• Blade Chassis und Blades Darstellung fehlerhaft

    3
    0 Votes
    3 Posts
    149 Views
    C
    Ich habe das gleich Problem mit Firefox. Die Slot-Zuweisung scheint dort nicht mehr zu funktionieren. Mit Edge geht das. Könnte das bitte gefixt werden?
  • Filter in Listen mit "ist nicht"

    2
    1 Votes
    2 Posts
    205 Views
    H
    An dieser Filterfunktion wäre ich auch sehr interessiert bzw. grundsätzlich die Filterfunktion auszubauen um z.B. auch mit AND arbeiten zu können. Z.B. ist es auch aktuell nicht möglich, mehrere CMDB-Status zu filtern. Gruß, Helmuth
  • Wer hat einen Multivalue Eintag erzeugt?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    286 Views
    S
    @leobaer Hallo anderer Leo Ich möchte tatsächlich erreichen, das bei jedem Objekt im CMDB Baum links ein Punk "Logbuch" existiert in dem alle Kommentare zu diesem Objekt aufgelistet sind. Das "interne Logbuch" ist mir dafür zu unübersichtlich und es ist nicht innerhalb der "Baumstruktur". Das finde ich nicht so gut. Der Anwender muss überlegen, in welchem Bereich er etwas anklicken muss, um eine Information zu erhalten. Gruß Stephan
  • "Menüpunkt" oder "Kategorie" mit Report verbinden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    222 Views
    S
    @leobaer Hallo Leo, eine benutzerdefinierte Kategorie hilft hier leider nicht. Dann müsste man ja zwingend einen "Eintrag" anlegen, um über diesen an den Report zu kommen. Eine Linkliste müsste ich mir einmal ansehen. Aber schön wäre es halt dies nicht im Dashboard, sondern in der "Menüstruktur" zu haben. Gruß Stephan
  • CSV Import und Dialog+ (Mehrfachauswahl)

    5
    0 Votes
    5 Posts
    283 Views
    S
    @leobaer Hallo Leo, danke für den Tipp. Das werde ich einmal versuchen.
  • Fehlende Standort-Ebene einfügen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    176 Views
    StefanP74S
    Servus, zwar geht es in dem verlinkten Beitrag um Etagen, aber es ist am Ende wohl was vermutlich du meinst. LG Stefan
  • API Encoding

    3
    0 Votes
    3 Posts
    193 Views
    L
    Danke für die Antwort. Das Problem war wie von Martin erwähnt auf Clientseite, genau genommen Powershell. Powershell zeigt zwar den Code als UTF8 an aber Invoke-WebRequest verwendet beim ausführen ein anderes Encoding. Man kann es aber auf UTF8 zwingen: $body = [System.Text.Encoding]::UTF8.GetBytes($body) Invoke-WebRequest -Uri "<cmdb URL>" -Method Post -Headers $Headers -Body $body
  • IPs im Report aber nicht im IPAM

    3
    0 Votes
    3 Posts
    226 Views
    L
    @hk Danke. Die Host address ist in dem Fall tatsächlich nur die Info direkt aus der "Ip List" d.h. eigentlich sollte die Info in der IP List und im Report übereinstimmen. [image: 1657715849487-b7b91be9-f858-4aba-affe-ee989b312321-image.png]
  • Abfrage-Editor subcnd

    1
    1 Votes
    1 Posts
    149 Views
    No one has replied
  • Eigene Kategorien werden erst am nächsten Tag angezeigt

