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      42
      Views

      No one has replied