• 0 Votes
    2 Posts
    127 Views
    Michael HuhnM
    @mwaldeck leider nein, es gibt nur die Option Filter ermöglicht die Suche nach Teilstrings für alle Listen, unter Systemreparatur und Bereinigung, zu aktivieren
  • Anleitungs-Video zur LDAP-Integration

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    169 Views
    Michael HuhnM
    @ilex-aqua, der ldap-sync importiert tatsächlich nur die Personen und wenn gewollt auch Personengruppen. Eine Verknüpfung zu Clients etc. findet dabei nicht statt. Wenn die Clients bereits existieren, werden die Personen über die Kontaktzuweisung zugeordnet. Über die Person und der Kategorie zugeordnete Objekte, ist es möglich auch direkt mehrere Clients oder andere Objekte der Person zuzuweisen. Da es sich um eine rückwärtige Kategorie handelt, wird damm beim anderen Objekt ein Eintrag in der Kategorie Kontaktzuweisung erstellt. Es ist natürlich auch möglich die Kontaktzuweisungen via CSV zu importieren. Auch zusammen mit den Objekten.
  • RAID Verbund Kapazität = 0

    Allgemein
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    151 Views
    T
    @Michael-Huhn Besten Dank, hat funktioniert! VG
  • QR-Printer 1.5 - Win 11 - API verbindet nicht

    Betrieb
    4
    0 Votes
    4 Posts
    272 Views
    Z
    Hallo, ins Blaue geraten - handelt es sich vielleicht um eine HTTP/HTTPS-Problematik? Der Webserver des i-doit-System und der QR-Code-Drucker müssen das gleiche Protokoll sprechen. Ggf. kann eine Automatik auf dem Webserver (nur HTTPS akzeptieren, leite HTTP an HTTPS weiter, ...) einem in die Suppe spucken. Gruß Zini
  • Search problem

    General
    2
    2
    0 Votes
    2 Posts
    285 Views
    Michael HuhnM
    @inasutin maybe the search index needs a update? Or read here https://kb.i-doit.com/en/efficient-documentation/search.html
  • Ausdrucken der Belegung eines Schranks/Racks

    Betrieb
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    187 Views
    Michael HuhnM
    @Matthe nur über die Druck Funktion des Browsers (STRG+P). Ansonsten ggf. eines der Partner Add-ons -> https://www.i-doit.com/i-doit/add-ons/
  • i-doit 32 pro JDisc und Database error : could not find driver

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    167 Views
    StefanP74S
    Moin, oh mann, tjo, die Logik bleibt manchmal verborgen. Vielleicht hätte ich der einfachheitshalber pgsql für PHP8.1 installieren sollen. apt install -y php8.1-pgsql phpenmod pdo_pgsql Tut wieder. Schlafen soll gesund sein LG Stefan
  • Ja-Nein-Feld über API auf "Nichts" setzten

    Entwicklung
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    440 Views
    L
    Alles klar. Danke für die Erklärung und den Workaround
  • Suchen Sie nicht nach der IP-Adresse

    Allgemein
    5
    2
    0 Votes
    5 Posts
    437 Views
    StefanP74S
    @inasutin Schaut so aus, als wäre memory_limit in deiner php.ini zu schwach eingestellt. Keine Ahnung wieviel der Prozess benötigt, aber ich denke, wenn du mal auf 1024MB drehst, wird das nicht verkehrt sein.