    2
    0 Votes
    2 Posts
    148 Views
    S
    Hallo, ich antworte mal mir selber. Heute war die Kategorie dann sichtbar. Also habe ich das "Spiel" von vorne begonnen und noch eine Kategorie angelegt. Auch diese war dann nicht im "Kategoriebaum" zu sehen. Aber nachdem ich den Cache geleert hatte, war sie sichtbar. Etwas Ähnliches hatte ich bei der Ansicht der Spalten von Kategorien. Änderungen habe ich erst nach dem Löschen des Cache gesehen. Gefühlt habe ich das seit dem Update auf die Version 1.18.1 vor einigen Wochen. Hat hier jemand von euch eine Idee? Gruß Stephan [image: 1656604530172-2022-06-30-17_54_35-window.png]
  • Inhalt eines Reports und Benachrichtigungen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    111 Views
    No one has replied
  • [Solved] Noob Frage: Stockwerke in Gebäuden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    315 Views
    windoze-adminW
    @StefanP74 BIG Thanks It' works!
  • Handbuch löschen? wie?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    441 Views
    StefanP74S
    @apfel-jan Moin, also ich bin noch etwas weiter gekommen mit Edge. Wenn du ein PDF runterladest, dann öffne es nicht mittels "Datei öffnen" im Download-Fenster, sondern klicke es mit der rechten Maustaste an und klicke auf "Immer mit Systemanzeige öffnen", sodass davor ein Hakerl gesetzt ist. [image: 1655709787350-edge_download_01.jpg] Nun öffnet auch Edge das PDF immer gleich, und zwar mit der App, die im System als Standard definiert ist. Die PDFs landen allerdings immer noch unter den Downloads, das muss dann wohl ein i-doit Coder lösen LG PS
  • Komisches Verhalten der Seite

    2
    0 Votes
    2 Posts
    225 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @Sergej-Mamberger, je nachdem wie installiert wird ist das richtig. Ich vermute das Problem liegt daran, dass in den Systemeinstellungen > Mandanteneinstellungen eine falsche i-doit URL hinterlegt ist. Das sollte man auch erkennen wenn man sich die URL anschaut die er beim Suchen öffnet.
  • Login mit AD Benutzern nicht möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    342 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @wribs, das Problem ist hier, dass der Apache Versucht in das Log zu schreiben aber keine Rechte hat da die Datei von root erstellt wurde. Bitte verwende beim ldap-sync nicht den root Benutzer. Am besten mit sudo -u ausführen.
  • Im CMDB-Explorer Objekttypen ausblenden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    210 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @StephanBuerger, die Darstellung kann durch den Service-Filter beeinflusst werden. Hier können Bedingungen festgelegt werden, welche Objekte und Beziehungen berücksichtigt werden sollen. Die Service-Filter können unter Extras → Services → Service Filter konfiguriert werden. Neben dem Typ der Beziehung, deren Gewichtung und den angezeigten Objekttypen können die Tiefe der Darstellung und der CMDB-Status der Objekte als Bedingung festgelegt werden.
  • Zugewiesene Endgeräte : Nur bestimmte Objekttypen verfügbar

    2
    0 Votes
    2 Posts
    284 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @StephanBuerger, um einen Objekttypen hinzuzufügen musst du dem Objekttyp die Kategorie Zugewiesener Arbeitsplatz hinzufügen, dann wird er durch den Filter erfasst und ist dann verfügbar.
  • Fehler beim "Editieren" des Objekt-Browsers

    2
    0 Votes
    2 Posts
    153 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @StephanBuerger, wenn du Fehlermeldungen erhalten solltest, dann erstell am besten ein Support Ticket via E-Mail an help.i-doit.com oder untern help.i-doit.com. Soweit ich das sehen kann wurde der Fehler in Version 1.18 gelöst.
  • Objektbeziehung beim Slave anzeigen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    163 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @StephanBuerger, vielleicht hast du es bereits herausgefunden aber dies kann über sogenannte variable Reports gelöst werden. Dazu haben wir eine Anleitung in der Knowledge Base verfasst > https://kb.i-doit.com/display/de/Variable+Reports#VariableReports-RückwärtigeAnsichtfürbenutzerdefinierteKategorie
  • QR Code Massendruck

    9
    0 Votes
    9 Posts
    537 Views
    LFischerL
    Hallo @hk ich muss leider alle deine Fragen mit "Nein" beantworten. Diese Report View wurde von uns vor Jahren als Workaround eingebaut um auf schnellem Weg viele QR-Codes + Infos zu drucken. Diese GUI ist nicht konfigurierbar - gleiches gilt für den Objekt Browser. Mit ein wenig Geschick und HTML / PHP Kenntnissen könnte sich aus dieser View ein eigenes Add-on entwickeln lassen das dann alle nötigen Funktionen mitbringt. Vielleicht findet sich hier jemand der sich das mal anschauen könnte? Um den Einstieg in dieses Thema möglichst einfach zu halten kann ich derzeit nur auf die Entwicklungspartner und unsere Knowledgebase Artikel bzgl. Add-on Entwicklung verweisen. Viele Grüße Leo